Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
10.01.11, 18:10
|
#1
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Germany
Beiträge: 158
Bedankt: 181
|
Samstags Schule
Sevus,
Vorab, ich bin in der 10. Klasse und gehe in BaWü zur Schule.
Zur Geschichte:
Also, an unserer Schule gibt es am SAmstag einen Tag der offenen Tür. Jeder(!) Schüler soll einen Kuchen backen oder von den Eltern backen lassen. Jeder sollte einen Elternteil mitbringen, die dann helfen. Das härteste ist es das, dass Fest am Samstag stattfindet und laut dem Lehrer auch noch Pflicht ist. Ich finde das i-wie ganz schön unverschämt, als ob alle Eltern arbeitslos seien, und alle bock hätte in ne schmierige Schule zu gehen wo man dann sowieso nur rumsitzt. Doch kann an einem SAmstag überhaupt Schulpflicht sein??? Dass muss doch gewerblich angemeldet seinn, wenn die da Geld verdienen wollen???
mfg c_M
|
|
|
10.01.11, 18:35
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 449
Bedankt: 368
|
Aber sicher musst du da aufkreuzen! Bei uns waren früher auf der Schule die Sportfeste immer Samstags und die waren Pflicht!
Bin in der 1ten und 2ten klasse sogar noch Samstags zur Schule gegangen... also sollte 1 tag im Jahr wohl kein Problem sein!
Ein Sportfest Samstags steht mit sicherheit im Lehrplan!
Edit: Seh grad erst das es sich nur um ein "Fest" handelt... Wenn eure Lehrer aber sagen das es pflicht ist wird das wohl auch im Lehrplan stehen!
|
|
|
10.01.11, 18:55
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 467
Bedankt: 205
|
An einem Tag der Offenen Tür muss jeder Schüler erscheinen. Denn in den meisten Schulen ist dann nämlich ein ganz normaler Unterrichtstag.
Eure Schule scheint wenig organisiert zu sein! Jeder soll einen Kuchen mitbringen? Macht pro klasse im Schnitt 30 Kuchen - hochgerechnet auf alle Klassen eine riesen Zahl. Was wollt ihr damit machen?
Außerdem hast du SCHULPFLICHT. Denn du bist in der 10 Klasse und somit wahrscheinlich um die 16 Jahre alt.
Drück dich nicht, kommt schlecht bei den Lehrern an, lass deine Eltern zuhause. Denn es ist ja Tag der Offenen Tür für die kleinen Kinder die auf eine Weiterführende Schule wollen und nicht Eltern-Schau-Tag.
gruß,
razor
|
|
|
10.01.11, 19:32
|
#4
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 8
|
jeder einen kuchen? ist doch etwas zu viel.
die lehrer können wohl kaum deine eltern dazu zwingen mitzugehen^^
|
|
|
10.01.11, 19:33
|
#5
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 289
Bedankt: 92
|
Ohmann du weinst weil du 1 mal samstags aufstehen musst? Schonmal gedacht das es auch Leute gibt die fast jeden samstag arbeiten müssen? Und du weinst über einmal?.. geh hin da musste doch eh nix machen..
__________________
Wenn du einsam bist rufe nur nach mir 
|
|
|
10.01.11, 19:36
|
#6
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 50.953
Bedankt: 55.400
|
Jepp, ist Pflicht. Kenne das mit den Sportfesten auch noch, und auch ich bin damals noch Samstags zur Schule gegangen ... JEDEN Samstag.
Und die Tage der offenen Tür werden doch dafür genutzt, Werbung für die Schule zu machen.
1. Um neue Schüler zu gewinnen, und 2. um bei den Schulämtern einen guten "Eindruck" zu machen. Den von denen kommen ja die Schulgelder, und diese sind sehr wichtig für die Schulen.
Und wenn da jeder so denkt wie du, wie sieht das denn bitte aus, und was macht das für einen Eindruck?
Also geh dahin und fertig. Meistens läuft das dort doch eh ganz gechillt ab.
|
|
|
10.01.11, 20:15
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 451
Bedankt: 172
|
Wie schon geschrieben wurde, es gibt eine Anwesenheitspflicht. Als ob normaler Unterricht währe. Und Ersatztage Frei muß es auch nicht geben. Nur deine Eltern, die dürfen kommen, die dürfen aber auch zu Hause bleiben.
Und zum Kuchen. Den muß jetzt keiner Mitbringen. Das fällt unter Spende. So was dient dazu Gelder zu beschaffen um für die Schule Sachen an zu schaffen, oder Verschönerungen durch zu führen für die es kein Geld gibt. Oder auch kein Geld zur Zeit da ist. Und da dies für euch ist, währe es gut wenn alle da mit machen.
Und sicher backen nicht alle nur Kuchen. Entweder seit Ihr als Klasse, oder mehrere Klassen dafür aus erkoren worden. Insbesondere da man in eurem Alter so was können sollte.
|
|
|
11.01.11, 01:56
|
#8
|
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 361
Bedankt: 192
|
Zitat:
Zitat von Hoorizon
Wir haben das Jahr 2011, es wär schon ein Wunder wenn 10% der Jugendlichen, von Heute, es schaffen Wasser mit einem Wasserkocher zu kochen.
|
Wuhu ich bin Teil eines Wunders. *-*
Topic:
-Du musst dahin, müssen wir auch. Dafür bekommste en Tag frei. Ich nehme an Aschermittwoch.
-Deine Eltern müssen garnix.
-Einen Kuchen musst du auch nicht backen, aber wenn ihr das ausgemacht habt mit deinem einverständniss solltest du das tun.
-Die wollen nur das so viele kommen wie möglich wegen Einnahmen. Verkauf von Kuchen und Schulgeldern durch den Staat wegen Eindruck. Wir haben letztes Jahr Würstchen verkauft. Ich war 10min hinter dem Stand ansonsten bin ich nur hin für Grtiswürstchen und trinken^^ Is doch sau gechillt. Dafür nach Rosenmontag 2 Tage zum ausnüchtern kann man gut gebrauchen.
|
|
|
10.01.11, 23:25
|
#9
|
|
abused
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 274
Bedankt: 108
|
Wie davor schon gepostet wurde:
Du musst bei dem Fest aufkreuzen.
Wenn die Klasse beschlossen hat das ALLE Kuchen backen müssen dann MUSST du leider auch einen mitbringen (ob du ihn selber backst ist deine Sache)
Deine Eltern müssten nicht aufkreuzen, da in der Regel die Lehrer die Aufsicht leiten (Ihr habt sicher Projektgruppen)
Ist es von deinem Klassenlehrer aber Vorgeschrieben, dass bei euch unbedingt ein Elternteil aufkreuzen, kannst du deine Mum fragen, ob sie dir einen Zettel schreibt, dass Sie und dein Däd nicht kommen können.
Wenn du selber nicht kommen kannst/willst, brauchst du aber eine Unterrichtsbefreiung die ein paar Tage vorher abgegeben werden muss. Muss halt nur ein wichtiger Grund sein.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen
Jedenfalls ein guter Vorschlag, falls ihr immer nur Klassenintern etwas macht, ist: (SMV mitteilen)
Keine Klasseninternen Projekte mehr, sondern
Die SMV oder/auch Lehrerschaft, sollen sich jeweils "gute" Projekte ausdenken
Beispiele möchte ich jetzt keine Aufzählen
danach hängen in der Aula die Listen aus, wo sich jeder Schüler eintragen kann (Klassenbeschränkung für Schüler die z.B: noch kein Chemie hatten)
Und so können sich Freunde in Gruppen integrieren, die weit aus interessanter sind, als in Gruppen, in denen i-ein Lesewettbewerb stattfindet oder so n kram
-.- schon der 2. Beitrag wo ich vom Hauptthema abkomme
|
|
|
12.01.11, 11:14
|
#10
|
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 56
Bedankt: 105
|
Zitat:
Zitat von HammerRei
Ist es von deinem Klassenlehrer aber Vorgeschrieben, dass bei euch unbedingt ein Elternteil aufkreuzen, kannst du deine Mum fragen, ob sie dir einen Zettel schreibt, dass Sie und dein Däd nicht kommen können.
|
Mit welchem Recht bitteschön sollte mir ein Lehrer vorschreiben können das ich zu dieser Veranstaltung zu erscheinen habe ? Ich kann freiwillig dahin gehen, müssen muss ich aber gar nix !!!
|
|
|
12.01.11, 11:27
|
#11
|
|
Dr. Seltsam
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 244
Bedankt: 307
|
Meine Güte...
Sowie überall im Leben, sollte man mal kurz nachdenken:
Hast du Lust da hinzugehen? Ja, Thema erledigt; Nein => Abwägung wie man sich verhält.
Diese Abwägung ist grob gesplittet in
- Pflichtgefühl, man hat also keine Lust, erledigt seine Pflichten aber trotzdem. Das gehört zum Leben dazu.
