Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 31.05.14, 17:34   #1
Outbraker1
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 0
Outbraker1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Ist Mac OSX auf meinem Notebook überhaupt möglich?

Hallo Zusammen.

Ich hoffe, ich hab den richtigen Thread gefunden.

Ich habe mir ein Sony Vaio Notebook gekauft, Modell SVE1713V1EB.

Displaygröße: 43,9 cm (17,3")
Prozessortyp: Intel Core i5-3230M, 2,60 GHz
Hauptspeicher (RAM): 6.144 MB
Festplatte (Kapazität): 750 GB
Betriebssystem: Windows 8 64-bit
Prozessorfamilie: Intel Core i5 Mobile
Motherboard Chipsatz: Intel HM76 Express Chipsatz
Installierter Festplattentyp: HDD
Maximaler Hauptspeicher (RAM): 8.192 MB
Speicherbänke belegt/gesamt: 1 / 2
Displayoberfläche: glänzend
Physikalische Auflösung: 1.600 x 900
Seitenverhältnis: 16:9
Grafikkartentyp Onboard / Dediziert: - / dediziert
Grafikspeicher (dediziert): 2.048 MB
Optisches Laufwerk: Blu-ray Combo (BD ROM/ DVD+-RW/+-RAM)
Wireless Funktionen: Bluetooth, WLAN


Damit hab ich es zumindest mal geschafft, ein OSX 10.6.3 mit Virtualbox zum laufen zu bekommen.

Ich hab diverse Anleitungen befolgt, doch ich bekomm es einfach nicht Installiert.
Mit der VirtualBox muss ich es laut Anleitung auf 10.6.6 aktualisieren, doch sobald ich dies tu, kann ich das System von neuem Aufsetzen, denn es fährt dannach nicht mehr hoch.

iatkos ml2 hab ich ebenfalls schon probiert. Wenn ich es auf DVD brenne, bootet es nicht.
Ich hab auch schon andere Bootloader probiert, DVD, CD, USB. Mein Notebook nimmts einfach nicht an. Im Bios hab ich die Bootreihenfolge auch dementsprechend umgestellt, keine Chance.

Ist mein System überhaupt Hackintosh-fähig?

Ewig mit der Virtuellen Box will ich auch nicht hantieren müssen, da ich richtig mit OSX Arbeiten will und von Windows abstand nehmen möchte.

Ich bitte um Hilfe Seid 3 Tagen hock ich an der Kiste -.-
Outbraker1 ist offline   Mit Zitat antworten