![]() |
videodatei nicht unterstützt
grüße!
ich habe mir einen 3D TV gekauft(SAMSUNG PS43D490) und einen 3D blu-ray player(SAMSUNG BD-D5500). folgendes problem: ich habe mir ein paar sicherheitskopien besorgt, in 3D. half sbs spielt er ohne probleme, nur die full sbs will er nicht abspielen :( wie kann ich das problem lösen?habe gelesen, dass es geht, wenn ich ein HDMI 1.4 kabel benutze. kann mir aber nicht vorstellen, dass es nur an dem kabel liegt. kann man die full sbs in half sbs umwandeln? ich habe von der ganzen materie absolut keine ahnung :( wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte :) |
danke!
dann werd ich mir mal eins bestllen :) |
@agitator88: könntest du bitte eine auskunft geben ob es an dem hdmi kabel gelegen hat! danke schön
|
kabel ist da und nichts passiert, wie vorher :cry:
kann BITTE jemand sagen, ob ich das iwie hinbekommen kann?! |
dass das teil nicht grad der "burner" ist weiß ich schon :) es erfüllt seinen zweck schon ziemlich gut...bisauf das problem, dass er keine full sbs abspielen will :(
|
bleibt mir also nur umwandeln?
wenn ja, mit welchem programm macht man das? |
hab grad alle geteste(auto,1080p.1080i,720 und 480).
an den support hab ich mich auch schon gewendet...von denen kam: vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihr Samsung Fernseher kann nur Dateien abspielen, welche mit der Standardcodierung versehen wurden. Containerformate wie AVI, DivX oder MKV können unterschiedliche Video- und Audio-Codecs mit abweichenden Vorgaben enthalten, die eine Darstellung zum Teil nicht ermöglichen. Daher können wir eine fehlerfreie Darstellung dieser Formate nicht garantieren. Ebenfalls können in diesen Dateien hinterlegte urheberrechtliche Bestimmungen zu ähnlichen Komplikationen führen. Die unterstützten Video-Codecs sind fest in der Hardware des Fernsehers hinterlegt. Eine Erweiterung der Video-Codecs ist daher durch ein Firmware Update nicht möglich. kann ich full sbs in half sbs umwandeln? |
das remuxen hat wunderbar funktioniert, doch tsmuxer sagt mir dann immer:
matroska parseerroe: invalid H246 NAL unit size. NAL unit truncated matroska parseerroe: invalid H246 NAL unit size. NAL unit truncated matroska parseerroe: invalid H246 NAL unit size. NAL unit truncated error: unknnown exception. it dosnt not have do be! please contact the application support team for more information. matroska und h246 werden aber vom programm unterstützt :confused: |
Nein, das wird er nicht müssen :-)
Da ich mich seit Wochen nun schon in die 3D-HD-Videoproduktion einarbeite hab ich die gängigsten Fehlermeldungen der bekannten Tools und deren Behebung schon Intus. Also für alle die ähnliche Probleme haben: Einfach den Film nochmal mit mkvmerge muxen, dabei die Videospur auswählen und unter "Zusatzoptionen" bei "Komprimierung" "keine" wählen - das Feld darf NICHT leerbleiben, wenn es sich um eine x264-Datei handelt, denn AVCHD/BD unterstützt x264 nicht, darum muckt tsmuxer - nach dem remuxen kann man mit tsmuxer ganz normal eine BD-Datenstruktur ohne Fehlermeldung erstellen, dann mit ImgBurn brennen und genießen. Ach ja und eine Full-SB auf Half SBS geht nicht so einfach über mkvmerge - das ändert nur die Anzeigenbreite, nicht aber die Pixelbreite. Da muss man dann also wirklich die MKV einmal durch nen Converter jagen. In diesem Fall hab ich dafür jetzt eine Nacht Zeit und den "Any Video Converter" genommen. Da einfach MKV rein, MKV als Ouput einstellen, Video-Größe auf ordnungsgemäße 1920x1080 und als Codec würde ich x264 nehmen (auch wenn das bedeutet, dass man danach evtl. nochmal mit mkvmerge nachmuxen muss - der Codec ist meines Erachtens nach aber am umgänglichsten, mit MP4 etc. hatte ich bisher mehr Ärger als Freude) So long. |
Zitat:
Man kann das auch unter den Optionen von MKVmerge einstellen: http://img6.imagebanana.com/img/yjee...mb/snap094.gif |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.