Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
|
05.05.12, 11:08
|
#211
|
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 7
Bedankt: 17
|
Hab mir gestern Back TRack runtergeladen und muss sagen das ich auf dem Gebiet noch ein absoluter Neuling bin zu 100% mit Windows arbeite aber da ich viel mit Aircrack und Reaver mach dacht ich mir ich lads mal runter und schnüffel mal bisschen drin rum xD
|
|
|
05.05.12, 23:53
|
#212
|
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 74
Bedankt: 18
|
Kumpel zum S*****en und zum abgewöhnen vom Zocken ^^
__________________
Ich weiß wo du Wohnst
|
|
|
22.07.12, 17:20
|
#213
|
|
C:/ C:/DOS C DOES RUN
Registriert seit: Oct 2010
Ort: 00000000000
Beiträge: 51
Bedankt: 24
|
Gentoo, mächtiger Paketmanager, viele Pakete verfügbar, große Community.
|
|
|
24.07.12, 06:24
|
#214
|
|
Umbrella Virologe
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 128
Bedankt: 16
|
ubuntu 12.04 mit gnome 3 aufm rechner wie netbook
|
|
|
25.07.12, 18:30
|
#215
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 35
Bedankt: 11
|
Seit geraumer Zeit Debian, aktuell Debian 6.0.5. Squeeze
Bin ein klein wenig Hobby-Programmierer von Servern (eigener Mail- http- und ftpserver) Server laufen unter Linux oder BSD eben am stabilsten als unter Windoof. Hinzu kommt natürlich nicht außer acht zu lassen die hohe Sicherheit im Netz was Viren, Würmer und Trojaner betrifft. Win habe ich zwar auch aber gehe damit eigtl zu 99% nie ins Netz und benutze ich auch nur ganz ganz selten
|
|
|
25.07.12, 19:05
|
#216
|
|
Umbrella Virologe
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 128
Bedankt: 16
|
bei mir ist es weil ich windows 7 einfach nur zum kotzen es krackelt schon beim anmeldesound. windows xp aufm netbook is uch net schnell gewesen. mit ubuntu 12.04 auf netbook wie pc keine probleme. zocken tuh ich eh kaum un wenn windows 7 ist noch in grub enthalten.
|
|
|
25.07.12, 23:19
|
#217
|
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 74
Bedankt: 1.136
|
mein win7 läuft extrem stabil.
ich hab ubuntu 12 auf meinem "alten" rechner - einfach um mal was neues ausprobieren zu können und ihn hin und wieder als Server zu verwenden
|
|
|
26.07.12, 05:19
|
#218
|
|
Sohn des Teufels
Registriert seit: May 2012
Ort: In the Hell
Beiträge: 33
Bedankt: 17
|
win 7 aufm tower und linux mint 13 aufm laptop
__________________
 Signatur kommt später
|
|
|
26.07.12, 20:17
|
#219
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Linux Mint Maya 64bit
|
|
|
03.08.12, 18:17
|
#220
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
Ich habe Debian 6 auf meinem Webserver. Als Desktoplösung nutze ich Linux Mint.
|
|
|
17.08.12, 11:14
|
#221
|
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 55
|
ArchLinux
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - 
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] + [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]-Panel)
Warum: Paketmanager Pacman(Sehr Cool), System von Anfang an selbst gestalten...mehr Vorteile brauch ich nicht.
Besser gehts nicht. Ausprobieren lohnt sich.
Auf der zweiten Festplatte ist noch Windows installiert mit Steam(Counter Strike: Source). Sobald [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zur Verfügung steht ist engültig Schluss mit Windows.
__________________
Roses are tits,
violets are tits,
i like tits.
Tits.
|
|
|
23.08.12, 02:38
|
#222
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 4
|
Ich nutze xubuntu. Läuft bei mir stabiler als das reine Ubuntu.
