Hmmm, schwierig.
Ich würde zunächst mal die Regeln aus den iptables entfernen. Nach meinen Erfahrungen 'schiesst' sich ein Gameserver seine Ports selbst frei.
Dann würde ich versuchen den Gameserver nicht in einem Docker laufen zu lassen, sondern zunächst auf dem Betriebssystem direkt.
Dann ist noch sicherzustellen, dass die benötigten Ports vom Router auch an die Maschine weiter geleitet werden, auf der der Gameserver läuft.
Auf was für einer Maschine der Gameserver läuft wäre vielleicht auch noch relevant. Würde ich sowas auf meinem Desktop Rechner veranstalten, und Docker Desktop deutet ja schon darauf hin, solltest Du vielleicht in Erwägung ziehen, diesen Server in einer VM zu starten. Dann bekäme er eine eigene IP und würde völlig ungehemmt und autonom vom Hostrechner funktionieren.
|