![]() |
Bin zwar nicht so der Whisky Kenner hab aber schon viel Probiert und ich für mich ist der beste günstige Whisky Tullamore Dew. (so 13-18€ die Flasche)
|
Ich find diesen Western Gold von Lidl nicht so gut, ich krieg von dem irgendwie Kopfschmerzen.
Pennypacker finde ich in Ordnung, die Flasche kostet ca. 10EUR. Bei Lidl gibt es außerdem machmal Jim Beam für etwa 10EUR, das ist auch ein gutes Angebot. |
Dimple oder Chivas. Den Kram für bis 15 Euro kannste mischen mehr aber auch nicht.
|
Mit COla schmeckt es doch am besten ;)
|
muss schon was passieren. dass ich mich mit nem lidl-whiskey für 6eur zuschütte xD
|
Also die "harten" Whiskey trinker werden es als billig-Whiskey abstempeln, der Otto-normalverbraucher würde lieber billigeren nehmen, ich hingegen will nichts anderes als Jack Daniels trinken ^^. Nagut Jim Beam trink ich auch sehr gern (jaja Jack Daniel - Jim Beam streit , fuck off ich trink beides)
|
Ich bevorzuge lieber,
http://xoom.cc/images/2vY5D.jpg |
ich bevorzuge den (Penny) mit Cola, schmeckt fast wie Jim Beam :T
http://profile.ak.fbcdn.net/hprofile..._6838240_n.jpg |
Zitat:
|
So viele Leute mögen keinen Whisky weil man im Supermark und in den meisten Lokalen nur Müll bekommt. Whisky unter 20€ kann man mit dem TetraPack-Wein vergleichen. Den günstigsten den ich empfehlen kann ist der Glenmorangie 10y um 29,99.
|
Ich verweise auch gerne nochmal auf Ralfys Whisky Reviews: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
(Wer das Gelaber überspringen will, so ab 6:30 gehts los) P.S. Wenn ich ein anderes Etikett auf die Flasche kleben und sagen würde, dass er 20 Euro gekostet hat, dann würden ihn die Leute hier zweifellos genauso trinken - auch wenn sie natürich was anderes behaupten. |
Zitat:
|
Fur Bourbonfreunde sehr empfehlenswert ist auch der Makers`s Mark oder auch als Maker´s Mark Mint Julep.
|
Whisky für 6.79 ??? Klingt für mich nach teurem Frostschutzmittel.
Über Geschmack lässt sich streiten - ok, aber ich würde das Zeug nicht trinken. Mein derzeitiger Favorit ist "Glenfarclas 105" http://www.whisky.de/shop/out/pictur...FARC105L_1.jpg |
ich lasse mir whiskey in feinkost- und spirituosenläden vom fass abfüllen. so muss ich mir nicht immer ne ganze flasche für 100€ kaufen ;) und man kann vor ort noch probieren
|
Whisky (Single Malt) ist etwas zum genießen und nicht zum mixen oder kippen!!
Hier mal ein paar fantastische Tropfen. Glenmorangie Lasanta oder Quinta Ruban. Glenfarclas 12 Glengoyne 12 Bowmore Enigma BenRiach 12 |
|
trinke ansich chivas Regal oder Glenlivet...bourbon wenn, dann zum mischen mit cola.
|
Zitat:
In Irland und Schottland wirst schon aus manchen Pubs geworfen wenn Du Eiswürfel drinn haben willst. Und für unter 30 Euro bekommst eh keinen guten Göttersaft. Am besten mal in nen Irish Pub gehen und da testen, is aber teuer. :) Ein sehr guter Klassenkamerad hat vor 9 Jahren mal nen Irish Pub aufgemacht und wir durften die Sorten testen. :p Wenn die Mehrheit sagte der is gut kam der auf die Karte und mir blieb der Atem weg als ich dann die Preise gesehen habe. Da haben wir uns mit 5 Mann mal eben ne Pulle für 300 Euro rein gehauen für umme. Und auf der Karte war dann 1 Drink für 18 Euro zu sehen. Aber die Leute kaufen es heute immer noch wie wild weil Er Sorten hat die Otto Normalverbraucher überhaupt nicht bekommen. Der klappert 1 mal pro Jahr die kleinen Destillen in Irland ab und kauft da auf Vorrat oder macht Lieferverträge. |
Bei Highland Park war ich mal zu besuch und hab eine Verkostung mit machen können. Für mich machen die mit den besten Scotch weit und breit! Und ich hab schon viel an Whisky getrunken.
