wo ist studiere ist egal

ist überall gleich ätzend
also fh wenn du eher der praktische bsit, uni wenn du eher der theoretiker bist...beispielsweise (wirklich sehr trivial ausgedrückt)
UNI = IT-Security-Vorlesung: Erstmal alle Algorithmen mathematisch analysieren und auf papier beweisen
FH = ... : Algorithmen anschauen, verstehen und dann praktisch z.B. per implementierung in einer programmiersprache anwenden
vll. verstehst du jetzt was ich meine
also eig. musst du meiner meinung nach keine wirklichen vorkenntnisse haben...wichtig ist eher, dass du in mathe allgemein fit bist und wenn du noch nie programmiert hast, solltest du vll. so früh wie möglich anfangen...da scheitern im ersten semester die meisten, da sie den zeitaufwand unter- und sich selbst überschätzen
zum thema mathe in der mittleren reife...mathe an der uni ist was komplett anderes...
ich hatte auf dem gym mathe-lk und bin mit 2 punkten aus dem abi raus ( gut ich hab echt gar nix mehr gemacht )
an der uni hatte ich drei mathe-klausuren (analysis 1+2; lineare algebra), die waren bei uns pflicht...alle drei mit 1,x abgeschlossen...von daher sag ich dir, dass du eher das gefühl für mathe haben musst und nicht zwingend alles schon können solltest ;-)