Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.10.24, 09:22   #8
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.938
Bedankt: 9.445
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DMustaine Beitrag anzeigen
Ich habe Linux Mint drauf (meine anderer PC hat Ubuntu drauf)
Hmm, jetzt bin ich etwas verwirrt. Mint installiert defaultmäßig den Cinnamon Desktop.
Ubuntu installiert defaultmäßig den Gnome Desktop.

Cinnamon nutzt als Compositor X11.
Gnome nutzt als Compositor normalerweise Wayland (entwickeln sie gemeinsam mit KDE weiter. Wayland ist erheblich leichtfüßiger für die Hardware).
Das ist jedoch nicht so von Belang, wichtiger ist, dass Du Deine grafische Oberfläche nennst, denn die GO Anzeige gibt es nicht.

Vielleicht solltest Du mal eine Konsole öffnen und dort den Befehl:
Code:
inxi -F
eingeben und den Output dann hier mal hinterlegen.
Dann können wir Dir vielleicht sagen, wo Du Bildschirmauflösungen definieren kannst.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten