Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.03.11, 22:21   #1
Amstaff
Ex-Co-Administrator
 
Benutzerbild von Amstaff
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.293
Bedankt: 7.394
Amstaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24332394 Respekt PunkteAmstaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24332394 Respekt PunkteAmstaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24332394 Respekt PunkteAmstaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24332394 Respekt PunkteAmstaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24332394 Respekt PunkteAmstaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24332394 Respekt PunkteAmstaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24332394 Respekt PunkteAmstaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24332394 Respekt PunkteAmstaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24332394 Respekt PunkteAmstaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24332394 Respekt PunkteAmstaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24332394 Respekt Punkte
Standard DSL 4.4.10 auf HDD installieren, dann einbauen.

Ich hab nen alten Toshiba Portege 3110CT hier rumfliegen, auf den nun Damn Small Linux soll.

Problem: Der Rechner hat kein Laufwerk und kann - dank Uralt-BIOS - nicht vom USB-Port booten.

Ich hab die Festplatte ausgebaut und mir einen 2,5"/5,5" IDE auf USB-Adapter zusammengelötet.

Damit kann ich die Festplatte nun an meinen Hauptrechner hängen.

Ich würd jetzt einfach mal die Platte entsprechend Partitionieren - nur was dann.

Das System soll sich ja im Grunde von der eigenen einen Platte installieren.
__________________
Bussi :* Amstaff
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Amstaff ist offline   Mit Zitat antworten