Das kannst du gerne netter sagen, ich dachte ich verzichte auf den Absatz: *ich bin kein Anwalt usw und kann für meine Aussagen keine Gewährleistung geben*. Außerdem wüsste ich nicht warum meine Aussage falsch sein sollte und vor allem unqualifiziert...
Klar fotografierst du ein Produkt eines Herstellers das geschützt ist usw, aber wäre ja sinnlos wenn ich das nicht veröffentlichen darf? Was machen dann alle Leute die Produkt Reviews schreiben, unboxing Videos drehen usw.
Wenn ich ein Bild eines Autos mache darf ich es wohl in meinem nicht kommerziellen Blog auf jeden Fall als Hintergrund verwenden!!
Zitat:
"Für alle Fotografen von Bedeutung ist die jüngst vom Europäischen Gerichtshof bekräftigte Freiheit der Benutzung von Marken in Zusammenhängen, in denen sie einfach nur als Bestandteil der Wirklichkeit und nicht als besondere Kennzeichnung erscheinen ..."
Zitiert nach Was müssen sich Markeninhaber gefallen lassen?
Wird eine Marke nämlich nicht markenmäßig benutzt, also zum Anpreisen einer Ware oder Dienstleistung, sondern lediglich abgebildet, etwa, um über die Marke zu berichten oder zu kommentieren
|
http://www.gutefrage.net/frage/darf-...roeffentlichen
http://www.schmunzelkunst.de/saq.htm#marken
Bei Screenshots gibts auch spezielle Regelungen, wenn du sicher sein willst beim Hersteller anfragen, aber warum sollte er es verbieten...
http://www.dokufoto.de/nachrichten/s...heberrecht-155
http://www.rechtambild.de/2011/03/de...eroberflachen/
http://www.gutefrage.net/frage/scree...rlaubt#answers