Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
|
25.02.14, 12:29
|
#1
|
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 58
Bedankt: 32
|
Auf meinem Server Ubuntu 12.04 LTS Server Edition.
|
|
|
12.03.14, 07:03
|
#2
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
nutze Fedora 19
weil jemand gesagt hat, dass das schwer ist
ist es aber nicht
mir gefällt an Linux vor allem, dass ich mit einer Anweisung alles aktuell halten kann und dass bei einem Absturz bis jetzt nur eine Meldung abgesetzt wird und der Rechner weiterlebt.
einen Windows Rechner brauche ich leider noch für meinen canon Durchlichtscanner und das TomTomNavi und für Olympus Firmware updates
|
|
|
13.03.14, 17:47
|
#3
|
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 10
|
Auf meinem Server Ubuntu 12.04 LTS Server Edition.
genau diesselbe version läuft auch bei mir  .
|
|
|
15.03.14, 04:26
|
#4
|
|
Catracho
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 721
Bedankt: 345
|
Benutze Mageia 3 (auf Mageia 4 wird am Wochenende geupdatet) und bin super zufrieden -
keine Treiberprobleme und alles laeuft Tip Top
Umstiegsgrund : Windows macht mir zu viel im Hintergrund, staendig irgendwelche HD Zugriffe die nicht vom mir ausgeloest werden (Lauscht da etwa die NSA  )
..... und Linux ist mittlerweile min. so Anwender freundlich wie Windows
Leider bin ich gezwungen Windows als 2tes BS zu behalten wegen spezifischer Software
wie SIEMENS, ETAP etc. die nicht (oder noch nicht) unter Linux laufen.
.... also traut euch ....
|
|
|
18.03.14, 16:14
|
#5
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Kubuntu 12.04.4 LTS 64bit Desktop Edition - auf meinem Hauptrechner
Ubuntu 12.04 LTS 64bit Server Edition - auf meinem Server
schnell, sicher, zuverlässig, Steam läuft, PlayonLinux läßt Windowsgames laufen und und und
Vor allem vieles kostenlos und autoupdate.
|
|
|
21.04.14, 08:50
|
#6
|
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Rechner windows 8
netbook lubuntu 14.04
|
|
|
21.04.14, 09:25
|
#7
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 16
|
UBUNTU als alternatives zweit System schon seit Jahren.
Der Grund ist ziemlich simpel, manchmal benötige ich einfach wieder ein System an dem ich experimentieren kann. Oder zugriff auf bestimmte Software habe, die ich leider auf meinem Windows oder Mac Rechner nicht erhalte. 
Jedoch hat die Benutzerfreundlichkeit z.B. bei Ubuntu extrem zugenommen.
Da könnte man fast schon auf Windows ect. verzichten.
Dank Programmen wie WINE lässt es sich auch ganz einfach mal eine Windows Software starten.
Hauptrechner läuft noch unter Windows 7
Laptop von IBM hat beide Systeme drauf Windows 7 und Ubuntu 14.04 - Desktop Edition
|
|
|
26.04.14, 08:56
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 306
Bedankt: 131
|
Ist ganz schön Ubuntu-lastig hier. Ich weiß nicht, ich mag Unity nicht wirklich.
Leuten, die absolut keine Ahnung haben und wo ich keine Möglichkeit der Wartung hab, installier ich OpenSuse. Das sieht gut aus (KDE), ist leicht bedienbar und installiert fast alle Updates automatisch, ohne dass der Nutzer was mitbekommt.
Persönlich gefällt mir Arch Linux aber immer besser, da eigentlich fast alles funktioniert, wo ich bei Gentoo noch basteln muss.
Zitat:
Zitat von CyberJunk999
Hauptrechner läuft noch unter Windows 7
Laptop von IBM hat beide Systeme drauf Windows 7 und Ubuntu 14.04 - Desktop Edition
|
Ehrlich? Win7 war für mich eines der schlechtesten Windosen überhaupt. Ich hatte das 2 Jahre lang auf Arbeit im Einsatz, bis fast nichts mehr ging.