- Offene Ablehnung und nicht erscheinen, was mit anderen Konsequenzen behaftet sein kann. Die muss man dann halt ertragen, wenn man sich selbst dazu entscheidet. Dann jammert man aber auch nicht herum, wenn Tadel kommt!
- Faule Ausrede und das typische "blau machen"
Und der Rest liegt beim Fragesteller...
__________________
Besser ne Taube aufm Dach als nen Stuhl inner Kiste
|
|
|
10.01.11, 23:50
|
#12
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 114
Bedankt: 48
|
blöd ist nur, wenn man einen kuchen gebacken hat, dieser aber zuhause vergessen wurde
oder verbrannt ist. sowas passiert halt mal
alt. gibts aldikuchen
aber eigentlich musst du garnichts, gruppenzwänge kann man getrost ignorieren
sag einfach ganz selbstbewusst: nö hab keinen kuchen
die menschen sind oftmals viel viel tolerant als es erst den anschein macht, meist sollst du alleine aus autoritätshörigkeit etwas tun
aber wenn man dann doch nichts macht, passiert eh nichts (Straftaten wollen wir an dieser stelle mal außen vor lassen)
|
|
|
11.01.11, 08:57
|
#13
|
|
Profi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1.915
Bedankt: 963
|
Wie sich die Jugendlichen von heute alle anstellen...
Geht doch einfach hin. Seid froh das ihr noch in der Schule seid und für solch einen "Zusatztag" einen Tag in der Woche irgendwann frei bekommt.
Im Arbeitsleben heißt es später auch "Wir haben viel zu tun, sie kommen am Samstag, bringen sie sich bitte Essen und trinken mit"...
Willste dann auch hier schreiben "Mein Arbeitsgeber will das ich am Samstag Überstunden schiebe - muss ich das oder kann ich ihm sagen er soll sich am Arsch lecken und die Scheiße selber machen" ?
|
|
|
11.01.11, 11:23
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 451
Bedankt: 172
|
Da gebe ich dir Recht.
Und wenn er im Arbeitsleben Samstags nicht kommt, dann hat er höchst Wahrscheinlich auch das Glück ab Montag seinen Resturlaub zu nehmen.
Und auch nicht vergessen, macht Druck auf die Schule das Sie nicht vergessen, das Ihr die Tage bei Schneefrei und Hitzefrei möglichst schnell nach hollen dürft. Schließlich waren das ja Schultage, und keine Freizeittage.
|
|
|
12.01.11, 10:28
|
#15
|
|
DU Chef,ICH Nix
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Direkt in der hölle
Beiträge: 1.254
Bedankt: 542
|
Es sind Ja nicht nur Schüler und Eltern dort, sondern auch die Lehrkörper , und meinst Du nicht auch die hätten gern an dem Samstag nichts besseres zu tun?
Und wie Prince Porn schon sagte, Wir/Ich hatte früher auch jeden Samstag Schule dann jeden 2. Samstag und dann wurde er irgendwann abgeschaft, Es waren nur 4 Std. wir schrieben manchmal sogar ein Kurztest!
Also geh hin und habe Spaß!
Sind die alle aus Zucker heute?
Ich habe öfter mal im Monat eine 9 Tage Woche
__________________
see you in 2017
|
|
|
12.01.11, 15:32
|
#16
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 235
Bedankt: 791
|
leider!!
|
|
|
12.01.11, 17:00
|
#17
|
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 97
Bedankt: 13
|
Keiner zwingt dich oder und ausserdem ist es ein samstag also wenn du kein bock hast und deine eltern auch nicht geh nicht hin , denn niemand kann dich zwingen das du einen Kuchen mitbringst.
ansonsten lass von deinen Eltern eine entschuldigung unterschreiben und das wars
|
|
|
12.01.11, 17:10
|
#18
|
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ich gehe in die 11. Klasse und wir haben auch 3 mal im Jahr Schulsamstag, wobei es Schulgemeinschaftsarbeitstag, Weihnachtsmarkt und Sommerfest und es eher gut ist, als schlecht.
|
|
|
12.01.11, 17:20
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 403
Bedankt: 224
|
man sollte sich nicht so anstellen... selbst wenns keine pflicht ist, sehe ich nicht, wo da der große step ist.
ich bin mit freunden eigentlich immer bei solchen veranstaltungen gewesen, auch wenns keine pflicht war (und nein, wir waren eigentlich alles keine streber)... das hatte eher was mit klassen/schul-gemeinschaftsgefühl zu tun...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.
().
|