myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung
Seite neu laden

Kopfhörer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.04.14, 18:55   #1
Commander Cody
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 120
Bedankt: 16
Commander Cody gewöhnt sich langsam dran | 17 Respekt Punkte
Standard Kopfhörer

Hallo.
Suche neue Kopfhörer,da meine aktuellen einfach nur scheiße sind.
ich will defintiv bügelkopfhörer,preissegment bis ca100€ , besser wäre richtung ca50€
ich werde sie mestens fürs zocken/hörbücher/musik hören benutzen
Hoffe mir kann jemand helfen
LG
Commander Cody ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.04.14, 19:03   #2
Coco1998
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
Coco1998 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn du gleichzeitig ein Headset brauchst, dann kann ich dir das RaZer Kraken empfehlen.
Es sieht ziemlich gut aus und das Mikro kannst du verstecken, damit du es für unterwegs als normale Kopfhörer verwenden kannst.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Coco1998 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.04.14, 09:29   #3
soth91
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
soth91 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Superlux HD681 (EVO)
Shure SRH440
AKG K518
Audio Technica ATH-M50
Monoprice Pro DJ
nur um mal ein paar empfehlenswerte Kopfhörer zu nennen.
soth91 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.04.14, 21:25   #4
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
darkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punkte
Standard

die frage ist, brauchst du ein micro?
wenn nicht, teste mal verschiedene kopfhörer beim media-saturn-irgenwen-händler
habe ich gemacht, bzw. meine frau. weil sie braucht kein micro :P
ergebniss, kopfhörer nach hörproben im netz gekauft,
preis: 9,90€
Behringer HPM1000 ist es übrigens, kannst ja mal danach suchen
besser als viele teure "gaming" kopfhörer jenseits der 100€ und mehr^^
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.04.14, 13:47   #5
Commander Cody
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 120
Bedankt: 16
Commander Cody gewöhnt sich langsam dran | 17 Respekt Punkte
Standard

d für die vielen antworten,
habe mich mal bei den razer headsets umgeschaut, hat jemand erfahrung mit denen?
mit stereo überlege ich auf den Kraken(Pro o. 5.1emuliert?) oder bringen die noch besseren teile (mit 5.1reall) noch mehr?
Commander Cody ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.04.14, 20:05   #6
soth91
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
soth91 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

darkman hat es schon angesprochen, die meisten "Gaming"-Kopfhörer/Headsets sind Müll, bzw. aus klanglicher Sicht vollkommen überteuert. Das gilt auch für das Kraken.
soth91 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.04.14, 20:48   #7
hunnicutt
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 207
Bedankt: 79
hunnicutt ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wichtige Fragen:
Offen oder geschlossen? Für unterwegs oder zu Hause? Was wird Quellgerät sein?
Die Ausgangsstufen der übllichen Player, wie Ipod, I(Smart-)Phone sind ziemlicher Müll. Auch die meisten Onboard-Soundkarten sind klanglich wirkliche Beleidigungen für die Ohren.
Mit einem guten Kopfhörer kann man diese Eindrücke nochmals verstärken.
Getestet habe ich einiges an Hardware mit meinem HD650 von Sennheiser.
Den würde ich Dir empfehlen, gute Hardware vorrausgesetzt.
-Entspricht aber nicht so ganz Deiner Preisklasse.

Ohne den ganzen China-Schrott, Gaming-Kopfhörer, etc wirklich zu kennen, würde ich aus eigener Erfahrung (Studio und Home-HIFI) zu Sennheiser, AKG oder Beyerdynamik raten. Da findet man in jeder Preisklasse etwas sehr gutes.
Abraten würde ich von Bose, Teufel, Beats und den ganzen anderen Marken, die es vor 30 Jahren noch nicht gab. Die haben einen vollkommen verbogenen Frequenzgang, liefern Satte Bässe und klare Höhen, aber dazwischen nur Müll.

Außerdem: Eine gute Quelle muss her. Ich bin grade sehr überzeugt vom FA-66 von EDIROL / Roland. Das nutze ich mit HD 650 zum Abhören im Studio. Absolut Top!
Es gibt aber auch gute und günstigere Audiointerfaces.


