Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.10.10, 21:03   #5
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Richtig die Beste Distribution gibt es nicht:
Ubuntu [jeweils die Aktuelle Version] ist die, die für die Meisten User am geeignsten ist, und dir alles mitbringt was du brauchst bzw was du noch zusätzlich brauchst kannst du nachinstallieren. Ubuntu ist was Lizensen und Rechte angeht noch eher locker, im Vergleich zu Fedora zum Beispiel.

Xubuntu/Lubuntu sind gut wenn du ein älteres System hast, da hier XFCE bzw LXDE zum einsatz kommen die weniger Resourcen braucen als Gnome und KDE. Ansonsten ist der Unterbau der Gleiche und du hast die selben Paketquellen.

Kubuntu: KDE statt Gnome, KDE ist etwas Windows ähnlicher, ansonsten gillt das gleiche wie Oben

Mythbuntu: Ubuntu mit MythTV Mediacenter, ganz praktisch wenns ein HTPC zum Fernsehn sein soll

Edubuntu: Speziell für Schulen u.ä...auf dem Desktop eher uninteressant.

Linux Mint hat den selben Ubuntu unterbau, setzt sich aber zum Ziel ein nach der installation sofort einsetzbares OS zu haben und installiert "unfreie" Codecs wie z.B. flash und mp3 gleich mit.
Die anederen Ubuntu versionen kommen ohne diese "unfreien" Codecs weil der User eher zum Verwenden der freien Codes wie z.B ogg animiert werden soll.

Fazit: Du hast bei allen diesen Versionen die gleichen Paketquellen und Möglichkeiten, die Startbedingungen sind nur anders.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten