myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Internetshopping und Kaufberatung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=421)
-   -   E-Book-Reader (https://mygully.com/showthread.php?t=2885713)

Ritze 31.03.13 12:44

E-Book-Reader
 
Frohe Ostern liebe Leute,
Ich hätte mal eine Frage. Meine Mutter zieht in Betracht sich ein E-Book-Reader anzulegen.
Meine Frage ist bei diesem Thema:
Gibt es Probleme bei solchen Geräten Probleme herrunter geladene E-Books drauf zu ziehen ? Sprich könnt ich ihr hier weiter E-Books runterladen oder müssen diese in den dafür vorgesehenen "Verkaufs-Apps" erworben werden ?

Tufftaa 31.03.13 13:04

Also ich kenne im Moment nur den von Weltbild (den alten) und den Iriver Persönlich. (den ersten hab ich meiner Mutter Geschenkt den zweiten hab ich.)
Da kann ich bei beiden die Daten drauf Kopieren wie auf einen USB Stick (ePub). Und gut ises.

Wenn dir das Weiterhilft.

Salamischnittchen 31.03.13 13:38

Hallo,

ich besitze den "kleinen" Kindle (auch noch im Ursprungszustand, also nix gejailbreaked oder so): da ist es gar kein Problem, hier ebooks herunterzuladen und diese dann mittels des USB-Kabels, welches zum Kindle-Lieferumfang gehört, auf den eReader aufzuspielen - vorausgesetzt natürlich, sie kommen in einem kindlefähigen Format (.mobi bzw. awz) daher.
Allerdings gibt es bei den hier im Board angebotenen ebooks meist schon die mobi-Datei dazu, so dass das kein Problem ist, also: ebook downloaden, mit winRAR entpacken und die mobi-Datei via USB in den Dokumente-Ordner auf den Kindle ziehen. Funktioniert prima.
Hier liegt auch noch irgendwo ein alter Trekstor-Reader herum: der schluckt die epub-Dateien von hier genauso...

Meines Wissens nach (aber vorsichtshalber mal ohne Gewähr) sollte es in der Hinsicht auch bei keinem ebook-Reader Probleme geben; liebäugelt deine Mutter denn mit einem bestimmten Gerät? Dann könnte man etwas definitiver "gar kein Problem!" sagen?!

Ritze 31.03.13 14:16

Ne, ie hat sich bisher gar nicht dafür interessiert. Aber mittlerweile findes sie es doch sehr interessant. Wahrscheinlich wird es darauf herauslaufen das ich ihr einen aussuchen soll, da sie wenig Ahnung von Technik hat und sich das nicht zutraut. Mal sehen wie es laufen wird, aber das hört sich doch schon alles ganz gut aus.
Danke sehr.

Thomas204 31.03.13 18:13

Ich habe den ersten Kindle (mit Tastatur) und lese nur auf dem.
Besorg dir Calibre, ist kostenlos und das beste Programm um deine eBooks zu verwalten. Geht auch mit anderen Readern.

"Normale" Dateien kannst du einfach mit Calbre umwandeln und auf deinen Kindle aufspielen. PDF's kannst du mit mobi Pocket Creator in html umwandel und dann ebenfalls mit Calibre auf deinen Reader laden. Ergebnis ist akzeptabel zum lesen.

Würde beim Reader darauf achten das er keinen Touchscreen hat (Fingerabdrücke) ansonsten musst halt schauen, Thalia oder Weltbild kannst die vielleicht ja ausprobieren, oder einfach mal nach Tests suchen.

Bücher musste ich noch nicht kaufen ;-)

BobLeeSwagger 31.03.13 22:02

Also ich nutze de Paperwhite und bin immernoch begeistert, es gibt keine probleme mit den büchern hier und auch das kaufen von büchern ist so einfach und gemütlich, dass es echt spaß macht...

Und zu dem Touchscreen kann ich nur sagen, da hast du keine Probleme mit Fingerabdrücken...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.