Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.11.13, 22:58
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 59
|
Was berechnnet diese Funktion
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eine Aufgabe von meinem Informatikstudium, nach langem grübeln nicht drauf gekommen was diese Funktion eigentlich berechnet, bitte um Hilfe.
MfG derBaum 
|
|
|
04.11.13, 23:13
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 13
|
wenn mich nicht alles täuscht, ist das einfach f(a,b) = a+b, wenn b > 0 , wenn b<0 dann ist es f(a,b) = a
|
|
|
05.11.13, 11:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Wie evariel schon sagte. Ist eine einfache Rekursions Formel. Am besten du gehst immer ein kleines Beispiel durch:
sagen wir a ist 2 und b ist 2:
f(2,2) = g(f(2,h(2),
h(2)=1; b ist immer noch größer null also wird noch eine Rekursion aufgerufen so das b dann 0 ist.
f(2,1) = g(f(2,h(1),
Danach löst sich die Rekursion wieder auf. und jetzt wird bei jeder Rekursion a um 1 erhört.
Also im Grunde werden beide Zahlen f(a,b) addiert. f(2,2)=4. b wird immer wieder runter gezählt, und a dann durch die ganzen Instanzen hoch gezählt. Rekursion ist das Stichworkt
|
|
|
05.11.13, 14:41
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 59
|
Ok dankesehr, ich hatte mir schon gedacht das es eine rekursive addition ist aber ich wusste nicht wie ich es beweisen soll.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.
().
|