Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.11.10, 15:18   #2
Zeodos
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 403
Bedankt: 224
Zeodos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

die linien usw kriegst du mit dem normalen 'printf' befehl hin.
du sollst die tabelle durch 2 for-schleifen basteln (klar!). das ergebnis sollst du nicht berechnen, indem du i*j in der schleife rechnest, sondern indem du eine selbstgeschriebene funktion aufrufst (mul).

die funktion besteht aus zwei eingabe-parametern (int) zB a und b, und dem befehl a*b
Zeodos ist offline   Mit Zitat antworten