Zuerst hat Windows mit jedem Update die Festplatte weiter zugemüllt. Die temporären Update-Dateien konnte man nicht ohne weiteres löschen. Mein Windows-Ordner war dann mal auf über 30 GB angewachsen. Für meinen unterdimensionierten Arbeitsrechner wurde das durchaus zum Problem. Irgendwann nach langer Zeit erbarmete sich M$ dann und spendierte mit einem Update einen Button, dass man endlich auch mal die temporären Updatedateien (Installer + Patches) löschen konnte.
Ich muss auf Arbeit Visual Studio benutzen. Damit hatte Windows diverse Probleme bei den Updates. Irgendwann war ich an dem Punkt, dass die Updates für VS gar nicht mehr funktionierten. Reparatur, Deinstallation und Installation waren auch nicht mehr möglich. VS2010 lag dann so in einem kaputten Zustand bei mir auf der Platte rum. Sowas darf einfach nicht passieren bei den Preisen, die M$ für die Software verlangt.
Ein weiteres Problem von Win7 (und allen Windosen) ist, dass der Boot-Prozess nach ein paar Wochen immer länger dauert. Win7 hat angeblich eine Optimierung eingebaut, durch die der Rechner immer schneller booten soll. Die funktioniert aber vermutlich nur unter Laborbedingungen und ohne weitere installierte Progamme.
Hab mittlerweile auf dem Arbeitsrechner Win8.1 drauf. Und nach 2 Tagen intensiver Umbauarbeit (Classic Shell, Cygwin, UnxTools) ist das Teil für Win-Verhältnisse ganz gut benutzbar und gefällt mir bisher besser als Win7.
Ich kann nur von Win7 abraten. Und in der Zeit, die man braucht, um Win8.1 brauchbar zu kriegen, hat man locker ein Linux installiert und vernünftig konfiguriert.
|
|
|
21.05.14, 21:20
|
#9
|
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.115
Bedankt: 582
|
Zitat:
Zitat von musv
Ehrlich? Win7 war für mich eines der schlechtesten Windosen überhaupt. Ich hatte das 2 Jahre lang auf Arbeit im Einsatz, bis fast nichts mehr ging.
|
Das sehe ich ganz anders, Win7 ist das beste Windows, was Microsoft je erstellt hat, weit besser sogar als Win8 und XP zusammen.
Auf meinem Notebook läuft Win7 64Bit seit ich das Geräte gekauft habe und wurde bisher nicht ein einziges Mal neu installiert - weils nicht notwendig ist.
Wenn man eine ordentliche "Softwarepflege" macht, müllt Windows auch nichts zu.
|
|
|
25.05.14, 11:30
|
#10
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von musv
Ehrlich? Win7 war für mich eines der schlechtesten Windosen überhaupt. Ich hatte das 2 Jahre lang auf Arbeit im Einsatz, bis fast nichts mehr ging.
Für meinen unterdimensionierten Arbeitsrechner wurde das durchaus zum Problem.
Ich muss auf Arbeit Visual Studio benutzen.
|
So dann würde ich mal sagen am falschen Ort gespart. Gerade Clients zur Softwareentwicklung sollten ausreichend Power haben.
Was sagt der Admin Deiner Firma dazu oder bist du der Admin?
Windows 7 ist und war das beste OS was Microsoft bis jetzt raus gebracht hat. Besonders im 64 Bit Bereich.
Um zum Hauptthema,
Beruflich:
XPPro aufm Netbook, VistaPro 32 bit und Windos 8.1 als VMWare für Testzwecke.
Windows7 Pro 64bit zum arbeiten. Kali auf Laptop.
