Ich studiere Wirtschaftsinformatik auf einer angesehenen TU. Tut mir leid wenn ich das so sagen muss, aber das was musv schreibt ist sehr großer Mist.
Im Grunde genommen braucht man für kein Studium Vorkenntnisse, aber sie schaden nicht. Also ohne Vorkenntnisse kommst du mit 99%-iger Wahrscheinlichkeit bei Weitem nicht in Mindeststudienzeit durchkommen. (Wenn es eine halbwegs seriöse Uni ist.) Selbst ich, mit sehr vielen Vorkenntnissen werde es wahrscheinlich nicht schaffen.
Was sehr wichtig ist, dass du Mathematik verstehst. In Mathematik wird echt sehr viel verlangt und es werden ebenfalls hohe Grundkenntnisse verlangt. Und natürlich programmiert man im Wirtschaftsinformatikstudium. Auch hier sind Vorkenntnisse von großem Vorteil.
Zitat:
|
Was meinst du mit Programmierkenntnisse? Informatik ist angewandte Mathematik. Mit Programmieren hat das wenig zu tun. Im Wirtschaftsteil wirst du vermutlich ein paar Visual-Basic-Makros für Excel schreiben. Aber da sind wir auch schon wieder beim obigen Thema. Visual Basic hat nichts mit seriöser Softwareentwicklung zu tun.
|
LOL. Schön wärs. Java, hocheffiziente Algorithmen, Webdevelopment, ERP Systems, Software Engineering und Projektmanagement, Web Engineering ist hier nur ein kleiner Auszug aus dem, was programmiertechnisch gelehrt wird.