![]() |
Nach alter Tradition ..
... Pilsener Urquell, schön herb - aber richtig lecker!!!
|
Ich mag am liebsten Reissdorfkölsch. Lecker, leicht und süffig. :T
|
Ratsherrn, noch relativ unbekannt, aber echt süffig!
|
Eigentlich seit Jahren Tegernseer Hell, Tegernseer Spezial und Tegernseer Max Joseph...
Aber letztens ist mir vom Dachsbräu Weilheim das Ur-Helle untergekommen... Ein Traum https://www.usox.org/wp-content/uplo...mer_urhell.jpg |
|
War heute den ganzen Tag unterwegs und bin einmal die A5 (bzw. A67) hoch und wieder runter gefahren. Natürlich kam ich nicht umhin, auf Höhe Pfungstadt anzuhalten und einen Sixpack des köstlichen örtlichen Bieres zu erwerben...
http://thumbnails114.imagebam.com/45...c452442938.jpg Prost! :T |
|
http://www.bierenzo.nl/media/catalog...sters_html.jpg
Fosters Lager - aber nur das Original in Australien. |
https://res.cloudinary.com/ratebeer/...beer_16333.jpg
World Beer Cup 2014: Gold Award European Beer Star 2009: Gold Award Seit ich das Bier kenne bekomme ich richtig schlechte Laune, wenn ich sehe, was für eine erbärmliche Plörre in den Supermärkten angeboten wird. Das Leben ist einfach zu kurz für schlechtes Bier! |
Euer Lieblings Bier
...ist immer das, das ich nicht bezahlen muß. :D
|
Heinecken
|
Kommt Region drauf an, ich mag das Eibauer ja auch.
Tip: Guck Dir mal von denen das Vertriebnetz an, und wenn da ein GetränkeMarkt ist der da aufgeführt ist, und den es auch dann in deiner Region gibt ist das mit der Lieferung kein Problem. Ich komme aus Region Nürnberg und hatte das Eibauer über "Botle Profi" bezogen |
Eichbaum Naturradler :)
|
König Pilsener
|
Bei meinen seltenen Ausflügen in die Welt des Bieres, kommen dann nur diese Zwei in Frage:
http://img.dooyoo.de/DE_DE/175/essen..._weissbier.jpg und latürnich etwas Heimisches: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
|
Karlsberg Urpils!!!
|
|
|
Schorschbock 57
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hell:
Augustiner Tegernseer Auer Weissbier: Franziskaner Erdinger Urweisse Schneider Tab 7 <--- Empfehlung meinerseits |
sorry doppelt
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
1987 übernahm die Braunschweiger Feldschlößchen-Brauerei die Marke Duckstein. Eigentümerin der Feldschlößchen-Brauerei ist die Holsten-Brauerei AG. Das Ducksteiner Rotbier wird seit 1991 bei der Mecklenburgischen Brauerei Lübz mit Wasser aus dem brauereieigenen Tiefenbrunnen und Buchenholz-Spänen gebraut. Die Reifung erfolgt in metallenen Behältnissen. Duckstein wird heute als Premium-Bier vermarktet.. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ausserdem wohne ich in Köln, dort trinkt man Kölsch. Und bin im Ruhrpott aufgewachsen, dort trinkten wir Stauder ( Das schmeckt nur nicht ) Gerne mag ich auch Starkbier wie Elephant Bier oder exotische biere |
"7:45 Escalation" von CREW Republic!
http://humulon.de/wp-content/uploads...Escalation.jpg Das sagen Andere: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Es gibt hier einen REWE-Markt, der das Bier für 99 Cent pro Flasche verkauft. |
Wechselt öfter...
Mal Schumacher oder Füchschen Alt (beide leider hier nicht zu bekommen, aber wenn ich mal in der alten Heimat bin :D ), mal das Erdinger alkoholfrei, auch gerne mal Schöfferhofer mit was-auch-immer drin alkoholfrei und derzeit das Heineken alkoholfrei |
Eine Eiterige und dazu ein 16er Blech
In Wien: ein Käsekrainer und eine Dose Ottakringer. Gibts an fast jedem Würstlstand |
|
Mein Favorit!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Haselbräu |
|
Super Bock!
|
Früh Kölsch :T
|
Eines der besten Biere, die ich bisher getrunken habe (und ich habe viel probiert!): Propeller Turbo Prop
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das Etikett ist allerdings außergewöhnlich häßlich ;) Aber lasst Euch nicht die relativ günstige Dosenabfüllung für den US-Markt andrehen. Da ist leider eine völlig andere Rezeptur im Spiel! |
Falls kein Propeller Turbo Prop zu bekommen ist, dann probiert mal das hier:
https://image.jimcdn.com/app/cms/ima...4318/image.jpg Pinkus Extra. Aber nicht mit dem Pinkus Spezial verwechseln! Überhaupt sind alle anderen Biere der Brauerei für meinen Geschmack bei Weitem nicht so gut, wie das Extra! Edit: Ich musste leider feststellen, dass es beim Pinkus Extra Qualitätsschwankungen gibt. So war zum Beispiel der Inhalt einer Flasche sogar sauer! |
astra
|
Hab mir letztens nach rund 20 Jahren mal ne Kiste Hansa-Pils gegönnt. Leider gibt´s das nicht mehr in den handlichen 0,33l-Flaschen, sondern nur noch in 0,5l Vasen. Kalt gehts immer noch gut runter.
Zu meinen Favoriten sind aber weiterhin Diebels Alt, Flensburger Kellerbier & Beck´s. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.