![]() |
Stammfunktion (3x²)²
Tag,
ich bin grad dabei bissl Mathe zu wiederholen und bin bei Stammfunktionen. Vielleicht könnt ihr mir helfen, was ist F(x) von f(x)=(3x²)² und wie kommt man darauf? Steh voll aufm Schlauch. Vielen Danke ;) |
Ausquadrieren und dann Stammfunktion bilden.
f(x)=(3x²)²=9x^4 => F(x)=1,8x^5 |
was ist wenn ich was höheres hab. Gibt doch bestimmt ne Regel, dass man nicht immer alles ausquadieren muss.
z.b wenn ich habe: (3x²+4)^3 |
Eigentlich nicht ...
Wenn du dir überlegst, dass eine Funktion abgeleitet deine Ausgangsfunktion ergeben soll ... ergibt sich folgendes Int[ax+b]^n dx = 1/a * 1/(n+1) * (ax+b)^(n+1) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Auf der Seite kannst du mal rumprobieren ... gibt einfach "Integrate 3x+6" für ein Integral oder "Derivate 3x+4" für eine Ableitung ein |
Hex tolle Seite! nur schade das kein Lösungsweg angezeit wird ;)
|
Natürlich kannste das ganze auch komplizierter rechnen (Substituieren etc) aber ausmultiplizieren ist das einfachste^^
|
wenn du auf schow steps klickst, zeigt es dir auch den lösungsweg
|
Da keine binomische Formel ist das ganze unkompliziert...
|
Aufgabe: f(x)=(3x²)²
1. Schritt: Ausmultiplizieren! f(x)=(3x²)² f(x)=(3x²)*(3x²) f(x)= 9x^4 2. Schritt: Dividieren durch den nächst hohen Exponent 9/5= 1,8 Schlussfolgerung: F(x)=1,8x^5+Variable F(x)=1,8x^5+C Variable kann als ,,C" bezeichnet werden. Wirst du sicherlich wissen das beim intergrieren (Stammfunktion bilden) eine neue Variable entsteht und umgekerht eine verschwindet. Somit ist die Antwort von Lord_Wellington nicht korrekt. Gruß. |
Ist das Stoff der 12. ?
|
Integralrechnung ist in der Oberstufe immer Pflicht! Auch in der 12. Klasse.
Stammfunktion gehört dazu. :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.