Grüße, Hunnicutt
hunnicutt ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.04.14, 22:51   #8
soth91
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
soth91 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von hunnicutt Beitrag anzeigen
Die Ausgangsstufen der übllichen Player, wie Ipod, I(Smart-)Phone sind ziemlicher Müll.
IPhone 4(s) und der Ipod Touch 4G gehören mit zu den besten mobilen Playern...

Zitat:
Zitat von hunnicutt Beitrag anzeigen
Abraten würde ich von Bose, Teufel, Beats und den ganzen anderen Marken, die es vor 30 Jahren noch nicht gab. Die haben einen vollkommen verbogenen Frequenzgang, liefern Satte Bässe und klare Höhen, aber dazwischen nur Müll.
Bei beats gibt es ganz sicher keine klaren Höhen, Bose und Teufel verkaufen sich auch (nur noch) wegen ihrem Namen gut.
Das man neue Marken (unter 30 jahren Lebensdauer) nicht kaufen sollte ist aber Unfug, man schaue sich nur mal Lake People, iBasso, RME, V-Moda, UE, JHAudio und Hifiman an.
soth91 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.05.14, 02:09   #9
kernel.panic
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 147
Bedankt: 23
kernel.panic ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von soth91 Beitrag anzeigen
IPhone 4(s) und der Ipod Touch 4G gehören mit zu den besten mobilen Playern...
Worauf basiert deine Aussage "beste" Player? Die besten Ausgangsstufen haben sie sicher nicht, das beste Preisleistungsverhältnis schon gar nicht.

Zitat:
Zitat von soth91 Beitrag anzeigen
Bei beats gibt es ganz sicher keine klaren Höhen, Bose und Teufel verkaufen sich auch (nur noch) wegen ihrem Namen gut.
Das man neue Marken (unter 30 jahren Lebensdauer) nicht kaufen sollte ist aber Unfug, man schaue sich nur mal Lake People, iBasso, RME, V-Moda, UE, JHAudio und Hifiman an.
Die ersten drei stellen schon mal keine Kopfhörer her, von V-Moda halte ich nicht viel, die restlichen kenne ich nicht, zwei davon machen allerdings nur In-Ear und gehen somit am Thema vorbei. Wenn ich deiner Grundaussage auch recht gebe, ist dein Post ziemlich belanglos bezüglich der Fragestellung und mangelhaft recherchiert.
Aber ja, auch neue Marken machen tolle Kopfhörer, z.B. die Dänen Aiaiai.

Bei dem Budget würde ich allerdings auch in Richtung AKG K518 (geschlossen), Koss Porta Pro (offen) und konsorten gehen, falls nicht exzessiv Jazz, Rock und Klassik gehört würd, da würde die Klangfarbe der beiden weniger passen. Aber beides sind tolle Allrounder!
kernel.panic ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.14, 16:08   #10
hunnicutt
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 207
Bedankt: 79
hunnicutt ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von soth91 Beitrag anzeigen
IPhone 4(s) und der Ipod Touch 4G gehören mit zu den besten mobilen Playern...

Bei beats gibt es ganz sicher keine klaren Höhen, Bose und Teufel verkaufen sich auch (nur noch) wegen ihrem Namen gut.
Das man neue Marken (unter 30 jahren Lebensdauer) nicht kaufen sollte ist aber Unfug, man schaue sich nur mal Lake People, iBasso, RME, V-Moda, UE, JHAudio und Hifiman an.
1. Die Ausgangsstufen der genannten, sind nichts anderes als eine PWM mit auf die Schallwandler-Impedanz abgestimmtem Tiefpassfilter. Bei Verstärkern und Endstufen nennt sich das "Class-D-Technik".
Für Lautsprecher, deren Impedanz irgendwo zwischen 2 und 8 Ohm liegt, geht das. Aber die Spanne ist bei Kopfhörern viel viel größer. Und der Verstärker ist mehr oder weniger improvisiert und extremst lastabhängig. Grade die Ipods (ich habe selber 2) klingen IMHO nicht wirklich gut.

2. Marken mit 30 Jahren Erfahrung zu bevorzugen, ist mit Sicherheit kein Unfug, sondern der Gang auf Nummer Sicher. Die von Dir genannten kenne ich, außer Hifiman (gut und brauchbar) nicht. Sobald ich mal irgendwo die Möglichkeit habe, werde ich sie testen.

Grüße, Hunnicutt
hunnicutt ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.04.14, 21:39   #11
Clontarf
Alt - Teil
 
Benutzerbild von Clontarf
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: O.V.W.
Beiträge: 347
Bedankt: 285
Clontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt Punkte
Standard

Hat auch viel mit dem persönlichen Hörempfinden zu tun.

Aber lest mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Bei Stiftung Warentest liegen Preisgünstige von Sennheiser ganz weit vorn.

Gruss Clon
Clontarf ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.04.14, 22:05   #12
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
darkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punkte
Standard

wie ich schon sagte, am besten testen
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.05.14, 08:36   #13
soth91
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
soth91 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Aussage bezüglich dem angebissenen Apfel basiert auf der subjektiven Meinung von einigen Leuten, die auch schon wesentlich teurere Player und (p)KHV gehört haben, wobei ich hier am meisten Wert auf markus (Hifi-Forum) Meinung lege. Und ich sagte nicht, dass sie die besten Player sind, sondern das sie "mit zu den besten Playern" gehören. Kaufen würde ich mir das Ding aber auch nicht, schon eher einen Fiio X3.

Bei den genannten Marken ging es einzig und alleine darum, dass "neue" Unternehmen auch etwas Ordentliches auf die Beine stellen können, nicht explizit um Kopfhörer, schön wenn die Grundaussage angekommen ist.
iBasso hat Audioplayer und portable DAC/KHV im Programm, Lake People ist das älteste der genannten Unternehmen und im Studiobereich daheim, den Consumermarkt bedient man unter dem Namen Violectric. RME stellt Audio-Interface, AD- sowie DA-Wandler und Mic-Preamps für den Studiobereich her.


Um mal zum Thema zurückzukommen:
Was (Musikrichtung) und wo (daheim/unterwegs) wird gehört? Was dient als Zuspieler?
soth91 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.05.14, 10:19   #14
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
darkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von soth91 Beitrag anzeigen
Um mal zum Thema zurückzukommen:
Was (Musikrichtung) und wo (daheim/unterwegs) wird gehört? Was dient als Zuspieler?
wenn ihr evtl. etwas weniger ausschweifen und statt dessen den anfangspost lesen würdet,
könntet ihr euch das bis auf das ausgangsgerät (in dem fall welche soundkarte) wohl selber beantworten...
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.05.14, 12:38   #15
Commander Cody
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 120
Bedankt: 16
Commander Cody gewöhnt sich langsam dran | 17 Respekt Punkte
Standard

hab jetzt auch gesehen dass das sennheiser pc 350 bei chip/pcgamer sehr gute wertungen hat. Wie siehts mit dem aus? lieht bei ca 70
Commander Cody ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.14, 22:50   #16
kernel.panic
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 147
Bedankt: 23
kernel.panic ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

OT und FYI zu der Liste von soth:
RME stellt sehr gute Audio Interfaces [für den Latenzkritischen] Einsatz her.
kernel.panic ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.14, 23:34   #17
Commander Cody
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 120
Bedankt: 16
Commander Cody gewöhnt sich langsam dran | 17 Respekt Punkte
Standard

also,habe mir jetzt das razer orca gebraucht gekauft(22€ - warum viel ausgeben?) geholt.
allerdings ein problem: links musik und rechts stimmen(zB bei Filmen)
also stark abgesetzt,ungefäht
LINKS: 75%musik+25%Stimmen
RECHTS; 25%musik+75%Stimmen

irwer ne idee? <<<---
Commander Cody ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.05.14, 16:28   #18
kernel.panic
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 147
Bedankt: 23
kernel.panic ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wilde Theorie: Das Orca hat auch so eine tolle 5.1/7.1 Surroundsound Technik und da läuft was schief. Ist aber irgendwie unwarscheinlich, ich denke dass das via Treiber und nicht via Hardware gelöst ist...

Ich würde trotzdem mal schauen, ob das Orca so eine Sound Engine hat, vielleicht wird dein Problem damit behoben.
kernel.panic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Sitemap

().