Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.03.23, 12:17   #4
kuchenchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 533
Bedankt: 439
kuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316597410 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316597410 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316597410 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316597410 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316597410 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316597410 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316597410 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316597410 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316597410 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316597410 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316597410 Respekt Punkte
Standard Kaffee gemahlen aufbewahren

Jeder gute Shop hat eine sehr gute Kaffeemühle. Und ja gibts gratis, und ja auch sehr hochwertige Maschinen.
Dann den gemahlenen Kaffee im Kühlschrank aufbewahren.
Dann halt auch gut verschliessbar eine lichtdichte und luftdichten Behälter kaufen.
Dann auch die Gummis wechseln, das die Dichtigkeit auch gegeben ist.
Man muss sich auch schlau machen, wo man seine Produkte bezieht.

Und wenn du gut Kaffee trinkst, und ihn in einem guten Behältnis, hast ist alles
im grünen Bereich. Das zum einen. Und ja auch Bohnen müssen kühl, und trocken gelagert werden.

Ich trinke viel Kaffee, und ja der Mahlgrad ist das Geheimnis, wie auch der Kaffee, also die Bohne. Wie auch das Wasser, das nicht zu hart sein darf.
Aber auch die Maschine. Das sind so die Grundprinzipien.

Drum sind halt auch Kapsel-oder Pads so beliebt, weil die Frische und Qualität
halt immer gleichwertig ist. Sind zwar teuer die Cafees, aber auch hier muss man sagen, das sie sich rentieren, wenn man die Kaffee-Vollautomaten, vergleicht, denn sie sind wirklich teuer, und ja es kommen nach guten Kaffee-Konsum, nicht nur Reinigungsprodukte zustande, die man verwenden muss, und dann auch Reperatur-Kosten. Gewisse Maschinen blockieren dann, und lassen dann keinen Kaffeebezug zu, wie Jura. Und ja dann halt auch noch, wenn man Kalk hat, sind halt solche Maschinen teuer mit der Reinigung, und ja auch dann Probleme mit der Haltbarkeit und Lebensdauer.

Filter-Kaffee geht für mich gar nicht. Sondern wenn dann nur mit einer alten,
immer noch tollen Espresso wie es die Italiener zuhause machen.



Aber wenn ich im Gegensatz eine Barista-Maschine
anschaffe, halt auch viel Geld in die Hand nehmen muss.
Und du merkst einfach das eine Barista-Kolbenmaschine einfach das beste ist.

Mein Luxus ist das ich eine Barista-Maschine zuhause habe. Und ja auch ich mahle dann frisch wenn ich mir Espresso oder Kaffee zuzubereite. Aber das ist halt auch reiner Luxus, und ja hätt ich sie nicht so günstig bekommen, hätte ich das Riesenteil auch nicht gekauft.

mfg
kuchenchef
kuchenchef ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei kuchenchef:
Reconquista23 (26.03.23)