Eine sehr gute Alternative, aber von Windows kann ich nicht weg, wegen der games.
|
|
|
23.08.12, 11:05
|
#223
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 636
Bedankt: 228
|
Zitat:
Zitat von youblub
Mint 12 zum probieren und Backtrack zum Hacken
|
Wenn du dazu wirklich BT brauchst, hast du noch nicht verstanden was du da eigentlich tust und handelst dir damit offiziell die Bezeichnung "Skriptkiddie" ein
|
|
|
31.08.12, 17:17
|
#224
|
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
maikilein ich finde die zigarette toll
|
|
|
09.09.12, 16:04
|
#225
|
|
Wissensjäger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 2
|
Also ich benutze zum Zocken und für Spezielle Programme Windows 7. Amsonsten betreibe ich einen Gameserver mit Debian. Da es besser als ein Ubuntu läuft. Mittlerweile muss ich sagen das mir besonders die Paketverwaltung und die Bash sehr ans Herz gewachsen sind. Denn da kann Windows aus meiner Sicht nicht mithalten.
|
|
|
09.09.12, 19:32
|
#226
|
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 29
|
Ich benutze nur noch Neptune
Kernel: 3.3.8
KDE: 4.8.4 (mit angepasstem Theme and Einstellungen)
|
|
|
27.09.12, 23:38
|
#227
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Dad aktuelle Ubuntu 12.04
Ich interessiere mich sehr für PC & Co. auserdem finde ich die Einstellung der Gemeinschaft und Comerzfreiheit mehr als Zukunftweisend. Nach unzählen Viren & Trojanan und der ständigen wahn der besten Antivirprogramme. Habe ich mich für Linux b.z.w. Ubuntu entschieden.
|
|
|
04.10.12, 15:12
|
#228
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 46
Bedankt: 92
|
Sicherheit und Anpassbarkeit sind nach wie vor deutlich besser unter Linux. Windows schränkt einen viel zu sehr ein. Z.B. Virtuelle Desktops oder Zwischenablageverwaltung sind unter Linux Standard.
Der wichtigste Punkt unter Linux ist für mich aber die zentrale Paketverwaltung, die alle installierten Programme (natürlich inklusive System) auf Updates prüft und in einem Rutsch aktualisieren kann. Ich kriege regelmäßig die Krise, wenn ich mal wieder unter Windows vorbeischaue und alle Programme von Hand prüfen und updaten soll. Auch der Updatemechanismus von Windows, der beim Hochfahren noch irgendwas aktualisiert und ich mir erst nen Wolf warten muss, nervt tierisch.
|
|
|
04.10.12, 15:24
|
#229
|
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.117
Bedankt: 589
|
Zitat:
|
Auch der Updatemechanismus von Windows, der beim Hochfahren noch irgendwas aktualisiert und ich mir erst nen Wolf warten muss, nervt tierisch.
|
Also wenn das eine Begründung ist um Linux zu verwenden naja.
Und alles läuft auch nicht über die Update Server.
Ich verwende Linux auf dem alten Laptop wegen Ressourcen Schonung.
Und auf dem alten Desktop für C und die Rootserver Verwaltung, weil es einfach praktisch ist schnell und unkompliziert ein S***** oder Programm lokal in der Konsole testen bevor man es auf den Root spielt.
Laptop+Desktop Ubuntu
Server Debian
Sonst nutze ich Win 7, weil es einfach im Alltag oft unkomplizierter ist, sei es Spiele oder auch Beruf-bezogene Software läuft nur eingeschränkt unter Linux
|
|
|
12.10.12, 01:03
|
#230
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
versuche schon seit einiger zeit auf linux auf zu springen aber irgend wie klappt das noch nicht ganz so...
warum?
habe windows satt...
|
|
|
12.10.12, 11:20
|
#231
|
|
White And Nerdy!
Registriert seit: Sep 2009
Ort: In A Gadda Da Vida
Beiträge: 457
Bedankt: 523
|
Nutze Windows und Linux.
Für die Arbeit/Gaming usw. Windows und zum experimentieren/neues testen Linux Arch.
__________________
Baby come… Papa gonna be am I... Hospital must we get now!
