myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

IT-Sicherheit

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.08.11, 11:51   #1
sidious80
Sith-Lord
 
Benutzerbild von sidious80
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 58
Bedankt: 8
sidious80 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard IT-Sicherheit

Hallo zusammen,

ich mache derzeit eine schuliche Ausbildung als Softwareentwickler die ich nächsten Monat beende. Danach mache ich mein Fachabitur in einem Jahr. Nun zu meiner Frage:

Was soll ich nächstes Jahr am besten machen?

Ich möchte am liebsten in die Richtung IT-Sicherheit, Malware, Hacking und so. Jedoch was wäre dort am besten um einen Einstieg zubekommen? Ein Studium in Richtung IT-Sicherheit? Oder ein Duales Studium? Oder Ausbildung, aber wie heißt der offiziele Name der Berufsbezeichnung wenn ich mich in diese Richtung begeben will? Ist es vielleicht auch möglich mit meiner derzeitigen Ausbildung schon direkt in dem Bereich in einem festen Job Fuß zu fassen, jedoch hab ich noch nicht die große Erfahrung um mich dort zu behaupten?

Ich weiß echt nicht wie was ich genau machen soll. :/ Für jede Hilfe, Erfahrungsberichte oder ähnlichem bin ich Dankbar.
sidious80 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.11, 13:59   #2
Barrico
Anfänger
 
Benutzerbild von Barrico
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Berlin
Beiträge: 39
Bedankt: 7
Barrico ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

naja ich studiere zur zeit wirtschaftsinformatik und kann dir sagen das die übergänge in den berufsbildern zum teil fließend sind. wenn du ein studium in irgendeinem bereich der informatik abschliesst kannst du im grunde genommen hingehen wo du willst ( auf berufsbilder bezogen die etwas mit IT zu tun haben ).
ich kenne leute die geschichte studiert haben und als softwareentwickler arbeiten. schau dir einfach mal die studiengänge an die mit informatik zu tun haben und dir gefallen oder dich interessieren könnten.
Wenn du so ein studium hinter dir hast kannst du auch im bereich it sicherheit arbeiten.
__________________
Barrico ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.11, 15:12   #3
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sidious80 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich mache derzeit eine schuliche Ausbildung als Softwareentwickler die ich nächsten Monat beende. Danach mache ich mein Fachabitur in einem Jahr. Nun zu meiner Frage:
Schulische Ausbildung zum Softwareentwickler. Ich hoffe, das steht nirgendwo vertraglich. Sonst graut's mir schon wieder.
Um einen Einstieg in dieser Richtung zu finden, wirst du um ein Studium nicht herumkommen. Entweder du bist ein abgefahrener Crack und hast selbst diverse selbstprogrammierte Botnetze am Werk als Referenz bzw. kannst diverse Sicherheitslücken bei der Firma vorweisen oder hast halt ein Studium... Die großen Unternehmen stellen halt nicht jeden Depp mit IT-Ausbildung sofort ein. Gerade für diese Position.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.11, 15:44   #4
sidious80
Sith-Lord
 
Benutzerbild von sidious80
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 58
Bedankt: 8
sidious80 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Keine Sorge ist Vertraglich alles geregelt.

Ja das hab ich mir auch schon gedacht das ich dort mit der jetzigen Ausbildung nicht so einfach den Einstieg bekomme. Ist den irgend eine Studienrichtung zu Empfehlen? Ich habe mir mal ein paar FH's angesehen an denen es ein Studium IT-Sicherheit gibt, jedoch bezweifel ich das diese mir einen großen Vorteil erbringen, da diese Studienrichtung ganz neu und unausgereift ist.
sidious80 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.08.11, 17:29   #5
ImNotASaint
Gamer bis in den Tod
 
Benutzerbild von ImNotASaint
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 103
Bedankt: 37
ImNotASaint ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich hatte mir auch überlegt, ob ich in die Richtung It-Sicherheit gehe, habe mir aber das gleiche wie du gedacht.
Die Studiengänge zu IT-Sicherheit sind alle noch recht neu.

Deswegen habe ich mir überlegt, dass ich sehr wahrscheinlich praktische bzw angewandte Informatik studieren möchte und mir dann so nebenbei Kenntnisse zu Themen wie IT-Security, Viren, Trojaner etc. anlege.

Vielleicht ist es ja auch möglich, dass man It-Sicherheit als Nebenfach wählen kann?

MfG
ImNotASaint ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.08.11, 18:30   #6
sidious80
Sith-Lord
 
Benutzerbild von sidious80
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 58
Bedankt: 8
sidious80 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja ich denke ich werde auch ein Studium in Angewandte Informatik machen, es gibt einige FH's die in ihrem Studienplan für 1 oder 2 Semester IT-Sicherheit anbieten (z.B. Münster).

Außerdem gibt es noch viele Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Administration, Netzwerke und IT-Sicherheit, ich glaube inzwischen das ist der beste Weg um dort Fuß zu fassen.
sidious80 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.08.11, 19:42   #7
kampfgumi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Mein Bett und gelegentlich ein anderes Bett.
Beiträge: 104
Bedankt: 32
kampfgumi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hast du eigentlich eine Ahnung was IT-Sicherheit alles bedeutet?
Glaubst du man lernt nur wie man Angreift, es verhindert, und Schadsoftware analysiert?
__________________
Die heutige Jugend ist selbst zum googlen zu faul...
kampfgumi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.08.11, 10:27   #8
th33t
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 113
Bedankt: 33
th33t ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn das Studium nicht auf IT-Sicherheit spezialisiert ist, wirst du in den 1 oder 2 Semestern mit IT-Sicherheitsfächern auch wohl kaum etwas lernen, was mit hacken oder der Analyse von Schadsoftware einhergeht. Da geht es u.a. um den generellen Aufbau, was für Sicherheitsmechanismen es gibt, BSI-Zertifizierung etc.
th33t ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.08.11, 23:22   #9
luluk
Der schon wieder
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 942
Bedankt: 450
luluk gewöhnt sich langsam dran | 41 Respekt Punkte
Standard

Heise.de bietet öfters mal solche Stellen an, sehr mal dirket bei deren Website nach oder kauf dir mal die Zeitschrift C't dort stehen manchmal gute Stellen und auch Seminare drin.
luluk ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.08.11, 10:55   #10
sidious80
Sith-Lord
 
Benutzerbild von sidious80
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 58
Bedankt: 8
sidious80 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank masiminder die Informationen waren sehr Hilfreich, damit kann ich etwas anfangen.
sidious80 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.08.11, 09:07   #11
ekris
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 174
Bedankt: 76
ekris gewöhnt sich langsam dran | 38 Respekt Punkte
Standard

IT-Sicherheit ist ein weiträumiges Gebiet, vom absichern von Netzwerken, sichere Infrastrukturen (TC, TPM), über Programmiertechniken (vermeiden von Bugs, Backdoors, ...) , Computerforensik, bis hin zu Algorithmen bei Verschlüsselungen. Grundlegend gibt es die drei Bereiche Praktische, Theoretische und Angewandte Informatik. Abhängig vom Blickwinkel und dem Ziel kann man in allen 3 Bereichen sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Idealerweise schau dich mal bei entsprechenden Firmen und Behörden, welches Studium von Bewerber gewünscht wird.

Je nach Uni werden dann durch die zusätzlichen Kurse bestimmte Schwerpunkte gesetzt. Also nicht nur die Überschrift, sondern auch die Details anschauen. Die neuen Spezialisierten Studiengänge sind meist auch nichts anderes als eines der drei oben genannten, nur dass das Grundpaket bereits auf das Fachgebiet hin ausgerichtet ist. Nachteil mit der Bezeichnung können dann nur wenige Firmen etwas anfangen, bzw. man muss erstmal erklären was man eigentlich ist.

Die Firmen bieten auch nicht selten betriebsbegleitetes Studium an und arbeiten so mit einer FO oder Uni zusammen. Dann musst du natürlich auch Leistung bringen und bindest dich auch etwas länger an die Firma. Aber geht es kaum.
ekris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Sitemap

().