myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Frage zu Bodengeographie - Bodenart

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.01.12, 15:51   #1
Vicente14
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 17
Vicente14 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Frage zu Bodengeographie - Bodenart

Die Frage lautet:
Bei welcher Bodenart/Bodentextur finden Sie
a) die größte Luftkapazität
b) den größten Totwasseranteil
c) die größte Porosität
Erläutern Sie in wenigen Worten diese drei Kenngrößen.

gut, soweit bin ich:

a) Luftkapazität = Porenvolumen (Grobporen)
b) Totwasseranteil = (Feinporen) Anteil des gebundenen Wassers, das den Pflanzen nicht zur Verfügung steht (also im Boden gebunden)
c) Porosität = Bodendichte

aber jetzt: Bei welcher Bodenart findet man diese drei Kenngrößen? (Bodenarten = Sand, Schluff, Ton, Lehm, etc.)
Ich habe gedacht:

a) Sand
b) Ton
c) da bin ich mir sehr unsicher aber ich denke auch Sand?

kann mir das jemand bestätigen?
Vicente14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Sitemap

().