![]() |
Wie lang hält Bier?
Was mich schon lange interessiert:
Wie lange ist ein noch nicht geöffnetes Pils in ner Glasflasche eigentlich haltbar bzw. genießbar? Also is mir schon klar dass es übers aufgedruckte mindesthaltbarkeitsdatum hinaus geht aber wie lang darf man warten bevor man es beim ersten schluck direkt wieder ausspuckt?^^ Google konnt mich da noch nicht zufrieden stellen bei meinen suchen^^ Aber hier gibts sicher viele die schon erfahrung mit gemacht haben :D |
@Ziap:naja ich nuckel grad an einem mit haltbarkeits datum 9.3.11
Soo schlecht isset noch nicht^^ Edit: Is ken doppelpost, is nur zeitversetzt ;) |
Als ich noch Zivi war haben wir mal nen Kasten geplättet der schon etwas länger im Keller stand. Der war nen gutes halbes Jahr drüber gewesen. Hat jetzt nicht so bombe geschmeckt, kannte das Bier aber vorher auch noch nicht weshalb ich keinen Vergleichswert hatte.
Ansonsten kam es zu keinen Nebenwirkungen. Einfach eins aufmachen und mal dran riechen wenn du mutig bist kippst es dir direkt rein... |
mit mir passiern kann aber nichts außer dass meine geschmacksnerven angegriffen werden, oder? XD
|
hm kann man so pauschal nicht sagen. 3-4 Monate sollte es aber noch locker über das MHD raus gehen... Danach solltest du erstmal dran schnuppern und vorsichtig dran nippen ;-)
|
Wenn es trüb wird oder Sauer schmeckt ist es wohl zu lange vergessen worden.
Oder aus welchem Grund sollte ein Bier auch schlecht werden ;) |
solange es klar ist (flasche gegens licht halten) ist alles klar. ansonsten sind die aussichten auf ungtrübten biergenuss eher trüb.
|
@Cracklink: Jetz ma ehrlich, hast du absichtlich diese Wortwahl getroffen? XD
Wirklich super ausgedrückt :D @Topic: Naja gut da es also keine pauschale antwort gibt kann man diesen thread ruhig als erledigt abstempeln^^ |
mach das Bier einfach auf und koste es... ich glaube du wirst schon nach dem ersten Schluck festellen ob es schlecht ist oder noch genießbar ist
PS: aber alles was über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus läuft ist mit Vorsicht zu genießen... |
Ein bekannter von mir hat mal ein paar Bier getrunken wo das Haltbarkeitsdatum schon über 1 Jahr abgelaufen war!
Er meinte, es schmeckte noch genauso wie ein frisches. |
Hatte mit Kumpels mal ein paar Kisten mit Bier was 3 Monate verfallen war und es hat noch super geschmeckt.
Unser Örtlicher Getränkehändler hat uns das für 15Cent die Flasche inkl. Pfand verkauft, da haben wir gleich 3 Kisten mitgenommen und ein versoffenes Wochenende gehabt. :D |
Echtes Bier z.B. von Hausbrauereien hält sich nur wenige Monate im Kühlschrank.
Dagegen hält das Industriezeugs sogar ungekühlt über Jahre, weil es konserviert, pasteurisiert & totfiltriert wurde. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Den Unterschied merkt man leider auch deutlich am Aussehen und Geschmack. |
vor ca 6 jahre, es war weihnachten habe ich mich mit meinem vermieter gut verstanden der kein bier trinkt. es war abgelaufen 2 jahre, 24 stück. habe es in den kühlschrank getan und dann getrunken. nach 4 0,33l bier war ich so voll das es gereicht hatte.
und welches bier war es warsteiner weihnachtsbier im kalender ps der 24. war ein 0,5l |
Bei mir hält Bier allenfalls 15 Minuten! :D
|
Mir ists erst 1x passiert, das Bier übers mindeshaltbarkeitsdatum drüber war, so ca 4Monate. Es schmeckt widerlich. Schlimmer als braune Mülltonne (Oscar Maxum Export), das kann man ja noch ganz gut trinken wenn man schon was intus hat.
|
ich hab mal bier getrunken das war 2 jahre abgelaufen und hat noch geschmeckt
|
ich habe mal beim kumpel ein 3 jahre altes sterni getrunken. hat wunderbar geschmeckt. :D:D
dürfte sich also ewig halten |
Wenn man das Bier kühl, trocken und vor allem vor Sonnenstrahlen geschützt lagert, dann kann man es noch lange nach dem Mhd genießen!
Wenn man ne Flasche Bier in die Sonne stellt (zb. Kasten steht draußen), dann ist es schon nach ein paar Tagen ungenießbar. |
Zitat:
edit: sag mal bin ich doof? Die smilies werden nicht angezeigt... omfg |
Stell die Frage mal im Biergarten vom [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
Die Mönche werden dich bemitleidenswert ins Abendgebet einschliessen ;) |
Hatten auch mal ne Kiste Veltins geplättet, die über ein Jahr abgelaufen war. Schmeckte zwar etwas anders, aber nicht schlecht. Obwohl wir eigendlich immer regelmässig Bier tranken, hat das abgelaufende so derbst reingehauen und das schon nach 1-2 Flaschen
|
Die Frage ist doch eher, warum hält das Bier bei euch so lange? ;)
|
Zitat:
In meiner Gegenwart? Keine 10 Minuten! Auf Grund der Hefe dürfte Bier nicht sehr lange überleben, Alkohol hin oder her... Wozu überhaupt stehen lassen? Hopp und weg! |
Ich hab letztens einen Kasten Bier im Keller gefunden, der ca 1,5 Jahre alt war.
Schmeckte auch normal, auch wenn paar sachen abgesetzt waren. |
Ich denk nicht, dass Bier unter Luftabschluss und bei richtiger Lagerung in wenigen Jahren verdirbt, da es ohne baktriellen oder mikrobiellen Einschluss produziert wird (ausgenommen sind natürlich die für die Gärung verantwortlichen Hefebakterien). Denn es wird schließlich während des Herstellungsverfahrens auf über 75°C erhitzt. Die vorher erwähnten Hefebakterien sind übrigens auch für das von einigen Usern geschilderte Phänomen, dass das betroffene Bier nach längerer Lagerung "derbst reinhaut", verantwortlich. Der Zucker im Bier wird weiter vergoren, bis entweder kein Zucker mehr vorhanden ist oder die Hefe aufgrund des zu hohen Ethanolanteils (Ethanol ist ja bekanntermaßen ein Zellgift ;) ) abstirbt. Insofern genug Zucker vorhanden ist, kann sich der Alkoholanteil auf bis zu 23% erhöhen. :)
|
Ich habe Berliner Weisse die ist jetzt ca. 5 Jahre über MHD und ich kaufe immer wieder mal welche nach, damit sie diese lange Lagerzeit liegen kann.
Sie wird deutlich besser :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.