Season 7, Episode 23: "The Magician’s Code 1"
|
|
|
12.10.12, 15:36
|
#232
|
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 16
Bedankt: 7
|
Ubuntu 12.04
Wieso Linux?
Ist ein Entwickler-Betriebssystem, das einem viele Möglichkeiten gibt und viel ausprobieren lässt. Ich arbeite mich in die Systementwicklung von Linux ein und dafür braucht man es.
Wieso Ubuntu?
Ist eine viel benutzte Distribution, was mir garantiert auch Hilfestellung in der einen oder anderen Hinsicht bekomme. Gerade weil sich viele mit dem Betriebssystem beschäftigen und viele es nutzen ist es auch garantiert, dass Fehler entdeckt werden und verbessert, bzw. viele Programme und Erweiterungen für dieses OS zur Verfügung stehen.
|
|
|
13.10.12, 16:51
|
#233
|
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.788
Bedankt: 10.064
|
Vor einigen Jahren lief bei mir im Netzwerk, nachdem ich das Betriebssystem auf meinen 'Arbeitsrechner' (Win) mehrmals zerbroeselt (Installation und Deinstallation von Anwendungen) hatte zunaechst SuSE, spaeter Debian.
Gerade am Arbeitsrechner stoerte mach dann aber die etwas duerftige Hardwareunterstuetzung. Wenn ich eine vieltastige Maus habe, dann will ich halt auch die vielen Tasten nutzen. Damals waren viele Anwendungen fuer Linux auch noch nicht so gut im Handling, wie die fuer Win.
Derzeit nutze ich zum Arbeiten und Zoggen Win 7. Fuer einen erneuten Versuch auf eine Linuxdistribution umzusteigen fehlt die Zeit.
Die Plattform fuer meine Server ist Debian Wheezy da hier ein Dauerbetrieb erheblich besser gewehrleistet wird, die Systemresourcen besser verwaltet werden, das ganze System deutlich schlanker und flexibeler eingerichtet werden kann und weil Sicherheitsluecken schneller geschlossen werden, als auf einem Windowssystem.
Die Debiankernels performen zwar nicht ganz so gut (es laufen auch einige Gameserver), wie jene anderer Distributoren, dafuer scheint mir aber die Updateverwaltung und die Zuverlaessigkeit dieser Testing Distribution ausgleichend.
|
|
|
15.10.12, 09:32
|
#234
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ubuntu
Ubuntu 12.04, bester Support
|
|
|
15.10.12, 22:43
|
#235
|
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
benütze seit 98 linux..hab so ziemlich jede disti durch.zuerst paralell zu windos...seit zwei jahren nur noch ubuntu und suse.
werde wohl nie mehr windows benützen..wieso auch
lg ewak
|
|
|
13.12.12, 15:47
|
#236
|
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von zmog
versuche schon seit einiger zeit auf linux auf zu springen aber irgend wie klappt das noch nicht ganz so...
warum?
habe windows satt...
|
Schaud Dir mal die anwenderfreundlichen Distros an. Am Anfang kannst auch dualbooten (Linux neben Windows installieren) sofern du genug Platz auf der Platte hast.
Empfehlen würde ich PCLinuxOS oder was Ubuntu / Xubuntu / Lubuntu basiertes je nach hardware. Weitere siehe : distrowatch.com
PCLinuxOS KDE hat alles was Du brauchst und ist sehr umsteigerfreundlich. Mir persönlich sagen die LXDE und mittlerweile v.a. XFCE Versionen mehr zu. KDE ist mir persönlich zu träge ... soll aber mittlerweile fast 50% "Marktanteil" unter den Linuxen haben (da es offenbar v.a. ehemalige Win$ User anspricht).
Oder schau Dir mal Voyager Linux (12.04 oder 12.10) an. Ein richtig geiles aufgemotztes Xubuntu : Hammeroptik, Wahnsinns Wallpaper Collection und jede Menge Software bereits vorinstalliert. Toll ist auch die Conky Collection ... Schau Dir mal Videos dazu auf youtube an ... einige englisch/amerikanische Linux reviewer halten es für das beste Linux ever !
Außerdem sehr interessant das relativ neue Manjaro Linux (anwenderfreundliches, sau schnelles Arch Linux)...
|
|
|
03.04.13, 20:04
|
#237
|
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.907
Bedankt: 2.106
|
Nach ein paar Jahren Xubuntu und Kubuntu bin ich nun auf Arch umgestiegen 
Angefangen hats vor längerem damit nen kleinen Fileserver fürs Mediacenter betreiben zu wollen (ist halt mitlerweile einiges mehr geworden als nur die Funktion eines Fileservers), der lief bis letzte Woche noch unter Xubuntu 8.04, und hatte vor dem runterfahren eine stolze uptime von über 2 Jahren
Das Netbook der Frau hat dann auch ziemlich bald Windows zurücklassen müssen, läuft derzeit mit Xubuntu 12.04 und wird wohl auch so bleiben bis es den Geist aufgibt 
Und vor nem Jahr etwa kam dann meine erste Erfahrung mit 3D Beschleunigern, mein Alienware Laptop. Da ich auf dem Ding auch recht viel herumexperimentiere hab ich mitlerweile neben Windows (das nur mehr für manche Games gestartet wird) zwei Distros drauf, wovon meistens eines eher ne Testbaustelle als fertig ist.
Eigentlich um mal zu testen obs Perfomanceunterschiede bei Spielen gibt zwischen völlig unterschiedlichen Distros wollt ich mal versuchen Gentoo darauf zum laufen zu bringen.
Naja, bei dem Versuch ist es dann auch geblieben  Ich glaub da fehlt mir mindestens ein Masterstudium in IT Elektronik oder so um den Kernel für die Hardware funktionierend zu kompilieren
Also einen mittelweg gewählt und mal das hochgelobte Arch versucht. Gefällt mir irgendwie die ständige rumbastelei, und so flog stunden später auch schon Xubuntu vom Server und wurde auch dort durch Arch ersetzt (endlich nen Konsolenserver mit optionalem X, nochmal 4W weniger Stromverbrauch gg)
P.S. falls zufällig wer ne Seite / eBook kennt das einem die tausend Kernel optionen bei Gentoo näher bringt und wie man das macht immer her damit, so ganz aufgegeben hab ich das noch nicht
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
03.04.13, 20:30
|
#238
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.810
Bedankt: 1.701
|
Das Linux from Scratch Buch hast du schon gelesen/kennst du? Ist zwar nicht die gleiche Baustelle aber ein guter Ansatz.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
16.07.13, 20:47
|
#239
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo!
Um es kurz zu machen:
Ich bin 2011 wegen diverser Virenprobleme in Win Vista zu Ubuntu 11.10 gewechselt und habe mich in den Unity-Desktop verliebt, vor allem wegen dem schlichten, ansprechenden Design und dem Launcher links an der Seite. So etwas habe ich bei Windows vermisst.
Zuerst verwendete ich den Dualboot, mittlerweile Linux solo.
Allerdings bin ich seit der Enttäuschung von 13.04, anstatt wieder auf die 12.04 LTS umzusteigen, nach vielem Ausprobieren bei PearOS 7 gelandet. Den Launcher habe ich mir an den linken Bildschirmrand verschoben, so ist es dann wie in den glorreichen Zeiten der Republik. Man gewöhnt sich schnell an solche grafischen Kleinigkeiten und lernt sie zu schätzen.
Bin mal gespannt, was in Zukunft aus Ubuntu selbst wird. Im Moment erleben ja seine Abkömmlige einen Aufwind.
Liebe Grüße,
Yando
|
|
|
17.07.13, 11:31
|
#240
|
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 2
Bedankt: 5
|
Verwende zu Hause Ubuntu 12.04 LTS auf zwei Rechnern und Linux Mint Maya Mate auf meinem Laptop. Bin begeistert, alles ist super flexibel und funktioniert -zwar nicht unbedingt auf Anhieb - toll. Auch die Hardware Unterstützung finde ich mittlerweile ganz passabel und die automatische Treibersuche ist ein Segen. Windoof habe ich zwar noch wegen irgendwelchen Kleinigkeiten für die ich (noch) keinen Ersatz auf Seiten von Linux habe, hoffe es aber bald los zu werden.
