![]() |
Theoretische Informatik - KV Diagramm
Moin Leute, ich schreib demnächst ne Prüfung in T.I und komm mit einem Thema nicht klar. Dem KV-Diagramm oder besser, dessen Vereinfachung :(
Mir ist klar, wie ich DNF, KNF zusammenbastel oder, wie ich aus einer KNF oder DNF ein KV Diagramm fülle. Was ich aber nicht verstehe ist, wie man aus der DNF die DMF also die minimierte Form erstellt. Das mit den Päckchen bilden in 2er Potenzen hab ich verstanden, immer sodass z.b x0 da ist und auf der anderen Seite des Päckchen negiert wird. Aber wie lese ich das Ergebniss, bzw. wie wende ich das auf meine DNF an, damit ich weiss wo die entsprechenden Variablen rausfallen :confused: Wer das verstehen sollte, und vielleicht mir helfen kann, bzw. weiss wo ich Hilfe finde dem sei schonmal herzlichst gedankt :T :D |
Hallo,
die DNF ist bereits die minimierte Normalform. Eine "nichtminimierte" Form ist die K-DNF. Aber was du mit der DMF meinst, kann ich leider nicht nachvollziehen. |
poste doch mal die übungsaufgabe (die du sicher bekommen hast)
;) |
wenn du die "päckchen" gebildet hast und dann die dnf rauslesen willst fallen immer die variablen raus, bei denen beide im "päckchen" sind also x und !x
___a a !a !a b x !b x ___!c c c !c x beide "b´s" sind markiert also wäre die vereinfachung a!c |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.