![]() |
AMD Ryzen Threadripper 2950X System
Hallo liebe Gemeinde,
habe vor mit einen neuen PC zusammen zu stellen, als CPU würde ich den AMD Ryzen Threadripper 2950X einsetzen. Hab jetzt viel im Internet gelesen und nichts verstanden...... Grundlegend arbeite ich viel mit Cinema4D / Autocad und hin und wieder Zocke ich noch.... Lege nicht so viel Wert darauf ob da lichter im Gehäuse brennen(RGB), steht ja unter dem Tisch... Wichtig ist das dass System leise ist... Jetzt würde mich über Eure Hardware- Empfehlungen freuen, sollte alles gut miteinander harmonieren, und sich nichts ausbremsen. Komponenten die ich ins Auge gefasst habe: CPU: AMD Ryzen Threadripper 2950X Motherboard: MSI MEG X399 Creation Wasserkühlung CPU: Enermax LiqTech TR4 II 360 Speicher min.32GB: kein Plan welche Konkrete RAM Modulle gut sind(wegen Samsung b Dies). SSD: samsung 970 pro m.2 ssd - 512gb PCIe 3.0 m.2 typ 2280 Grafikkarte:Eure Empfehlung Netzteil:DARK POWER PRO 11 850W Gehäuse Big Tower: be quiet! DARK BASE PRO 900 rev.2 finde ich toll bin um jeden Tip / Rat dankbar wie gesagt bin für alles offen........ gruss bytoby |
Heyhey,
wieso soll's denn der Threadripper 2950X sein? Für 900€ ist der mMn erstens zu teuer, und zweitens wird der, denke ich, mit seinen 180 Watt zu warm als dass die AiO Wasserkühlung ausreicht; vielleicht täusche ich mich auch. Ich würde auf den i9-9900K mit einem passenden Mainboard und Luftkühlung (z.B. Noctua NH-D15) zurückgreifen und das übrige Geld in eine vernünftige Grafikkarte (z.B. RTX 2080 (Ti)) stecken . Beim Speicher sollten DDR4 3200 CL16 reichen; schnellerer, und damit teurer, Speicher bietet deutlich schlechtere Preis-Leistung. VG, Rummy |
Danke fürs Feedback,
Habe den Threadripper 2950X gewählt da er 16 Kerne hat, hat beim Rendern doch vorteile b.z.w es geht flotter. Der i9-9900K hat nur 8 Kerne und liegt Preislich bei 520,-- unterschied etwa 300,-- jetzt fragt sich wer ist schneller von den beiden..? gruss bytoby |
Kein Ding,
ist halt die Frage wieviel du (parallel) renderst und ob sich da so viele Kerne rentieren. Würde mir mal ein paar Benchmarks anschauen, vor allem im Vergleich: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Preislich unterscheidet sich dein Build dann ja nicht wegen der CPU. Das Mainboard muss auch ein anderes, teureres mit TR4 Sockel sein, das ab 280€ nicht zu haben ist (im Gegensatz zum i9er) und die CPU muss ordentlich gekühlt werden. Kommt eben drauf an, wieviel und in welchem Maßstab du Videos bearbeitest und ob für deine Ansprüche nicht doch die preiswertere, i9er Lösung in Frage käme. Grundsätzlich: Threadripper 2950x ist bestimmt schneller als der i9er, fragt sich allerdings ob du diese Geschwindigkeit ausnutzen kannst und ob sich der höhere Anschaffungspreis lohnt. Vg, Rummy |
Das günstigste TR4 Board kostet 260, das günstigste z390 120,--.
So gesehen richtig. Aber der i9 kommt auch ohne Kühler daher. Hier also ein Patt. Alles in allem wird die Ryzen Variante trotzdem die günstigere sein. Und wenn diese, Kombi für den TE die bessere zum rendern ist? Why not? Edit: Zitat:
Quark, der kostet 869. Dann bleibt die Intel Variante natürlich die günstigstere. Da kann man dann auch über Ryzen 7 2700x nachdenken. Oder die bald kommende dritte Ryzen Generation. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.