Zuhause: Windows 7 Pro 64bit aufm PC und Kali und WinXP Pro auf Laptop.
|
|
|
21.04.14, 16:34
|
#11
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
HI,
also nach 20 Jahren WIN hab ich jetzt den Umstieg endlich hinbekommen.
In all den Jahren immer wieder probiert aber mit Linux nicht zurechtgekommen.
Aber mitlerweile ist auch für Otto Normalverbraucher Linux nutzbar geworden.
Ich selbst nutze jetzt Mint Mate 16 weil es zum Anfang schon eine gute Software Sammlung an Bord hat. Dazu kommen etliche Media Codecs die ich zur Video/Foto Bearbeitung benötige und nicht erst eingespielt werden müssen.
Auslöser der ganzen Geschichte waren die vilen Enthüllungen diverser U** Agenten, dazu kamen dauernde Viren und Mail Attacken auf mein WIN System, damit ist es nun vorbei.
Also wer sein PC nur für Internet und Office benötigt dazu noch etwas Bildbearbeitung der ist bei Linux bestens aufgehoben.
|
|
|
07.05.14, 19:29
|
#12
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 61
Bedankt: 14
|
Ich nutze auf meinem Haupt Notebook Win7. seltsamerweise lässt das Acer kein Linux als 2. System zu.. warum auch immer.. hab es nicht verstanden...
Habe aber noch ein altes Netbook. Damit betreibe ich Opensuse 13,1.. es läuft einfach am stabilsten im vergleich zu anderen Linux Versionen...
|
|
|
08.05.14, 00:09
|
#13
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 143
Bedankt: 23
|
Zitat:
Zitat von gummibaer2011
Ich nutze auf meinem Haupt Notebook Win7. seltsamerweise lässt das Acer kein Linux als 2. System zu.. warum auch immer.. hab es nicht verstanden...
Habe aber noch ein altes Netbook. Damit betreibe ich Opensuse 13,1.. es läuft einfach am stabilsten im vergleich zu anderen Linux Versionen...
|
UEFI System?
|
|
|
08.05.14, 19:43
|
#14
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 61
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von kernel.panic
UEFI System?
|
Ehrlich gesagt keine Ahnung. hab ich auch noch nix von gehört..
|
|
|
25.05.14, 11:34
|
#15
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von gummibaer2011
Ich nutze auf meinem Haupt Notebook Win7. seltsamerweise lässt das Acer kein Linux als 2. System zu.. warum auch immer.. hab es nicht verstanden...
|
Tip:
schau Dir mal die Partitionen an. Da ist eine Versteckte.
Hatte auch mal einen ACER auf den ich ein 2 OS drauf sollte, ging erst nach dem ich alle Partitionen neu gemacht habe.
|
|
|
09.05.14, 02:29
|
#16
|
|
Umbrella Virologe
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 128
Bedankt: 16
|
Ich nutze auf meinem Laptop eine Linux Mint Debian Edition. Warum? Weil es dort um einiges flüssiger läuft wie windows vista und windows 7 nicht mehr unterstützt wird. nur von einem vista upgrade herraus funktioniert es und das dann sogar schlechter wie vista. von windows 8 brauchen wir garnicht erst reden...
|
|
|
27.05.14, 08:02
|
#17
|
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 10
|
Ich benutze Debian , weil es sehr stabil ist.
|
|
|
30.05.14, 15:47
|
#18
|
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Nutze jetzt seit über 2 Jahren only Linux Systeme( vorher Windows + Linux im Dualboot), in denen ich als VM Windows laufen habe für CAD Software ...
Aktuell Ubuntu 14.04 und vollkommen zufrieden, alle alltäglichen Programme wie Matlab oder LaTeX laufen native... hatte noch keinen Tag an dem ich zurück wollte.
