myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Apple > Mac
Seite neu laden

Windows 7 mit Parallels auf mehreren Computern nutzen - Lizenzthema

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.11.11, 10:15   #1
phil-da-hill
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 5
phil-da-hill ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Windows 7 mit Parallels auf mehreren Computern nutzen - Lizenzthema

Hallo alle zusammen,

ich bin kein Profi sage ich gleich mal vorne weg, aber deswegen bin ich ja hier bei diesem Forum... :-)

Ich habe folgendes Setup bei mir zu Hause:

1x PC
1x iMac 27"
1x MacBook Pro 15"

Jetzt habe ich mir Parallels geholt um auf meinem iMac und MacBook Pro Windows 7 und Mac OSX Lion parallel laufen zu lassen.

Auf dem PC habe ich Windows 7 Ultimate 64 bit original gekauft, ebenso auf dem MacBook Pro wo ich das bisher als BootCamp Partition laufen habe.

Auf den iMac habe ich den PC quasi gespiegelt um alle Daten und alles identisch dort zu haben um nicht alles neu kopieren zu müssen.
Jetzt meckert dieser aber dass mein Windows eine Raubkopie sein könnte und ich soll es aktivieren...
Muss ich jetzt wirklich noch ein Windows 7 kaufen um es auf dem iMac zu installieren oder aktivieren?

Dasselbe auf dem MacBook Pro, obwohl da eigentlich nur die BootCamp Partition genutzt wird unter Parallels, also ich habe quasi nichts neu installiert oder so sondern greife eben ohne Systemneustart in Lion direkt auf Win 7 zu...
Kann ja nicht sein dass ich jetzt auf dem MacBook 2 mal eine originale Win7 Version verwenden muss, oder!?


Kennt sich da jemand aus?
Wäre wirklich toll den Parallels hat einen wirklich abzock-verdächtigen Support!!!!!!! Eine echte Unverschämtheit und hätte ich das vorher gewusst dann hätte ich niemals ein Produkt von denen gekauft!


Ach ja ein Problem habe ich noch und zwar kann ich mit Win7 auf dem iMac nicht ins Internet und in der Systemsteuerung ist beim Intel Network Controller ein gelbes Ausrufezeichen...
Wollte den Treiber aktualisieren aber das geht nicht ohne Internetverbindung und deaktivieren und wieder aktivieren hat auch nicht geholfen...

Falls jemand das Problem kennt und eine Lösung hätte wäre ich extrem dankbar!!!!!!!!!! :-)



Grüße und Danke schon mal!
phil-da-hill ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Sitemap

().