Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.09.15, 22:40   #4
musv
Mitglied
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 358
Bedankt: 130
musv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punkte
Standard

Interessanterweise sah für mich die Windows-Hosts-Datei sehr nach Unix-Format aus.

niceguy123:
Wenn du Windows-Programme nutzen willst, dann bleib lieber bei Windows. Ich erinner mich dunkel irgendwo gelesen zu haben, dass Photoshop wohl die GPU für die Berechnungen mit heranzieht. Das könnte mit Wine durchaus Probleme geben. VMWare ist bei GPU-Einsatz eher die falsche Lösung.

Mittlerweile werden viele Spiele auch nativ für Linux angeboten. Aber gerade EA (Fifa) weigert sich (noch) standhaft, ihre Spiele für Linux nativ bereitzustellen. Und Wine ist immer so 'ne Sache.

Und zur Distri:
Ubuntu wird immer gern empfohlen. Ist halt die bekannteste Mainstreamdistro. Ich konnte mich mit Unity nie wirklich anfreunden und finde auch apt-get überbewertet. In den letzten Jahren hat sich bei mir so 'ne Liste herauskristallisiert, wenn es um Distributionen geht.
  • Open Suse: Ich muss am Anfang etwas basteln, hab aber später nur noch ganz wenig Aufwand damit.
  • Arch: Ich muss am Anfang viel konfigurieren. Dafür krieg ich 'ne Rolling-Release-Distri, die immer aktuell ist.
  • Gentoo: Ich hab zuviel Zeit, aber dafür kann ich mir das Ding so einrichten, wie ich es will.
Ich find KDE ziemlich gut. Sieht klasse aus, ist gut bedienbar und im Großen und Ganzen ziemlich ausgereift. Mit Gnome bin ich nie warm geworden.

Und da du jetzt gegenteilige Meinungen gehört hast, bastel Dir erst mal einen Live-USB-Stick und probier selbst die verschiedenen Desktop-Environments aus.
musv ist offline   Mit Zitat antworten