Muss aber auch gestehen bin kein großer PC Gamer und vermisse Spiele nicht...
|
|
|
01.06.14, 16:19
|
#19
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Ort: netter versuch :)
Beiträge: 204
Bedankt: 115
|
erst Ubuntu bis version 10.04 lts dann wurde mir das zu "kommerziell" und dann debian minimal
netter feiner schlanker lxde desktop ist das stabilste schnellste was ich bis jetzt hatte und läuft seit dem ersten Tag ohne Probleme. Überlege von Linux auf openBSD im Server umzusteigen
__________________
Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.“
François de La Rochefoucauld
|
|
|
06.06.14, 15:59
|
#20
|
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 11
|
Hallo Alle zusammen,
Also ich selber nutze Ubuntu 14.04 LTS, ich mochte die ständigen Updates bei Windows 7 nicht mehr, wegen dem ständigen Neustarten des Systems nach dem Update.
Ich bin schlicht weg begeistert, es läuft stabil und sehr schnell und ich kann alles machen was ich so brauche. Hatte mich vorher mit Kubuntu mal ein wenig beschäftigt,
nur mit dem KDE kam ich nicht klar. Habe Win 7 jedoch auch noch auf meinen Systemem parallel drauf.
|
|
|
08.06.14, 16:16
|
#21
|
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 809
Bedankt: 134
|
Habe auf meinen ersten Laptop Windows 7 Ultimate 64 Bit laufen und hatte das Elementary OS - Luna 64 Bit laufen, doch so schnell war es nicht wie es immer beschrieben wurde. Die Hardware von meinem ersten Laptop ist jetzt auch nicht zu langsam dafür. Auf meinem zweiten Laptop wird auch Windows 7 Ultimate 64Bit installiert. Läuft 1A!
Hatte auch Ubuntu 10.04 glaube ich war das, war ganz okay, doch der Umstieg war für mich zu schwer, da ich nicht mal mit Wine damals zurecht gekommen bin.
Überlege mir das neue Ubuntu drauf zu packen, oder das neue Mint, oder das neue Elementary OS - Isis das rauskommen wird, viele reden davon, dass es richtig gut sein wird und das Design soll auch sehr schön sein.
|
|
|
11.06.14, 08:48
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 306
Bedankt: 131
|
Zitat:
Zitat von Mukivista
Auf meinem zweiten Laptop wird auch Windows 7 Ultimate 64Bit installiert. Läuft 1A!
|
Dann hast du mit Windows 7 das richtige OS für Dich gefunden.
Zitat:
Zitat von Mukivista
Hatte auch Ubuntu 10.04 glaube ich war das, war ganz okay, doch der Umstieg war für mich zu schwer, da ich nicht mal mit Wine damals zurecht gekommen bin.
|
Wine sollte auch nur im Notfall verwendet werden. Für fast alle Programme gibt's Alternativen unter Linux. Wer jetzt unbedingt Photoshop braucht und Windows-Spiele zocken will, sollte bei Windows bleiben. Nativ ist immer besser und stabiler als eine Emulation.
Zitat:
Zitat von Mukivista
Überlege mir das neue Ubuntu drauf zu packen, oder das neue Mint, oder das neue Elementary OS - Isis das rauskommen wird, viele reden davon, dass es richtig gut sein wird und das Design soll auch sehr schön sein.
|
Überleg Dir erst mal, ob du wirklich umsteigen willst. Wenn du dann gleich wieder mit Wine anfangen willst, wäre der nächste Fehlschlag schon wieder vorprogrammiert.
|
|
|
12.06.14, 02:44
|
#23
|
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 809
Bedankt: 134
|
Das stimmt denke auch! Bisher das beste OS für mich.
Ja, aber irgendwie gibt es immer einen Reiz an Linux, doch ich denke ich werde abwarten.
Ich weiß, dass es Alternativen gibt, aber wenn ich z.B. mit Microsoft Office arbeiten muss, dann wird mir Open Office oder Libre Office nicht wirklich helfen, aufgrund des Layouts...