Ich versteh die Leute nicht die hier Plörre wie Western Gold anpreisen. Ich trinke auch total gerne Bourbon, aber das Zeug ist ja nun nicht wirklich genießbar. Dann geb ich lieber etwas mehr Geld aus. Was halbwegs erschwinglich und für den Preis sehr lecker wäre: Makers Mark bourbon Whisky Four Roses Bourbon Whisky Glenfiddich 12y Buffalo Trace Bourbon Whisky Elijah Craig Bourbon Whisky Und noch mal an alle: in Whisky gehört keine Cola! Und auch kein Eis, weil er dann einfach nur verwässert. Mann kann bei zu viel % 1-2 tropfen Wasser zugeben. Aber auch da muss man aufpassen, das man nicht zu viel rein macht. |
Ich sauf den schon seit Jahren!
Ist für mich der Best und ich trink viel Whisky!
http://www.whisky.de/typo3temp/pics/...7a7aac96a3.jpg |
Bin gerade am reinschnuppern in Whiskey....Für den Anfang war es jetzt eine Flasche Cragganmore.
Preislich war sie glaub bei 30 oder 40 € Aber ist echt lecker. Der hat mir schon im Pub geschmeckt und da haben wa viele ausprobiert. |
Zitat:
Jim Beam gemixt mit Cola hält den Körper gesund. Mein Vater hatte vor Jahren eine sehr schlimme Darmentzündung und die Ärzte waren ratlos. Auf Anraten eines koreanischen TAEKWON-DO Großmeisters der auch als Arzt in der UniKlinik Hannover tätig ist und den mein Vater sehr gut kannte, begann er dann Jim Beam mit Cola zu trinken. Nach ca. 1 Jahr Jim Beam-Kur war die Krankheit dann ausgeheilt und sein Hausarzt kann sich das bis heute nicht erklären. Natürlich hatte mein Vater dem nichts von seiner Jim Beam-Kur erzählt. Fakt ist, Alkohol verdünnt das Blut und hält die Blutgefäße geschmeidig. Somit hilft eine solche Kur auch vorbeugend gegen u. a. Herzinfakt, Krebs, Schlaganfall und Verkalkung. Darüber hinaus hat diese Kur bei meinem Vater nach seinen eigenen Angaben zufolge, auch seine Impotenz geheilt. Laut Aussage seines Hausarztes und aktuellen Befunden ist sein Blutbild hervorragend und auch seine Leberwerte liegen noch im grünen Bereich. Fazit: Die alten Römer und Mönche wußten schon sehr genau, warum sie sich den Alkohol täglich reingezogen haben. Jim Beam trinken ist somit immer noch gesünder als sich die scheiß Tabletten reinzuziehen. Durch die Medikamente wurde die Krankheit bei meinem Vater jedenfalls immer schlimmer. Warum sollte der Pharmaindustrie denn auch daran gelegen sein, daß durch ihre Medikamente die Krankheiten abheilen? Die können dann ja nichts mehr verdienen. Die Menschen werden krank gemacht/gehalten, damit alle im angeblichen "Gesundheitswesen" schwer Kohle machen können und vor dem was wirklich heilen kann, davor wird dann im eigenen Interesse gewarnt. Mein Opa wurde 97 Jahr alt und nach eigenen Angaben nur aus dem Grund weil er sich jeden Morgen auf nüchternen Magen 3 Pinnchen klaren Schnaps reingezogen hat. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn ich weiß nur zu gut, daß er auch tagsüber immer mal nachgeladen hat. :D Jeder von Euch hier hatte schon mal z. B. eine Entzündung am Finger. Was passiert wenn Ihr den Finger in Alkohol gesteckt habt? Richtig, er heilte ab und genau das passiert im Körper. Keime und Viren, sowie jede Art von Entzündungen werden durch Alkohol abgetötet und der Mensch lebt gesund. :T |
Zitat:
Was du da schreibst ist der größte Bullshit ever. Alkohol tötet alles was lebt. Auch menschliche Zellen. Aber bei der Desinfektion von Wunden wird das notfalls in kauf genommen. Im Körper desinfiziert der Alkohol gar nichts, sondern wirkt als Gift mit den bekannten Nebenwirkungen. Wenn dein Vater mit diesem Drink gesund wurde, dann ist das schön, aber aufgrund der bekannten Fakten über Alkohol eben nicht empfehlenswert. Denn wer jeden Tag Whiskey trinkt ist Alkoholiker. Des weiteren halte ich deine Geschichte für ein Märchen und dich für einen Troll. Ich hab das jetzt nur geschrieben, damit nicht irgendwer auf die Idee kommt das für wahr zu halten. :rolleyes: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wenn du mir eine bessere Quelle und Beweise für deine Behauptungen lieferst, dann nehme ich die Aussagen gerne zurück. ;) Und zum eigentlichen Thema: Ich hab mir letztens 'nen Bourbon von der Norma geholt und 2 Gläser on the Rocks getrunken. Es war also durchaus genießbar. ^^ Hab schon schlimmere Billigfusel erlebt. |
