Guten Tag zusammen.
Ich werde voraussichtlich nächstes Jahr mein Studium an der FH-Dortmund beginnen.
Einige werden denken "Der macht sich jetzt schon Gedanken über das Leben im Studium?"
Ja! Da mitunter noch weitere organisatorische Dinge anfallen (wie z.B Einrichtung/Möbelierung, Wohnungssuche, Behördengänge, Umzug, Vorbereitungskurse..), ich wenigstens einen groben Plan davon habe, was alles finanziell auf mich zukommt (und somit schonmal einen Puffer anlegen kann) und (der eigentliche Hauptgrund für die "frühe" Informationsbeschaffung) mir die Vorbereitung auch noch Spaß macht.
Dieses Thema soll auch allen weiteren Studieninteressierten (für die eine WG und das Wohnheim nur als Notlösung in Frage kommen) als Richtungsweiser dienen, da - meiner Meinung nach - die ganze finanzielle und organisatorische Angelegenheit und das Umziehen von 0 auf 100 ziemlich stressig ist (jedenfalls nehme ich das erstmal an).
Ich werde euch also in ferner Zukunft immer wieder Neuigkeiten berichten
1. - Kann ich mir überhaupt eine eigene Wohnung leisten / Welche monatlichen Ausgaben habe ich?
-> Hier habe ich schon eine Bitte an die jetzigen Studenten - Ist die nachfolgende Rechnung annehmbar oder sind mir da grobe Unter-/Überschätzungen unterlaufen oder habe ich gar etwas vergessen?
______
Wohnungs-/Lebens-/Studienkosten
monatl. unbelasteter Kontostand: 767 EUR
- BAföG: 597 EUR (bildet sich aus..)
->Grundbedarf
->Wohnpauschale
- Kindergeld: 170 EUR
# Versicherungspauschalen erhalte ich nicht, da ich wahrscheinlich bei meinen Eltern weiterhin versichert sein werde.

(Quelle: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] & [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] )
Miete (kalt): ~255 EUR
Die (Kalt-)Mietkosten einer 38-47m² Wohnung betragen laut immobilienscout und immonet um die 255 EUR
Heizkosten: 30 EUR
Laut Recherche beträgt die durchschnittliche Heizarbeit einer Singlewohnung 5600 kWh pro Jahr
Die jährlichen Kosten betragen (nach dem günstigsten hiesigen Anbieter): 359,81 EUR
[BILD-siehe unten]
Stromkosten: 38,5 EUR
Der obere Durchschnitt der jährlichen Stromarbeit für eine einzelne Person beträgt 1800 kWh.
Die jährlichen Kosten betragen (nach dem günstigsten hiesigen Anbieter): 459,90 EUR
Wasserkosten: 20,15 EUR
Der ~Wasserverbrauch liegt bei 125 L am Tag. Das entspricht einem Jahresverbrauch von 42 m³.
Somit würde sich der Jahrespreis auf ungefähr 70,35 EUR belaufen.
Anm.: Was der Jahresgrundpreis zu bedeuten hat, konnte ich noch nicht ganz nachvollziehen. Ich bitte um Aufklärung. Ich rechne diesen (171,41 EUR) erstmal mit ein.
Telefon/Internet: 29,90 EUR
Telefon-/ Internetflat liegen pauschal bei 29,90 EUR
GEZ: 5,76 EUR
Nahrungsmittel: 130 EUR
Eine verlässliche Quelle habe ich dazu nicht gefunden und den Wert durch Forenbeiträge/Hochschulinfos ermittelt.
Semesterbeitrag/Studienbeitrag: 36,16 EUR
Der Semesterbeitrag der FH-Dortmund liegt aktuell bei 216,94 EUR. Da VRR-/ und NRW-Ticket mit inbegriffen sind, werde ich mein jetziges Kfz zum Zeitpunkt abmelden.
Geplant ist, den Studienbeitrag ab dem WS nächsten Jahres abzuschaffen. Davon gehe ich erst einmal aus.
Lernmittel: 35 EUR
Laut UNI-Bielefeld ist das der ungefähre Wert
Komplett: 581 EUR
Somit würden mir noch 186 EUR für Freizeit, Sport, Luxus, sonstiges bleiben.
(Bitte nicht vergessen, dass ich ortsabhängige Berechnungen auf Dortmund beziehe und andere Kosten für mich individuell berechnet habe)
___________
__________
An die Leserschaft:
Der Thread kann nicht jedem gefallen und soll auch nicht jeden ansprechen. Falls dies auf euch zutrifft, unterlasst doch bitte (ich weiß, der Drang ist groß...) jegliche Postings, die in keinster Weise dem Thema und den Interessenten dienen. Dafür gibt es andere [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Für Anregungen, Hilfestellungen und nützlichen Tipps bin ich immer offen - dafür ist der Thread da.
-