Ganz umsteigen würde ich nicht wollen, nur so ein Testsystem haben wollen, den aller Dinge sind am Anfang schwer.
|
|
|
13.06.14, 19:50
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 306
Bedankt: 131
|
Zitat:
Zitat von Mukivista
Ich weiß, dass es Alternativen gibt, aber wenn ich z.B. mit Microsoft Office arbeiten muss, dann wird mir Open Office oder Libre Office nicht wirklich helfen, aufgrund des Layouts...
|
Das Argument wird oft genannt, ist aber eigentlich falsch. Klar gibt's Probleme, dass M$-Office-Dokumente (besonders Powerpoint) unter LibreOffice anders aussehen. Aber diese Inkonsistenz hast du schon bei Verwendung von verschiedenen M$-Office-Versionen, z.B. 2007 und 2010.
Willst du ein konsistentes Aussehen, dann mach ein PDF draus. LibreOffice hat den PDF-Export schon seit Jahren (damals noch OpenOffice) fest eingebaut.
Und ehrlich, ich find die Ribbons Kacke. Ich arbeite jetzt schon jahrelang damit. Aber unter LibreOffice finde ich die meisten Sachen schneller und einfacher.
|
|
|
15.06.14, 02:02
|
#25
|
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 809
Bedankt: 134
|
Zitat:
Zitat von musv
Das Argument wird oft genannt, ist aber eigentlich falsch. Klar gibt's Probleme, dass M$-Office-Dokumente (besonders Powerpoint) unter LibreOffice anders aussehen. Aber diese Inkonsistenz hast du schon bei Verwendung von verschiedenen M$-Office-Versionen, z.B. 2007 und 2010.
Willst du ein konsistentes Aussehen, dann mach ein PDF draus. LibreOffice hat den PDF-Export schon seit Jahren (damals noch OpenOffice) fest eingebaut.
Und ehrlich, ich find die Ribbons Kacke. Ich arbeite jetzt schon jahrelang damit. Aber unter LibreOffice finde ich die meisten Sachen schneller und einfacher.
|
Ja, wird wohl an meiner Faulheit liegen  Ich warte noch ab und beobachte wie sich das alles entwickelt...Potenzial hat es aufjedenfall!!
|
|
|
12.06.14, 22:26
|
#26
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo die Leute hier,
Ich bin neu hier im Forum und moechte mich auch mal vorstellen.
Ich benutze aktuell SolydXK
Das ist ein Debian Derivat mit KDE-Oberflaeche welches immer mit aktuellen Kernel upgedated wird.
Mein Umstieg von Win auf Lnux begann mit SuSE und OpenSuse,
spaeter Kubuntu dann eben zu SolydXK.
Mir gefaellt die Rolling Release Strategie sehr bei SolydXK sehr.
Einmal installieren und danach immer ein aktuelles System.
Gruss
Was man wohl bemerkt bevorzuge ich KDE
|
|
|
16.06.14, 18:11
|
#27
|
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 8
Bedankt: 11
|
Office Dokumente sind unter Linux kein Problem. Es gibt die Möglichkeit, Playforlinux welches mit wine arbeitet zu benutzen und Office mit ein paar mouse clicks laufen zu lassen. Ebenso lauf viele Spiele wie Starcraft 2 damit.
|
|
|
17.06.14, 09:07
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 306
Bedankt: 131
|
Zitat:
Zitat von Nachtgrabb
Office Dokumente sind unter Linux kein Problem. Es gibt die Möglichkeit, Playforlinux welches mit wine arbeitet zu benutzen und Office mit ein paar mouse clicks laufen zu lassen.
|
Ja, toll. Dann ist man trotzdem wieder bei M$-Office.
Und PlayOnLinux ist im Endeffekt ein Wine-Frontend. Wenn ich Windows-Software mehr als 1x im Monat nutzen will, dann installier ich mir auch Windows - zur Not in einer VMWare.
|
|
|
17.06.14, 21:51
|
#29
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
Ich habe mal Linux genutzt. Slackware.
