Zitat:
Bisher habe ich Ubuntu und Mint genutzt und möchte nach der Installation nicht immer viel einstellen etc..
|
Ähh, Linux lebt von seinen Einstellungen. Gerade das ist ein PRO-Argument für Linux, da man ALLES einstellen/verändern kann..
Ich glaube kaum das Du mit LFS glücklich wirst, denn da MUSS man besser hinterher sein (vor allem Sicherheitsupdates) als bei ner Distribution. Denn die haben da noch kleine Helfertools die das alles für Dich erledigen.
Edit:
Und bei jedem Linux (Distribution) kannst Du Dir einen eigenen Kernel bauen. Aber da sitzt man schonmal ein paar Std. dran (wenn alles TOP Eingestellt sein soll). Sobald sich dann mal die Hardware ändert, kannst nochmal neu Anfangen. Ausser Du machst das Ding komplett Modular.. aber dann brauchst i.d.R. auch keinen eigenen Kernel..
Wie wär es mit einer Virtuellen Maschine oder mit einem 1:1 Backup nach dem Einstellen?
Wie wär es vllt. mit Diesem hier ->
http://www.computerbase.de/news/2013...7-freigegeben/