Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.12.10, 10:23
|
#1
|
Schnorrer
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 7
|
Einstellungstest in Pirelli [BA] Fachrichtung Maschinenbau
Wie in meiner Überschrift habe ich ein Einstellungstest in Pirelli.
Ich wollte fragen, ob jemand hier weiß, was da eher gefragt ist?
Eine Art IQ-Test oder eine Art Riesenklausur, wo mein mathematisches und naturwissenschaftliches Wissen abgefragt wird?
__________________
Was dich nicht tötet, macht dich stärker.
|
|
|
11.12.10, 11:10
|
#2
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 713
Bedankt: 925
|
Wo liegt denn dieses Pirelli ?
Oder meintest du bei Pirelli ?
Sorry, der musste raus
Einstellungstests sind meistens relativ ähnlich, nur mit unterschiedlichen Gewichtungen. Je nachdem wofür Du dich bewirbst... ein bisschen von allem. Mathematisches Verständnis, ein großer Technik-Teil, Konzentrations und Koordinations-Aufgaben, ein wenig Rechtschreibung evtl und vielleicht auch etwas Englisch dürften dich in etwa erwarten.
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
11.12.10, 14:44
|
#3
|
Botanikspezialist
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 51
Bedankt: 151
|
Also in Anbetracht deiner Qualifikation für ein ET bezüglich dieses Jobangebots solltest du eigentlich selbst auf die Idee kommen, dass man zur Infobeschaffung (mit) als erstes die Firmenhomepage aufsucht.
Und siehe da....
Zitat:
Wie kann ich mich auf den Eignungstest und das Bewerbergespräch vorbereiten?
Es lohnt sich einen Blick in die Fachliteratur zu Einstellungstests und Vorstellungsgesprächen zu werfen. Des Weiteren finden Sie viele nützliche Tipps im Internet.
|
Daraus kann man schließen, dass die Personalabteilung von Pirelli keinen besonders spezialisierten ET durchführt. Dass aber Fragen dran kommen können (und wahrscheinlich auch werden), die sich auf deinen Beruf beziehen, sollte ja klar sein.
Viel Erfolg - ich strebe ähnliches an
|
|
|
11.12.10, 16:46
|
#4
|
Schnorrer
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 7
|
Ja, das habe ich auch schon gelesen gehabt, aber ohne jeglichen Beispiel überhaupt in Internet, ist mir nicht klar, was die jetzt meinen. Also da ich Maschinenbauingenieur werden will, werden spezielle Fragen in der Physik auftauchen?
Kondensatoren? Spulen? Energie? Stromstärke? etc.?
Also sollte ich mir einen groben Überblick, über alles was ich bis jetzt in Physik gelernt habe, machen?
__________________
Was dich nicht tötet, macht dich stärker.
|
|
|
11.12.10, 17:42
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Ort: NY
Beiträge: 266
Bedankt: 122
|
Wenn du Maschinenbau Student werden willst oder wenn du bereits ein studium abgeschlossen hast (was ich sorry bei deinen Aussagen bezweifele) und wenn du das dualmachen willst... würde ich mich in erster Linie auf die Allgemeinen zusammenhänge zwischen Technik und Naturwissenschaftstürzen.
Also die Tatsache das ein Maschinenbauer recht wenig mit Etechnik zutun hat kann dir jeder Maschbauer bestätigen. Sowas würde ich eher ausschließen aber nicht ganz vergessen Aber wendu Erklären kannst was ein Widerstand eine Kapazität eine Spule ist und die Nötigsten Formeln sowohl im Dynamaischen Systen als auch im Ruhenden (URI) sollte das genügen... Jeden Maschbauer den ich kenne hast ETechnik
Physik ist schon wichtiger aber auch nur ein Mittel zum Zweck. Man wird dich nicht so etwas fragen wie Berechnet man den Erdumfang oder was ist Die Gravitationskarft
Es hinlänglich bekannt das ein Stein wenn er von keiner Kraft gehalten wird durch die Erd anziehungskraft zu boden Fällt und das die Masse der Erde dafür verantwortlich ist.
Aber als Maschinenbauer musst du jetzt wissen das wenn du keine gegenkraft zur Gravitationskraft schafts als (Beispiel hier mal ein Paar einfache Beine die die Maschine Halten) fällt sie zuboden und geht im schlimmsten fall kaputt
Also ich würde nicht davon ausgehen das so etwas in einer solchen Prüfung dran kommt aber vielleicht die Frage wie ein Lastenzug funktioniert oder wie man das Hebelgesetz gescheit einsetzt.
Ich wurde mal in so einem Semi Technischen vorstellungsgespräch gefragt wie eine Umwälzpumpe funktioniert oder was ein qm ist.
Konzentrier dich auf einfache Physikalische Technische Phänomene die Vorallem in der Branche wichtig sind bei Perelli (Reifen)=> Vulkanisierung Kreisberechnungen Herstellung Plastomeren, Duromeren Chemische Zusammenhänge und Verkettungen der Elemente
Sollte man dich dann doch so etwas fragen wie oben beschrieben oder beispielsweise Einsteins Relativitätstheorie dann würde ich meine Lücken versuchen mit Humor zuschließen
Ala: Zeigen sie mir ein Auto was mit Lichtgeschwindigkeit fährt dann baue ich ihnen den Reifen dazu.
Selbstvertrauen ist das Markenzeichen eines Ingeneurs weil dieser nämlich von seinen Genius lebt und diesen dann auch verkaufen muss
hoffe das hilft wenn nicht es musste sowieso mal gesagt werden
|
|
|
09.01.11, 23:32
|
#6
|
Google [Bot]
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 61
|
also ich kenn einstellungstest nur so:
das sind zum teil ganz normale iq tests (die dauern zum teil bis zu 2 stunden i, danach ist man ziemlich fertig mit der welt) also viel elementares grundrechnen, geometirische formen usw. der ganze scheiss halt, davon gibts dann noch die version mit technik bei der man die allgemeine etechnik sachen wissen muss, ableitungen, funktionen, leichte integrationen rechnen muss. physikalische und mechanische grundlagen, also was ist ein moment oder mal nen energieerhaltungssatz hinschreiben.
rechtschreibung ist auch dabei, englisch zum teil auch.
die meisten test sind so angelegt das du garnicht fertig werden kannst, die wollen sehen wie du unter stress handelst/denkst oder ob du total einbrichst. einstellungstest sind ne wirklich widerliche sache, du solltest auf jedenfall grundrechenarten üben, dann kannste souverän den mathe teil machen, welcher beim maschbauer essentiell ist.
viel erfolg.
ps. bei allein test die ich gemacht habe bzw von denen ich gehört habe wurde immer gefragt was ne sinus/cos funktion ist bzw sollte man sie zeichnen und bruchrechnen, kreisfläche, kreisumfang usw usw....
ein running gag im maschbau ist auch die spezifische dichte von stahl und alu
@Alex Corso, ich glaub der muss erstmal aufn papier zeigen das er mehr drauf hat als die anderen dann kommt er erst zum vorstellungsgespräch bzw. zu na gruppenarbeit.
und JA etechnik ist zum kotzen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
().
|