Antwort 1a:
markier die Datei, dann drückst du
cmd + die Rückschritttaste (die Taste über Enter)
Antwort 1b:
wenn du Rechtsklick aktiviert hast (Systemeinstellungen/Trackpad/Zeigen und Klicken/Sekundärtaste) dann kannst du auch die Datei über das Kontextmenü "In den Papierkorb legen"
Antwort 1c:
In Dokumenten mmöchte man ja manchmal Zeichen löschen, die sich Rechts vom Cursor befinden. In dem Fall kann man die Löschrichtung von der Rückschritttaste durch gedrückt halten der fn Taste umkehren:
fn + Rückschritttaste
Antwort 2:
Jein. Die meißten sind tatsächlich noch aktiv bzw. schlummern und warten auf ihren Einsatz, es gibt aber auch einige, die dann sofort schließen. Unbedingt beenden musst du sie auch nicht, insofern du genug Arbeitsspeicher zur Verfügung hast, solltest du aber machen wenn dein Rechner auf Akku läuft.
Frage 2': Wie beende ich ein Programm?
Insofern du dich im Programm befindest über
cmd + Q
Frage 2'': Hilfe, ein Programm ist abgestürzt, wie kann ich das sofort beenden?
Klicke auf
alt + cmd + esc
Zitat:
MITTEILUNG
Ich sehe das danik86 einen schönen Anfängerthread zu OS X gestartet hat. Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken eine FAQ zu OS X und entsprechnder Hardware zu erstellen. Bisher scheiterte das Vorhaben entweder an mangelnder Zeit oder des vorraussichtlichen Umfangs und Aufwands.
Daher würde ich mich freuen, wenn die OS X nutzer hier tatsächlich ihre Fragen "frei Schnauze" posten würden. Ich werde dann die entsprechenden Fragen und Antworten dann erst mal sammeln und sobald was anständiges bei rumkommt allen eine geordnete FAQ zur Verfügung stellen.
|