Gullyaner, das Wort ist Gullyaner
0.Ich nehme mal an deine WLAN Karte funktioniert. Wenn nicht bei linuxwireless.org treiber suchen und installieren.
1.Installiere dir den wpa_supplicant über pacman.
2. Schreibe eine wpa_supplicant.conf
Das sieht dann ca so aus:
network={
ssid="Netzwerkname"
scan_ssid=1
proto=RSN
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=CCMP
group=TKIP
psk="meinschluessel"
}
Die Cryptoeinstellung bei pairwise und group solltest du bekommen wenn du mit iwlist wlan0 scan nach netzwerken Scannst.
3. Rufe wpa_supplicant auf mit wpa_supplicant -D <treiber> -i <wlaninterface> -c /pfad/zur/wpa_supplicant.conf
4. Nach einer erfolgreichen Verbindung holst du dir dann noch eine IP vom AP/Router, das geht dann mit dhclient <interface> bzw dhcpcd <interface>
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|