![]() |
Beratung Notebook bis 1000€
Hallo Gullianer,
seit Jahren arbeite ich mit meinem treuen Pentium Laptop von Acer, doch er ist mir einfach zu lahm. Da hier einige fachkundige Menschen rum laufen und ich gerade was mobile Hardware angeht keine Ahnung habe - frage ich hier. Gerne würde ich unter 900€ bleiben, Full-HD Display, am liebsten 17", mit aktueller, leistungsfähiger Graka und CPU. Anspruchsvolle Anwendungen sind vor allem Musikproduktion (CPU-lastig), sowie Bild-, Videobearbeitung. Spiele eher selten, sollte mit guter Hardware im Zweifel aber auch machbar sein. Eine SSD, zumindest fürs OS wäre gut, OS muss nicht beiliegen, kann aber. Arbeitsspeicher sollten heutzutage 8GB drin sein. Preisvergleiche bringen mir oft nicht so viel, da ich weiß das Hersteller oft veraltete Architekturen verbauen und ich da wie gesagt nicht genau Bescheid weiß. Wenn noch Fragen sind, fragen :) Liebe Grüße graphi |
Der hier wäre ohne SSD aber sonst hat er eine gute Ausstattung. Aktueller i7 ( quad core), 8 Gb Ram und mit der 960m sollte auch hin und wieder Spielen drin sein.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Oder der hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Da die anderen preislich über deinen Wunsch liegen würde ich dir die folgenden
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Natürlich ist die GTX 950M im Vergleich etwas schwächer als die 960M dafür sparst du dir ein paar euronen... |
Danke schonmal für die Vorschläge, die schaue ich mir auch direkt an.
Ich habe noch folgendes Notebook gefunden welches sich ziemlich gut anhört: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Was sagt ihr dazu? |
Der Laptop von Harald0100 ist dem von mir geposteten ähnlich, nur 150€ teurer, dafür aber 17" und 1TB Festplatte.
supertro's Acer ist schön - ich mag Acer - aber leider sprengt es den Preisrahmen. freakpor: Zum Asus: Ich habe gelesen die U-Prozessoren sollen nicht so der Knaller sein? Zum Acer: Hört sich soweit gut an, schaue ich mir nochmal genauer an Habe gerade gesehen das der von mir verlinkte nicht der ist den ich verlinken wollte :D Ich suche noch den richtigen raus.. |
Hier die dürften alle in dein Beuteschema passen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Du kannst ja noch weitere Filter setzen oder auch welche entfernen. |
Vielen Dank für die Vorschläge, doch im Preis-Leistungs-Verhältnis ist dieser hier mMn nicht zu toppen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Mag sein? Das ist allerdings ein 15,6 Zoll Book (präferiert hattest du 17 Zoll) mit Haswell i7 und DDR3 RAM.
Aktuell wäre Skylake mit DDR4 RAM. Davon abgesehen handelt es sich um B2 Ware, d.h. mit kleinen Gebrauchsspuren. |
Ja, das mit dem Display ist mir bewusst. Gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen DDR3 und DDR4-Ram?
|
Ich denke, der Unterschied ist nicht spürbar.
|
Damit das Thema nicht unvollendet abgeht, habe mich dafür entschieden:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] * Kann geschlossen werden * |
Zitat:
Außerdem: schlechte Verarbeitung (hatte das Teil via Amazon bestellt) - Display flackerte. Heutzutage in diesem Preissegment UNDENKBAR. MSI PE6Q-6QE ist nun meiner hatte vor vier Monaten mal 999 € gekostet. Habe ihn mit 512 GB M.2 SSD und 2000 GB Festplatte bestückt. Top. Das einzige wirkliche Manko: Die Grafikkarte hat "nur" 2 GB. |
MSI Produkte sind sehr interessant. (Sehr gutes Preis/Leistung Verhältnis). Leider schlechter Service in Deutschland.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.