Anreise zur Weiterbildung = privates Vergnügen?
angestellter Arbeitnehmer (AN), 40 Std. Woche (8.00 - 16.45), Bürojob.
Arbeitsweg von Wohnung zur Arbeit ca. 15km / einfache Strecke
Jetzt hat der Arbeitgeber (AG) für den AN eine Weiterbildung gebucht und finanziert diese.
Weiterbildung geht 2 Tage (Mo + Die). AG zahlt für 2 Übernachtungen.
Einfache Entfernung von Wohnung zur Weiterbildung ca. 750km.
Beginn am Montag ca 9.00 Uhr. Ende am Dienstag ca 16.00 Uhr.
AN fährt alleine mit privatem PKW.
AG vergütet die Fahrt mit 0,3 Euro/km
Es werden für Mo + Die. jeweils 8 Std. als Weiterbildung angerechnet.
Die Anreise am Sonntag wird in keinster Weise berücksichtigt.
Späteres Erscheinen am Mittwoch wird mit Minusstunden "gedankt".
Darf der AG das so handeln und muss der AN froh sein, dass er eine Weiterbildung besuchen "darf" ?
|