Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.11.11, 01:56   #2
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Versuch mal die normale Ubuntu Version zu installieren. Wenn das funktioniert kannst du nachher immer noch eine Studio Version draus machen, siehe zb:
http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Studio

Ich würd aber für den Fall des Falles das wieder was nicht funktioniert den USB Stick mit der normalen Ubuntu Version (nicht die alternate) mit nem extraspeicher zum Speichern des Livesystems erstellen. Das hätte dann den Vorteil das die Logfiles gespeichert werden und man nachher vielleicht genauer nachvollziehen kann was schiefgegangen ist

Oder du bootest erst mal das Livesystem und schaust ob es auf der Festplatte mit der abgebrochenen Installation Dateien im Verzeichnis "/var/log/installer" gibt, speziell der Inhalt der "syslog" Datei wäre interessant
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten