Thema: eBook Reader
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.03.11, 22:11   #9
Tom916
Anfänger
 
Benutzerbild von Tom916
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 3.250
Tom916 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat Anfang >
vollkommen falsch! ich kenne niemanden, der es auch nur ansatzweise geschafft hätte ein halbwegs anspruchsvolles buch auf einem tft bzw. lcd handybildschirm zu lesen.
wer meint, dass sowas geht, der liest entweder nicht viel, oder er verwechselt mails nachsehen und internetseiten-lesen mit einem buch

das einzige was du um elektronische bücher zu lesen kaufen kannst sind ereader mit e-ink technologie oder vergleichbarem. --> sony ereader, kindle (amazon) oder oyo. das sieht dann aus wie papier und verbraucht bloß strom zum umblättern. keine hintergrundbeleuchtung (hintergrundbeleuchtung ist fürs lesen fatal). am besten ein halbwegs matter bildschirm der beim nachtischlämpchen nicht spiegelt

Zitat ende <

Das du so gegen ein TFT Display wetterst wundert mich aber.Ich habe einen Ebook Reader mit
Tft Display und zwar den Trekstor Ebook Player 7.Da habe ich inzwischen mehrere 1000 Seiten gelesen
und ich kann noch immer nichts negatives über den sagen.
Sofortiger seitenwechsel.Angenehme Hintergrundbeleuchtung,Gestochen scharfes Schriftbild....
Die Hintergrundbeleuchtung ist ein echter vorteil wenn man bei schlechtem Licht oder gar bei dunkelheit Lesen will.Ok ich muss allerdings auch dazu sagen das ich schon etwas älter bin.Und da
bräuchte ich eigentlich schon oft eine Lesebrille.Manche reale Bücher sind wirklich arg klein gedruckt.
Mit dem Ebook reader bin ich auch deshalb zufrieden weil ich die Schriftgrösse einstellen kann.
Und die Hintergrundbeleuchtung steigert den Kontrast so das die Augen entlastet werden....da kann man übrigens auch die Helligkeit einstellen.
Tom916 ist offline   Mit Zitat antworten