Moin Leute, ich schreib demnächst ne Prüfung in T.I und komm mit einem Thema nicht klar. Dem
KV-Diagramm oder besser, dessen Vereinfachung
Mir ist klar, wie ich DNF, KNF zusammenbastel oder, wie ich aus einer KNF oder DNF ein KV Diagramm fülle. Was ich aber nicht verstehe ist, wie man aus der DNF die DMF also die minimierte Form erstellt.
Das mit den Päckchen bilden in 2er Potenzen hab ich verstanden, immer sodass z.b x0 da ist und auf der anderen Seite des Päckchen negiert wird.
Aber wie lese ich das Ergebniss, bzw. wie wende ich das auf meine DNF an, damit ich weiss wo die entsprechenden Variablen rausfallen
Wer das verstehen sollte, und vielleicht mir helfen kann, bzw. weiss wo ich Hilfe finde dem sei schonmal herzlichst gedankt