Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.05.12, 13:46   #4
josum
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von josum
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 98
Bedankt: 40
josum ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schon bisschen her, aber ich will auch nochmal was dazu sagen:

Ich stand auch mal vor dem Fall einen eigenen Datenserver zu Hause einzurichten.
Für mich fiel die Wahl auch auf Linux, da es grad im Server Bereich deutlich mehr zu bieten hat und auch auf langsamen (ich hab hier 550 Mhz ) computern sehr stabil funktioniert. Konkret empfehle ich dir folgendes setup:

1. Debian (am besten 5.0... mit 6.0 hab ich noch keine Erfahrung. Am besten ohne Grafische Oberfläche)
2. Proftpd (Zur konfiguration gibts tonnen von dokumenten und howtos im internet)
3. opensshd (zur Konfiguration)

Ich hab persönlich das alles noch ein wenig ausgebaut und noch einen firefly mit dazugepackt um meine Musik von jedem PC im netz zu empfangen.

Falls du schon ein laufendes System hast würde mich mal interessieren für was du dich jetzt letztendlich entschieden hast

Viele Grüße
Josum
josum ist offline   Mit Zitat antworten