Gruß
turbo
__________________
Intelligmenz kann man nicht kaufen!
|
|
|
17.07.13, 23:44
|
#241
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 32
Bedankt: 7
|
Nutze Fedora Xfce 19
Es ist einfach, schnell und läuft ohne Probleme auf meiner Hardware. Parallel habe ich noch Windows am laufen aber das nutze ich atm nur noch sehr selten.
Office/Surfen/Multimedia -> Linux
Multimedia/Gaming/Surfen -> Windows
Spielen geht auf Linux nicht ganz so gut wie unter Windows aber für den normalen Alltag reicht mir das, weil ich dafür eh nicht sonderlich viel Zeit habe und Abends eine runde Minecraft alles an Zeit frisst 
Bin umgestiegen, weil mir Windows tierisch auf den keks geht. Es macht dinge im Hintergrund die es einfach sein lassen soll, ständig höre ich die Festplatte rödeln weil es dann ständig irgendeinen Mist macht und die Systempflege mir langsam zu aufwändig wurde.
Unter Fedora reichen 2-3 Befehle und alles ist auf aktuelllem Stand und sauber.
Wenn ich sage das die Kiste gefälligst JETZT aus gehen soll macht Fedora nicht noch irgendeinen müll sondern es wird das gemacht was ich sage. Unter Windows rödelt dann mal wieder erstmal die Platte und dann macht es mal wieder Updates was sich am näcshten Tag fortsetzt.
Wenn man Linux erstmal eingerichtet hat und die Hardware unterstützt wird ist es einfach nur ein segen abends
__________________
Alone in a world - With millions of souls -Walking in Circles
Trapped in their dreams- Unhealthy, unclean -Walking in Circles, now - Do not disturb - Scream in silence - Everyone's sleeping ...
|
|
|
15.09.13, 15:17
|
#242
|
|
Wirklich kein Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 197
Bedankt: 389
|
Nach aller möglichen Probierereien habe ich mich für Ubuntu 13.04 entschieden... Oberflächen benutze ich dann verschiedene. (Auch wenn ich Unity eigentlich gar nicht mal so übel, wie manche meckern, finde...)
Ubuntu hauptsächlich, wegen den guten Support (Auf Anfänger werden ausnahmsweise mal nciht verprügelt  ) und weil ich scheinbar momentan einfach damit am besten klar komme, somit schneller und effizienter am PC arbeite.
Nebenbei benutze ich nebenbei derzeit Windows 8 fürs VS und Photoshop (GIMP geht mir gar nicht ab).
__________________
|
|
|
09.10.13, 00:20
|
#243
|
|
Altes Haus
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 778
Bedankt: 959
|
nutze [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und Win7 auf dem Rechner und nochmal Mint KDE auf dem Laptop
hatte wegen Virenproblemen diverse Linux Distributionen als zweites BS getestet und bin schließlich bei
Mint 15 als KDE geblieben. Mir gefiel vorallem das Firefox sowie der VLC Player + Codec Pack vorinstalliert ist.
KDE hat unvorstellbar viele Konfig. Möglichkeiten und sieht mal einfach geil aus  ein BS als Maßanzug....
|
|
|
30.11.13, 12:31
|
#244
|
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
1988 > BSD (Solaris)
1994 > Suse
2000 > Debian ( ab dato den Fokus auf Sicherheitsrelevante Aspekte gelegt Hardened Linux (Kernel/RBAC)
2010 > Arch Linux / Gentoo
2013 > nur noch from Scratch only one linux is free gnu.org
|
|
|
23.12.13, 10:35
|
#245
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 37
Bedankt: 14
|
Arch Linux, weil es einfach die beste Rolling-Distribution ist und ich mit Gentoo nicht klar komme.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.
().
|