War nur für einen alten Laptop. Auf der Hauptmaschine würde ich aber niemals Linux einsetzen. Es ist zu umständlich, vieles muss man basteln, Hardware die nicht richtig benutzt wird und kaum Spiele.
Für Internet etc. aber ganz gut.
|
|
|
18.06.14, 09:07
|
#30
|
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 306
Bedankt: 131
|
Zitat:
Zitat von aLeXYO
Ich habe mal Linux genutzt. Slackware. ... Auf der Hauptmaschine würde ich aber niemals Linux einsetzen. Es ist zu umständlich, vieles muss man basteln, Hardware die nicht richtig benutzt wird und kaum Spiele.
|
Du weißt schon, dass [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sich gerade durch den hohen Bastelfaktor auszeichnet? Aufgrund der Einfachheit des Paketmanagers ist da sehr viel Eigenverantwortung gefordert.
Die anderen Argumente sind auch nicht korrekt: - Es ist zu umständlich, vieles muss man basteln: Hatte vor ein paar Wochen Win8.1 installiert. Da waren 2 Tage nötig, das irgendwie benutzbar zu kriegen. Ich finde Windows wesentlich umständlicher.
- Hardware die nicht richtig benutzt wird: Das stimmt schon lang nicht mehr. Mittlerweile ist es so, dass du gerade bei älterer Hardware unter Windows arge Treibeprobleme bekommst, wo hingegen das Zeug bei Linux out of the box einfach so funktioniert.
- kaum Spiele: Daran arbeitet Steam gerade. Das lässt sich aber nicht von heute auf morgen ändern.
|
|
|
23.06.14, 00:42
|
#31
|
|
V.I.P.
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 44
Bedankt: 388
|
ich benutze zur Zeit HazeOS.Es bassiert auf Ubuntu, aber davon merkt und sieht man nicht wirklich was.Sieht vom optischen richtig gut aus und erinnert ein bisschen an das neue OSX.
Habe HazeOS aber nur übergangsweise drauf, bis das neue Elementary Os raus kommt. Das ist für mich persönlich die beste Linux Distro!
|
|
|
23.06.14, 19:32
|
#32
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich benutze zur Zeit Ubuntu, hab aber auch eine zweite Partition mit Mint. Ich finde einfach das es dumm ist für ein Betriebssystem Geld auszugeben, wenn es kostenlose Alternativen gibt.
|
|
|
10.07.14, 00:00
|
#33
|
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Nutze seit 2001 Linux auf meinen Servern. Bis auf wenige Experimente immer Debian.
Seit 2011 auch auf dem Desktop, statt Mac OS X. Xubuntu LTS mit XFCE und dem dunklen Albatross Skin aus 10.04 LTS.
Und siehe da, Computer müssen nicht mehr soviel wie Kleinwagen kosten, um die Arbeit zu erledigen.
|
|
|
20.07.14, 20:01
|
#34
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 11
Bedankt: 20
|
Ich verwende auf meinem Desktop Ubuntu 14.04 und auf meinem Laptop Mint 17 Cinnamon. Diese beiden Betriebssysteme sind sehr angenehm zu bedienen. auch wenn man mal was übers Terminal zu machen hat und die Befehle nicht kennt gibts auf Youtube und im Ubuntu bzw. Mintforum haufenweise Anleitungen. Ich habe Ubuntu erst auf einer VM probiert und als ich merkte dass ich damit gut zurecht komme habe ich auf meinem Desktop PC Windows 7 gegen Ubuntu ausgetauscht. Das einzige was ich am Umstieg bereue ist dass ich das nicht schon viel eher getan habe.
|
|
|
04.08.14, 10:27
|
#35
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ubuntu auf meinem Arbeitslaptop, da es automatisch von Parallels (VM für MACs) angeboten wird, und da Linux besser ist als das Mac OS
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
().
|