myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Schule, Studium, Ausbildung & Beruf (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=400)
-   -   Womit das große Geld machen? [nach Informatikstudium] (https://mygully.com/showthread.php?t=2729225)

ITWurm 06.12.12 11:35

4k Netto ist gar nicht so abwägig. Als Informatiker für Datenbankentwicklung und Datenbankanwendungen (wo 80% aller Informatiker nach dem Studium landen) bei John Deere bekommt ein Bekannter 5k Brutto/Monat.
Aber ich kann den anderen hier im Forum zustimmen, dass das Geld nur zweitrangig ist, wenn überhaupt. Ist zudem ein schlechter Motivationsfaktor für dein Studium. Ich selbst studiere auch im Bereich Informatik und dir stehen danach sowieso viele Türen offen und die fette Kohle kannst du als Informatiker sowieso machen, da ein Einstiegsgehalt von 40.000 - 60.000 €/Jahr Brutto zum Angebot steht. Das kommt dann auch auf deine bisherigen Erfahrungen und deinen Studienabschluss und die Spezialisierung an in die du gehst, aber wem 40.000 als Einstiegsgehalt zu wenig ist, der soll Wirtschaftsmathematik studieren, denn die können mit 100.000/Jahr einsteigen, tragen aber auch ein hohes Risiko, wenn sie ein Unternehmen in den Sand setzen mit ihren Berechnungen. Und wenn ihr dann noch an die Börse geht, könnt ihr noch mehr Geld scheffeln, aber nichts für mich. Ich mach das was mir Spaß macht und bekomme dabei auch genug Kohle... ;) :D

dhjHw7yg 10.12.12 19:17

Wer sich in den letzten 1 1/2 Jahren mal irgendwo beworben hätte, wüsste, dass die Unternehmen mitunter nichtmal auf deine Noten gucken. Die nehmen alles was Sie kriegen können weil keiner da ist.

Zur Uni-FH Debatte: Gerade in der Informatik machst du in der FH genau das Gleiche wie in der Uni. Generell macht man ein Informatik-Studium sowieso nur damit im Lebenslauf Bachelor/Master steht oder weil man einfach Langeweile hat/ einem das Studieren gefällt. Am Ende zählt nur was du wirklich kannst und dann ist der Stempel im Lebenslauf und deine Noten relativ nichtig.

Evilsheep85 11.12.12 12:31

Botnetze über Tor scheinen momentan im kommen zu sein. Nach einem Informatikstudium solltest du sowas hinbekommen ;)

c-walt 12.12.12 09:11

Zitat:

Zitat von GrandmasterJoda (Beitrag 24078536)
wie schauts mit dem ort wo man am besten verdienen kann aus?

Wenn Du in Deinem Job sehr gut bist, kommst Du automatisch zu den Orten, an denen man gut/am besten verdient. ;)

Zitat:

indien ist doch ganz gut? aber die konkurrenz ist sehr groß?!
Du willst in Indien arbeiten? Nur weil es viele SAP-Inder gibt, heißt das noch lange nicht, dass die alle auch das große Geld scheffeln. Ich kenne Unternehmen, die arbeiten dort noch mit Block und Bleistift, da 5 Arbeitskräfte günstiger sind als ein PC-Arbeitsplatz...

Zitat:

gibts in deutschland gute chancen?
Ja, die gibt es aber auch in UK, Schweden, Kanada, USA, Neuseeland, Japan...

Zitat:

*firma SAP in den raum werf*
SAP zahlt nicht schlecht und auch die sonstigen Leistungen sind überdurchschnittlich (Firmenwagen, kostenlose Kantine, etc). Aber für die SAP gilt das selbe, wie für alle anderen Unternehmen - geschenkt bekommst DU nichts. Wobei ich bei der SAP nicht unbedingt als Informatiker / ABAP-Programmierer einsteigen würde. Dann eher über die interdisziplinäre Schiene als Berater...

Zitat:

oder silicon valley / USA allgemein?
Klar, fang einfach bei Unternehmen X mit Sitz im Silicon Valley an und spätestens 2 Jahre später bist Du Millionär... Schonmal mit den "Arbeitsverhältnissen" in vielem US Unternehmen befasst? Nein? Dann mach das mal...

