myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Mac (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=403)
-   -   Festplatte tauschen - Time Machine Backup einspielen (https://mygully.com/showthread.php?t=2648519)

defender51 24.06.12 15:17

Festplatte tauschen - Time Machine Backup einspielen
 
Moin Moin

Ich überlege momentan ob ich in mein MBP (Mitte 2010) eine SSD einbaue.
Mir stellt sich nur die Frage wie ich mein momentanes System (welches mit Time Machine als Backup vorliegt) einspielen kann.

Kann ich einfach die Festplatte mit dem Backup an das MBP anschließen und per ALT beim Start davon booten???

Ist es möglich nur Teile des Backups wieder aufzuspielen. Ich glaube mein Backup ist fast 300 GB groß und ich wollte mir nur eine 256 GB SSD Platte kaufen.

THX

Osiris1983 24.06.12 17:08

Zitat:

Zitat von defender51 (Beitrag 23625496)
Kann ich einfach die Festplatte mit dem Backup an das MBP anschließen und per ALT beim Start davon booten???

Nein, das geht nicht. Welches Betriebssystem hast du?

Um dein System von einem TM back up wiederherzustellen musst du Lion oder Snow Leopard von einer DVD oder einem USB Stick booten. Ist eigentlich ziemlich einfach und selbsterklärend.

Zitat:

Zitat von defender51 (Beitrag 23625496)
Ist es möglich nur Teile des Backups wieder aufzuspielen. Ich glaube mein Backup ist fast 300 GB groß und ich wollte mir nur eine 256 GB SSD Platte kaufen.

THX

Schließ mal deine Festplatte mit dem TM back up an, klick auf "Latest/Macintosh HD" und schau mal unter Informationen wie groß dein back up ist.


Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten, dein System auf die neue SSD zu übertragen:

1. Carbon Copy Cloner:
Damit kannst du dein jetziges System komplett auf die SSD klonen. Dazu baust du deine SSD in dein MacBook ein und die interne Festplatte in ein externes Gehäuse. Anschließend bootest du von der externen Festplatte. Das System läuft dann wie gehabt, nur eben von der externen HD.

Dann startest du Carbon copy cloner, wählst deine Quelle (externe HD) und Ziel (SSD) aus.


2. Time Maschine: Wiederherstellung deines Systems von einem back up
Hier baust du wieder deine SSD ein. Schließt deine Festplatte mit deiner TM an und bootest Lion oder Snow Leopard per USB oder DVD. Anschließend wählst du: "System von einem Time Maschine Back Up wiederherstellen" aus.

(3. Neuinstallation von Lion)
Bei solch einer Gelgenheit neige ich dazu, eine saubere Installation durchzuführen. SSD rein, boot per USB oder DVD und Lion installieren. Dann stelle ich meine Daten in meinem Benutzerordner einfach von der TM wiederher.

Achtung: In jedem Fall solltest du nach dem Einbau deiner SSD ein PRAM und NVRAM Reset durchführen, d.h. vor der Wiederherstellung. Dazu startest du dein Mac neu und hälst dabei cmd+alt+P+R gedrückt bis der Gong ein zweites mal ertönt.


Alternativer Vorschlag

Ich würde dir aber was anderes vorschlagen. Ich würde eine [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (Notebook Upgrade Kit wählen=99,90 EUR) für das System und die Programme mit einer [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] für deine Daten kombinieren. Mit dem Kit in Link2 (79,90 EUR) kannst du dein DVD Laufwerk gegen deine jetzige HD austauschen. Damit hast du mehr für weniger Geld :)

defender51 24.06.12 17:50

Danke für deine ausführliche Antwort.

Zu deinen Fragen: Ich habe Lion installiert, und werde dann wahrscheinlich auf Mountain Lion updaten (nach kurzer Wartezeit nach Release)

Mein Latest Backup ist 264 GB groß.

Wenn ich natürlich dieses UmbauKit mit SSD verwende kann ich meine ganzen Daten (Ablage,Bilder Mukke zum Auflegen) auf der alten Festplatte auslagern. Ist glaube ich die beste Alternative.

Bräuchte ich nur nen Umbaukit für mein DVD Laufwerk, weil ich doch hin und wieder mal CD´s und DVD´s brennen muss.

Osiris1983 24.06.12 18:03

Zitat:

Zitat von defender51 (Beitrag 23625995)
Danke für deine ausführliche Antwort.

Gerngeschehen.

Zitat:

Zu deinen Fragen: Ich habe Lion installiert, und werde dann wahrscheinlich auf Mountain Lion updaten (nach kurzer Wartezeit nach Release)
Du meinst upgraden ;) Werde ich dann auch machen.

Zitat:

Zitat von defender51 (Beitrag 23625995)
Mein Latest Backup ist 264 GB groß.

Dann mach folgendes. Du installierst dir Lion einfach neu. Später stellst du Programme und Einstellungen aus deiner TM wieder her (auf die SSD).

Da du ja ein TM BackUp hast, formatierst du deine HD und stellst einfach aus deiner TM alle deine Daten, die sich hoffentlich in deinem Benutzerordner befinden, auf deine HD wieder her.

Zitat:

Zitat von defender51 (Beitrag 23625995)
Wenn ich natürlich dieses UmbauKit mit SSD verwende kann ich meine ganzen Daten (Ablage,Bilder Mukke zum Auflegen) auf der alten Festplatte auslagern. Ist glaube ich die beste Alternative.

Genau. Ich überlege auch ob ich das machen soll. Aber andererseits möchte ich mir beim nächsten MacBook Upgrade ein neues holen, vielleicht ein MacBook 13'' Retinadisplay *träum*

Zitat:

Zitat von defender51 (Beitrag 23625995)
Bräuchte ich nur nen Umbaukit für mein DVD Laufwerk, weil ich doch hin und wieder mal CD´s und DVD´s brennen muss.

Schau noch mal in die Produktmerkmale ^^

Zitat:

Lieferumfang: 1x hardwrk SSD HDD Adapter (SATA), 2x Wiha Feinmechanik-Schraubendreher, 1x Externes USB-DVD-Laufwerksgehäuse, 1x Elektrotechnik-Spatel, 1x gedruckte Einbauanleitung

defender51 24.06.12 18:48

Den Lieferumfang habe ich gar nicht genau durchgeschaut *wer lesen kann ist klar im Vorteil".

Danke für die Hilfe.

PS: Das MBP mit Retina Display ist schon ganz geil, gibt es jedoch nur mit 15 Zoll.

Osiris1983 24.06.12 18:59

Deswegen meinte ich beim nächsten Upgrade und *träum* ;)

Wenn du soweit bist und Hilfe brauchst oder noch Fragen hast kannst du hier ja wieder posten :T

defender51 24.06.12 19:16

Mach ich.

THX


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.