Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.09.14, 11:40
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Blue-ray Player / MKV Probleme
Hallo Jungs!
Meine Frage lautet,ob es sinnvoll ist, meinen "Philips BDP5200" gegen einen neuen Bule-ray Player auszutauschen.
Vorweg: Mein Plasmafernseher hat keinen USB-Anschluss.
Mein Problem: Wenn ich ein USB-Stick an den Bluerayplayer anschließe und Filme mit MKV-Format abspiele,lassen sich diese nur 4x vorspulen.Bei z.B. 16x oder 32x kackt der Film ab. Beim Zurückspulen das gleiche.
Liegt es am Player, oder liegt es an dem MKV-Format,dass das Spulen nur langsam möglich ist?
Vielen Dank!
|
|
|
27.09.14, 11:49
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 252
Bedankt: 107
|
Liegt am Player, mkv Dateien lassen sich auch schnell vorspulen.
|
|
|
27.09.14, 11:54
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Vielen Dank Charlotte.
Gibt es Player zu empfehlen? Bei Amazon sind diese beide Bestseller:
Samsung BD-F5100/EN (55euro)
LG BP420 3D-Blu-ray-Player (80euro)
|
|
|
27.09.14, 11:57
|
#4
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Weche Firmware ist denn drauf? Die aktuelle Version 1.67 vom 4. Juli 2013?
Tippen würde ich auf den Player bzw. darauf, dass USB 2.0 vielleicht zu langsam ist um MKV mit 16x/32x zu spulen?
Mal einen anderen USB-Stick ausprobiert?
Wäre aber m.E. kein Grund einen neuen Player zu kaufen, solange der alte es noch tut.
|
|
|
27.09.14, 12:22
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Dann spule doch einfach nicht! Einen Film ist ja zum gucken da und nicht zum spulen! Die Zeiten der VHS wo man gespult hat um zum Ende zu kommen damit man was neues aufnehmen kann sind vorbei.
Sei denn natürlich du guckst dir auf dem BluRay-Filme ausschließlich Pornos an. Die spule ich auch immer durch um zu den guten Fickszenen zu kommen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
27.09.14, 13:02
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
@ Fietze : Hab die neuste Firmware drauf.
Muss mich verbessern,schaue die Filme über eine externe (neu und schnell) Festplatte.
Naja...ihr wisst ja wie das ist. Wenn die Freundin dazwischen quatscht und man zurückspulen möchte und es funktioniert nicht? Da hat man verloren. Oder wenn man Herr der Ringe extended Edition nicht 4 Stunden am Stück sehen möchte,hat man verloren.
@Prince. Für Pornos gibt es Tubes,die brauch ich nicht als MVK ^^
Also: Ich muss wissen,ob es am Player liegt,wie Charlotte sagt,oder an der USB 2.0 übertragungsrate.Umsonst möchte ich keinen neuen Player kaufen
|
|
|
27.09.14, 13:05
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Du kannst dich ja mal selber durch Themen wie dieses durchlesen und gegebenenfalls dort fragen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder du fragst mal direkt bei Philips nach: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sei nicht sauer ... denn ich weiß ein Forum ist dafür da fragen zu stellen. Aber dennoch würde ich mich immer zuerst an Fachforen oder an den Hersteller selber wenden.
|
|
|
27.09.14, 13:47
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Im hifi-Forum habe ich auch schon gepostet und warte dort auf Antwort :-)
Ich frage auch hier,weil viele Leute wie ich selbst auch Links für Mkv-Filme von Gully beziehen
|
|
|
27.09.14, 14:16
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 252
Bedankt: 107
|
Mein Fernseher ist schon älter und ich schau Filme über USB 2.0 und kann schnell spulen.
Muss an dem Player liegen
|
|
|
27.09.14, 17:28
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
He Charlotte.lädst du denn oft Filme runter? 720p,1080p ? (sie sind ja im mkv Format)
Denn in einem anderen Forum meinte jmd,es liegt am Player und am Format.Man müsse viele MKVs mit z.b. "Mkvtoolnix" "muxen"..also nachbearbeiten.
Möchte halt nur sicher sein,bevor ich extra einen neuen Player kaufe.
|
|
|
27.09.14, 17:36
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. du konvertierst dir alle mkv's in ein anderes Format. Mit xViD haben ja die wenigsten Probleme
2. du kaufst dir einen neuen Spieler, welchen du ja wenn du Online bestellst auch wieder zurück schicken kannst wenn es immer noch nicht funktioniert.
|
|
|
27.09.14, 17:52
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
werde ich dann wohl tun müssen.Danke
..dachte nur ich könne vielleicht nen Nerd finden,der hunderte Filme hat und nen Player der alles abspielt,oder halt weiss,dass es zu 100% nicht funktioniert
|
|
|
27.09.14, 17:57
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Die "Nerds" spielen wohl die Filme nicht über nen DVD-Player ab, sondern haben ihre Filme auf einem Server/oder ihrem PC liegen und streamen diese dann an den Fernseher.
Das Ganze sieht dann zum Beispiel so aus:
Deutlich praktischer als immer mit einem USB-Stick zum DVD-Player laufen zu müssen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
27.09.14, 18:21
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
oh ..du hast recht..sch**sse!  Damit erspart man sich den das lange auf den USB-Stick kopieren.
Mein player hat DLNA.
Zur Hauptfrage zurück. Bediene ich den Film dann über den Laptop (VLC Player z.b.) oder spule ich weiterhin per Blueray-Player?
|
|
|
03.10.14, 13:41
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Hallo
Habe mir vom Kollegen den Samsung BD-F5100/EN ausgeliehen (Amazon Bestseller). Er ist zwar in allen Punkten reaktionsschneller,aber das schnelle Spulen von MKVs bekommt her auch nicht hin.
d.h. : Liegt wohl tatsächlich am Format
|
|
|
03.10.14, 19:36
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Hättest mal sagen sollen um was für mkv's es sich handelt.
FULL HD? Also bei einer 10 GB mkv könnte ich es mir dann schon vorstellen.
|
|
|
06.10.14, 21:32
|
#17
|
Macht Klopapier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 98
Bedankt: 56
|
Warum nen neuen Player? Entweder streamen oder nen Media Player....Hab den von WD und bin soweit zufrieden. Kann ebenfalls streamen, hat bis jetzt jedes format gefressen, kann Videos Bilder Musik spielen etc...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.
().
|