Hey leute,
ich befinde mich derzeit in einem Schulversuch für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, mit FOS. Dazu muss ich in den ersten zwei Jahren nur die Schule besuchen und danach 1,5 Jahre dauerhaft in einem Betrieb verbringen.
Nunja, derzeit besuche ich halt die Schule und August 2011 hätte ich dann ( wenn ich bestehen würde ) die Ausbildung TAI, sowie FOS.. da ich aber nicht wirklich weiß, ob ich TAI schaffe ( FOS gibts nur, wenn TAI auch bestanden wurde ), habe ich mir gedacht, ob ich mich nicht als Elektroniker für Automatisierungstechniker bewerbe, denn das ist eh das, was ich später grob machen möchte.
Denn momentan bin ich eh auf dem Stand, wenn ich studieren werde, dann werd ich technische Informatik studieren und dann etwas mit Automatisierungstechnik anfangen..
Aber was meint ihr, sollte ich eher machen?
Mich jetzt für die Ausbildung bewerben oder lieber darauf hoffen, FOS zu erhalten und studieren zu gehen?
Im grundsätzlichen geht es mir letztendlich, wie immer, nur ums Geld, was ich später verdiene..
ich habe aber derzeit nichts großartiges gefunden, wo sich die gehälter stark unterscheiden.. ( maximal 500€ ) ..
natürlich könnte ich auch FOS bestehen und dann in die Ausbildung gehen, wäre ja auch etwas, denn dann hab ich ja "bessere" Bildung..
mfg