Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.11.10, 16:16   #15
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Also, wie es scheint hast du 4 Partitionen als Swap eingerichtet, du brauchst aber nur eine! Also 3 davon löschen und die verbleibende auf 8 GB vergrößern.

In das / (root) Verzeichnis darf nur der Rootuser (entspricht dem Administrator) bei windows schreiben.

Einen Befehl fürst du mit Root rechten so aus:

Code:
sudo [Befehl]
in deinem Fall wäre das dann etwa so:

Code:
sudo mv /pfad/zum/theme /usr/share/themes
Tutorials bekommst du zu spezifischen Sachen im wiki von ubuntuusers.de
Ein gutes Grundlagenwerk ist das Linux Anwenderhandbuch
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten