myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Ausbildung als Groß-/Außenhandelskaufmann ohne Abschlusszeugnis vorgezeigt zu haben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.08.13, 12:15   #1
aZn-pArTyBoY
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
aZn-pArTyBoY ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Ausbildung als Groß-/Außenhandelskaufmann ohne Abschlusszeugnis vorgezeigt zu haben

Hallo Zusammen,

ich habe vor einigen Jahren mein Abitur gemacht (schnitt 3,5 - mit Mathe LK 5 minus; lag lediglich daran, dass ich sehr faul war, hatte in der Oberstufe alle Noten von 1 bis 5 minus auf dem Zeugnis in Mathe) und habe danach versucht zu studieren. Nach 4 Semestern abgebrochen und mich für verschiedene kaufmännische Berufe beworben.

Bei einer Ausbildungsmesse haben mir Auszubildene den Tip gegeben, dass ich mich mal mit meinem 12er Zeugnis bewerben soll, aber nicht verschweigen soll, dass ich Abitur habe. Also tat ich dies und hatte bei 90 Bewerbungen 10 Vorstellungsgespräche und bei 3 Firmen einen Probearbeitstag.

Jetzt ist es nun soweit, dass mich eine Firma einstellen will, mich aber bisher noch nicht nach meinem Abiturzeugnis gefragt hat. Wobei ich nicht weiß, ob sie einfach keinen Wert drauf legen (was ich mir nicht vorstellen kann) oder es einfach übersehen haben, dass es kein Abiturzeugnis ist.

Jetzt wollen sie mich natürlich bei der Berufsschule anmelden mit der Option einer verkürzten Ausbildungsdauer, falls die Noten stimmen. Muss das Unternehmen dann die Zeugnisse auch der Berufsschule zuschicken? Spätestens dann werden sie ja merken, dass es nur ein Fachabiturzeugnis ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

aZn-pArTyBoY
aZn-pArTyBoY ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.08.13, 14:14   #2
zero_tolerance
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 223
Bedankt: 261
zero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punkte
Standard

Berufsschule will keine vorhergehenden Zeugnisse sehen, ebenso IHK/HK.

Wenn du deinem Arbeitgeber nicht verschwiegen hast, dass es nur ein "Zwischenzeugnis" ist, passt alles.

Zitat:
Spätestens dann werden sie ja merken, dass es nur ein Fachabiturzeugnis ist.
Ein Fachabiturzeugnis ist es sicher nicht bzw. kann es nicht sein. Wenn du Abi hast, hast du Abi. Ich weis von einem Freund, dass man im Fall eines Fachabiturs nur einen Wisch vom Gymnasium bekommt, auf dem steht, dass XYZ nachdem er eine Ausbildung etc. gemacht hat, das Fachabitur zugesprochen bekommt. Wenn man dann fertig ist mit der Ausbildung etc. geht man mit dem Zeugnis (z.B. Berufsschule) und diesem Wisch wieder zum Gymnasium und die prüfen das dann und geben dir dein "richtiges" Zeugnis fürs Fachabitur.

Am besten ist es, wenn du mal zum Personaler oder BESSER dem zuständigen für Ausbildung (muss es geben da gesetzlich vorgeschrieben) in deiner Firma gehst und den direkt ansprichst.

Zur Ausbildungsdauer kann ich noch anmerken, dass es jederzeit möglich ist, die Ausbildungsdauer zu verkürzen. In einer Firma in der ich gearbeitet habe, hat man es meist so gemacht, dass man erst normal angemeldet hat und dann nach den Zwischenprüfungen geschaut hat wie es ausschaut mit dem Azubi. Die geben meist einen sehr guten Überblick wie es mit dem Wissen (oder Unwissen) des Azubis aussieht, da eine gute schulische Leistung (also vor der Ausbildung) nicht zwingend viel über den Ausbildungsverlauf aussagt. Viele entwickeln sich noch während der Ausbildung bzw. es klappt in der Berufsschule einfach besser als im Studium oder der Schule.

Aber wie gesagt, einfach zum zuständigen für Ausbildung in deinem betrieb gehen und mit dem sprechen, denn dafür ist er da!
zero_tolerance ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.08.13, 16:42   #3
aZn-pArTyBoY
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
aZn-pArTyBoY ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke erst mal für die schnelle antwort.

Also das mit dem Fachabitur ist so, dass man nach der 12 automatisch das Fachabitur hat, aber nur den theoretischen teil. Dass heißt, falls man damit an einer FH studieren will muss man noch ein einjähriges Praktikum machen, damit es ein vollwertiges fachabitur ist.

Nun waren meine bedenken so, dass der betrieb in dem ich sein werde ein familienbetrieb ist. Und alle zusammenhängen.

Nun bin ich zu dem entschluss gekommen, dass ich es doch anmerke, dass sie mein abschlusszeugnis noch nicht gesehen haben.
Habe erklärt, dass ich das abitur habe, es aber nicht so berauschend ist und ich es aus dem grund nicht mitgeschickt habe. Mir wurde nicht der kopf abgerissen :-D Nur es wurde nochmal darauf hingewiesen, dass man in der ausbildung es nicht so schleifen lassen kann. Welches natürlich selbstverständlich ist.
aZn-pArTyBoY ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Sitemap

().