Verdammt, fang doch erst mal an zu arbeiten. Es ist illusorisch davon auszugehen, dass man als "einfacher Informatiker" (oder was auch immer) nach Studienabschluss direkt 4k netto bekommt. 4k Brutto ist da eher angesagt - und reicht als Single nach dem Studium trotzdem für ein sehr komfortables Leben.
Wer von einem Einstieg mit 4,5k netto (das entspricht bei Steuerklasse I übrigens knappen 100.000 Brutto im Jahr) träumt, muss sein Studium schon mit Traumnoten beenden und den Einstieg bei einer internationalen Großkanzlei packen. Dann kann man sich jedoch vom Privatleben verabschieden (O-Ton eines Bekannten in ähnlicher Stellung: "Ich verdiene einen Haufen Geld, habe aber keine Zeit es auszugeben").
Gerade in einem großen Unternehmen machst Du dann aber auch keine riesigen Sprünge von 40k direkt auf 100k im Jahr, das läuft alles Schritt für Schritt ab. Wenn ich Dir erzähle, was meine Stellen-Ist- und mein Stellen-Soll-Werte sind, würdest Du das große Kotzen bekommen. ;)


Zitat:

Zitat von ITWurm (Beitrag 24086210)
4k Netto ist gar nicht so abwägig. Als Informatiker für Datenbankentwicklung und Datenbankanwendungen (wo 80% aller Informatiker nach dem Studium landen) bei John Deere bekommt ein Bekannter 5k Brutto/Monat.

Dir ist schon klar, dass zwischen 4.000 Netto und 5.000 Brutto schon ein klitzekleiner Unterschied besteht?

luluk 22.12.12 12:40

Also wen du viel Geld mit wenig Leistung verdienen willst, kannst du dir das gleich wieder abschneiden.

Entweder du gehst zur Bundeswehr als Informatiker dort bekommst deine 3-4k sicher aber mit einen erheblichen Risiko.

Du kannst auch Wirtschaftsinformatik machen und verdienst auch (nach paar Jahren) deine 4k aber dann leidest du auch wahrscheinlich an Burnout.

conix55 22.12.12 13:48

wie anfangs schonmal erwähnt, ist es vielleicht auch wichtig wie das Arbeitsklima und der/die Spaß/Freude an der Arbeit ist. Schließlich verbringt man da eine lange Zeit. Wenn man dann noch halbwegs ok verdient ist doch schon alles gewonnen.

xeones 01.01.13 14:49

Als durchschnittlicher Informatiker brauchst du dir eigentlich keine größeren Hoffnungen auf das große Geld machen. Denn gerade in diesem Bereich gilt: Entweder man hat Talent (bewiesen in Form von guten Noten, belegbaren Erfolgen etc.), oder eben nicht.

Daher entscheide dich für eine Vertiefung, die dir wirklich Spaß macht und schneide mit guten Noten ab. Danach kannst du dir Hoffnungen machen, vielleicht bei Google, Intel und co. reinzukommen, dort wirst du dann sicherlich ausreichend verdienen können.

zykl00p 31.01.13 08:51

Zitat:

Zitat von luluk (Beitrag 24130440)
Also wen du viel Geld mit wenig Leistung verdienen willst, kannst du dir das gleich wieder abschneiden.

Entweder du gehst zur Bundeswehr als Informatiker dort bekommst deine 3-4k sicher aber mit einen erheblichen Risiko.

Du kannst auch Wirtschaftsinformatik machen und verdienst auch (nach paar Jahren) deine 4k aber dann leidest du auch wahrscheinlich an Burnout.

3-4k beim Bund. Genau. Benutz mal Google, denn dort findest du die Gehaelter raus mein Freund. Keine Ahnung, aber Muell verbreiten! :dozey:

Shaitan12 31.01.13 11:48

Wer beim Bund als Offizier eingestellt ist bekommt ganz normales Beamtengehalt...wie das bei zivilen Angestellten ist weiß ich nicht...aber 3-4k ist normal als Offizier...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.