myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Was tun nach Elektro-Fchabi ?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.09.10, 21:25   #1
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 257
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Was tun nach Elektro-Fchabi ?

Bin seit diesem Schuljahr an einer Berufsschuke.
Dort mache ich zwei Jahre lang das Fachabitur zum Elektrotechniker.
Aber es gibt so viele verdamte Formeln und umstellungen Ô.o
Damit komm ich gar nicht klar :S

Könntet ihr mir Vorschläge geben in welchen Bereich ich praktikum machen könnte, geschwige denn von abriten?

also es wäre mir wichtig möglichst ohne Formeln zu arbeiten ^^
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 21:28   #2
xxxwolf
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 72
xxxwolf ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hmm wenn du damit JETZT schon nicht klar kommst am Anfang des Schuljahres dann solltest du villeicht in eine andere Klasse wechseln.
Ich Würde mal sagen überall wo man mit Elektriezität arbeitet muss man mit Formeln umgehen können wenn ich mich nicht täusche.
xxxwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 21:31   #3
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 257
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es gibt ja verschiende Bereiche der Elektrotechnik.
Es gibt schwere und es gibt leichtere.
Welchen wären die leichtern zum Besipsiel?
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 21:38   #4
SpeRator
Anfänger
 
Benutzerbild von SpeRator
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 5
SpeRator ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hab selber Vollabi gemacht und habe Elektrotechnik als Leistungskurs gehabt und studiere E-Technik jetzt. Der Einstieg ist auch nicht gerade leicht, wenn man mit der Materie noch nie etwas am Hut hatte. Das ist auch ein Fach, welchen viel Fleiß erfordert. Schau dich mal auf der Seite hier um: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Ich konnte der Seite sehr viel entziehen, um mein Verständnis zu verbessern. Ich kann dir nur raten zu den Themen die ihr in der Schule macht die Schlagwörter dort mal nachzuschlagen. Wird dir bestimmt helfen! Ansonsten mal öfter in das Buch reinschauen, welches euch euer Lehrer empfiehlt. Dann noch gutes gelingen!

Edit: Wenn dir das umstellen der Formeln nicht immer gelingt musste dich n bisschen in Mathe reinhängen! Empfehle dir Lothar Papula Band 1! Ist alles recht einfach erklärt.
SpeRator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 21:43   #5
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 257
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank !!!
Was machst du denn für E-Technik?
Kommst du jetzt besser damit klar als am Anfang?
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 21:49   #6
Liike
subsidiary meets lovin'
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 170
Bedankt: 72
Liike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt Punkte
Standard

Ich besuche ebenfalls die FOT ich mache mein Praktikum in einem Handwerk Betrieb ich habe das bewusst ausgewählt da ich kein Industrie machen wollte. Da man als Handwerker mehr sieht und lernt als wie im Industrie bereich(habs von Meistern und Gesellen selbst nochmal bestätigt bekommen)

Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die 12 Klasse auch mache. Ich bin momentan überlegen ob ich eine Ausbildung als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik mache.
Man kann ja danach auch noch alles machen und wenn man erst nach der Lehre studiert und alles versteht man es besser und hat es viel leichter!
__________________
Wenn der Beitrag nutzlich ist
klick hier!!
Liike ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 21:50   #7
SpeRator
Anfänger
 
Benutzerbild von SpeRator
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 5
SpeRator ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von iranianboy48 Beitrag anzeigen
Vielen Dank !!!
Was machst du denn für E-Technik?
Kommst du jetzt besser damit klar als am Anfang?
Also die ersten Klausuren hab ich in E-Technik 5 geschrieben, weil ich das Ohmsche Gesetz nicht verstanden hab. Dann hab ich die Seite Elektronik-Kompendium entdeckt und dann hab ich es besser verstanden und konnte die Übungsaufgaben vom Lehrer auch lösen. Mal ein Beispiel, am anfang wirst du das Ohmsche Gesetz in E-Technik kennen lernen welches die Grundlage von fast allem ist. Hier ist es auch seh simpel erklärt. Schau es dir mal an: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
SpeRator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 22:01   #8
SpeRator
Anfänger
 
Benutzerbild von SpeRator
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 5
SpeRator ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Liike Beitrag anzeigen
Ich besuche ebenfalls die FOT ich mache mein Praktikum in einem Handwerk Betrieb ich habe das bewusst ausgewählt da ich kein Industrie machen wollte. Da man als Handwerker mehr sieht und lernt als wie im Industrie bereich(habs von Meistern und Gesellen selbst nochmal bestätigt bekommen)

Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die 12 Klasse auch mache. Ich bin momentan überlegen ob ich eine Ausbildung als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik mache.
Man kann ja danach auch noch alles machen und wenn man erst nach der Lehre studiert und alles versteht man es besser und hat es viel leichter!
Naja das mit dem Praktikum ist ein irrglaube meiner Meinung nach! Also wie gesagt habe Allgemeine Hochschulreife + Elektrotechnischen Assistenten gemacht. Leistungskurse Mathe und Elektrotechnik und noch so technische Zusatzfächer wie Datentechnik, Physik und Informatik gehabt. Das lief so ab dass man erst 3 Jahre das Abi gemacht hat und in der 14ten Klasse dann den Assistenten. In der 14. war auch sehr viel Praktisch. Unter anderen ein 9 Wöchiges Praktikum in einem Elektrobetrieb. Habe mein Praktikum in einr Firma gemacht, die Platinen entwickelt, hergestellt und bestückt haben. Jedenfalls hat mir das kein bisschen weitergeholfen, da Schule einfach viel zu Theoretisch ist. Schule beschränkt sich fast nur auf Theorie das ist einfach so, da man Klausuren schreibt. Ich komme jetzt ins 3. Semester und Studiere Elektrotechnik an einer Fachhochschule. Jedenfall kam das was wir im ABI gemacht haben bis jetzt nur bedingt dran. Es werden anfänglich in den ersten 3 Semestern Grundlagenfächer wie Physik,Mathe,Informatik,Etechnik(Sehr einfach) hat. Das beschränkt sich alles auf Theorie. Haben jetzt im 3tten Semester erstmal richtig Schaltungstechnik. Haben bis jetzt auch gerade mal in E-Technik einfache Netzwerke mit Widerständen und so gehabt. So komplxere Bauteile wie Transistoren und Operationsverstärker kommen erst ab den 3tten Semeser langsam. Das hatten wir im ABI schon in der 12ten Klasse. Das schöne am Abitur ist, das du das Spektrum der E-Technik kennenlernst.

Edit: Was ist eigentlich sagen wollte. Praktikas bringen dir während des ABIs kaum etwas. Bei uns sind Kommilitonen, die erst ne Ausbildung gemacht haben und dann Studieren und auch nicht die Überflieger sind, da alles einfach am Anfang theoretisch ist. Im höheren Semester wächst man dann selbst in die Materie rein.

Am besten ist es einfach erstmal das Abi in der Hand zu halten, dann stehen dir alle wege offen. Dann kannste dir aussuchen ob du Ausbildung machst oder Studium. Wenn du kein Fachabi machst und nach der 10ten Klasse eine Ausbildung als Elektroniker oder so kannst du danach auch studieren, jedenfalls ist das an Bedingungen geknüpft. Viele Fachhochschulen haben Aufnahmetests, ok die kann man meistern aber dazu kommt, dass dann 5 Jahre Berufserfahrung gefordert werden. Das ist ne lange Zeit. Also besser ABI machen dann ist vieles einfacher!
SpeRator ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 22:07   #9
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 257
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Fächer habe ich auch schon (Phsyik, Mathe, MSR, ESY, IT .. ) Das Praktikum muss ich auch noch machen.
Denke dass ich das bei E.ON machen werde ..
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.09.10, 22:16   #10
Liike
subsidiary meets lovin'
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 170
Bedankt: 72
Liike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt PunkteLiike erschlägt nachts Börsenmakler | 7608 Respekt Punkte
Standard

Also. Ich muss wiedersprechen.

1. Das Praktikum hat bei uns die größte Priorität.
Wir machen nicht einfach nur ein Wochenpraktikum was irgendwie auf 4 wochen beschränkt ist.
Sondern ein Praktikum über das gesamte Jahr.
2. Man kann besser ins Wasser geschmissen werden und in einem Betrieb arbeiten wo man als Praktikant selber auch viele Aufgaben zugesprochen bekommt und einfach durchs Learning-by-doing arbeitet.
So lernt man es eingentlich am einfachsten.
3. Man kann auch nach der Ausbildung sein Fachabi machen. Einfach nach der Ausbildung direkt klasse 12 oder den Meister machen dann kannst du studieren. (an einer Fachhochschule nicht an einer Uni)

Also naja Ansichts sache hab jetzt auch nicht wirklich lust darüber eine Riesendiskussion breitzutreten da man darüber ewig diskutieren kann.
__________________
Wenn der Beitrag nutzlich ist
klick hier!!
Liike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Sitemap

().