Zitat:
Zitat:
Aber das Fusselzeugs mit Eis? Nein, da kommt kein Geschmack rüber. Das ist für mich lediglich Saufen um des Saufens willen. Oder noch schlimmer, gemischt mit Brause! Igit. Wenn schon ein Whisky, dann will ich auch die einzelnen Aromen, bei kräftigen, rauchigen und erdigen Schotten maximal mit etwas temperierten Wasser, das ist Genuss pur. |
Zitat:
Wie gesagt: trotzdem war ich relativ positiv überrascht, weil ich war nicht mal sicher ob man den überhaupt ohne Cola oder ähnliches trinken kann. Vodka zu dem Preis schmeckt irgendwie nämlich immer so wie Klebstoff riecht... Meinst du mit Brause eigentlich Mineralwasser? Oder Coke? |
Zitat:
Es wird ja in zwischen so gut wie alles miteinander vermengt, u.A. mit viel Alkohol. Wenn ich im Zugzwang gewesen wäre so wie du, dann hätte ich mich wahrscheinlich im Discounter eher auf was Kräuterhaltiges konzentriert als auf Whisky. Z.B. den guten 50%tigen Blutwurz oder so. Da aber immer was gutes zu Hause steht, wird mir das nie passieren. Und falls wieder Erwarten doch mal, dann sitzte ich das aus. |
Zitat:
...nagut, das ist eigentlich nicht witzig. :D Man möge mir meinen schwarzen Humor verzeihen. Die Flasche liegt jetzt noch zu 3/4 gefüllt im Kühlschrank... Weil eigentlich trinke ich auch nur selten (weshalb ich dann auch gar nichts im Haus hatte xD). Und wenn doch, dann eher Wein. Daher würde ich vermutlich auch einen richtig edlen Whiskey gar nicht wirklich zu schätzen wissen. Wobei es mich doch wirklich mal interessieren würde. Nur hab ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich Ahnung welchen ich mir da bestellen sollte. Weil in Supermärkten einer Kleinstadt gibt es ja eh nichts wirklich besonderes... Die ganzen normalen Whiskeys (Jack Daniels, Jim Beam und ähnliche) sind ja mit einem echten Edeltropfen wohl genausowenig vergleichbar wie der vom Discounter... |
Zitat:
Zitat:
Ich bekomme öfter Mal eine Flasche aus dem Diskounter, weil die Leute meinen zu wissen "der trinkt Whisky, dem muss ich eine Flasche schenken". Ich verschenke die in zwischen weiter, und behalte höchstens mal eine der besseren Marken zum Kochen. Dann nippe ich manchmal dran und mir graust es regelmäßig. Selbst teurere Sorten kratzen beim trinken und brennen im Abgang, nur scharfer Alkoholgeschmack, sonst nichts. Reine Blender. Das gibt mir nichts. Aber welche Sorten dir munden mag ich nicht zu vermitteln. Dazu sind die Vorlieben zu verschieden. Ich denke, die Vorschläge sich per Taxi hin und zurück in einen Pub zu begeben ist eine gute Möglichkeit das raus zu finden. Nimm genügend Bares mit. :D |
Zitat:
Mein erster Whisky den ich getrunken habe war übrigens ein Ardbeg 12y und ich war erst sehr überrascht, die Torfigkeit war überwältigend für jemanden der sowas noch nie vorher getrunken hat (okay, Jim Beam und Jacky schon, aber die sind für mich keine richtigen Whiskys und überhaupt nicht mit so etwas zu vergleichen). Man muss sagen, sowas gefällt nicht jedem! Ist eben nur etwas für richtige Männer des Nordens! :D @keks3000 Wenn du einen edelen Tropfen suchst, der ganz günstig zu bekommen ist kann ich dir zu [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] raten! Zählt mit zu meinen Lieblings Whisky und hat auch schon viele in meinem Freundeskreis zum Whisky trinken bekehrt! :) Den gibt es übrigens auch im Edeka Center, falls in der nähe kannst du den auch da erwerben! |
Eine weitere Alternative für rund 30€: Talisker 10y - imho einer der besten Single Malts in diesem Preisbereich, sofern man auf Rauch, Torf und See steht. :)
Wer es günstiger mag und sich nicht unbedingt auf Schottland festlegen möchte, kann auch gerne mal den Maker's Mark versuchen. Ein Bourbon, den es im Angebot mit 2 Tumblern rund 20€ gibt. Geschmacklich nichts sehr komplexes oder herausforderndes, aber für den Preis echt okay. Beide gibt es auch im Discounter um die Ecke. |
the famous grouse kostet ca. 16 euro und schmeckt ganz gut ;)
|
Zitat:
|
Da stimme ich Dir absolut zu - nur habe ich den Elijah Craig noch nie lokal im Handel gesehen. Daher auch mein Hinweis auf den Maker's Mark, der ist nämlich wirklich in jedem etwas besser sortierten Supermarkt erhältlich. ;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.