Man könnte auch einfach ein Live-System nehmen. Bei Knoppix kommt z.B. am Anfang ein Bootmenü, in dem man auswählen kann, ob man jetzt den 32bit- oder den 64bit-Kernel booten will.
Ich hatte mir mal einen Stick zusammengebastelt, dauf dem:
- Systemrescuecd
- OpenSuse
- Knoppix
war, was man dann auch jeweils in der 32- oder 64-bit Version beim Booten auswählen konnte.
Ich musste schon etwas schmunzeln, dass mit "alle Linux" Ubuntu + Derivate gemeint war. Das wär 'ne ziemlich kleine Linuxwelt.