Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.11.14, 15:19   #4
Dante1253
Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 396
Bedankt: 131
Dante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt Punkte
Standard

Akademische Laufbahn hat aber nur wenig mit Lehre zu tun... aber mit einem L3 (gymnasialen) Studium kannst du ganz gut im Zweifelsfall danach auch akademisch weitergehen.

"Lehrer" gut verdienen: Ja, Lehrer verdienen ordentliches Geld! (Studiere selbst Lehramt an Gymnasien sowie Mathematik fachwissenschaftlich). Aber nein: Lehrer ist kein Halbtagsberuf, wenn das ein Nebengedanke dabei ist!
Woran du aber denken musst: Dein Gehalt ist klar vorgegeben und nach oben hin streng limitiert, Aufstiegschancen hast du im Beruf eigentlich keine, sondern wirst immer Lehrer, maximal Schulleiter mit 1-2 Gehaltsstufen mehr werden - das ist nicht vergleichbar mit möglichen Lohnenwicklungen in der Wirtschaft.
Im Übrigen werden heute viele Lehrer nicht mehr verbeamtet, da es momentan einen Überschuss in den meisten Bundesländern gibt.
Dante1253 ist offline   Mit Zitat antworten