Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
14.03.11, 12:34
|
#1
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 32
Bedankt: 4
|
Leutnant Gustl von Arthur Schnitzler hilfe zur Analyse!!!
Mahlzeit!!!!
In der Oberstufe, fach deutsch, arbeiten wir uns grade durch das Buch "Leutnant Gustl" von Arthur Schnitzler. Wie ihr wisst, wird Leutnant Gustl von einem Bäckermeister "dummer Bub" genannt. Darauf hin verfällt er in selbstord gedanken, weil wegen Ehre und so.  . Nun haben wir eine Aufgabe bekommen und zwar sollen wir schrifftlich "stellung zu Gustls Entscheidungen FÜR DAS LEBEN "nehmen. Ich wäre ober glücklich, wenn mir jemand einige aspekte in stichpunkten nennt, weshalb Gustl sich letztendlich nicht tötet. Ein Besipiel wäre: gustl hat sich nicht getötet weil der Bäckermeister vom "SCHLAG" getroffen wurde. Dies fällt mir jetzt so spontan ein.
Ich bedanke mich schonmal für eure Ideen. Die Stellungnahme werde ich natürlich selbst schreiben ich brauche nur denkansätze!!!
Mfg shisha15
|
|
|
15.03.11, 12:45
|
#2
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 167
Bedankt: 303
|
Hey, haben eben mal im Onlinekatalog meiner Bibliothek nachgeschaut. Leider gabs dort keine pdf's oder ähnliche elektronische Puplikationen. Kann dir nur raten dich mal in eine Bib bei dir in der Gegend umzuschauen
|
|
|
15.03.11, 16:31
|
#3
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 84
|
[url]http://www*****dus.org/
--> erweiterte suche --> leutnatn gustl
|
|
|
15.03.11, 17:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 709
Bedankt: 354
|
Zitat:
Zitat von shisha15
Ein Besipiel wäre: gustl hat sich nicht getötet weil der Bäckermeister vom "SCHLAG" getroffen wurde. Dies fällt mir jetzt so spontan ein.
|
das stimmt ja so nicht, weil er mehrfach seinen Selbstmordtermin nach hinten geschoben hat. Wie schon gesagt, weil er zu feige war. Und er hätte ihn noch weiter nach hinten geschoben, bis er am gar keinen Selbstmord begannen hätte.
er wäre ja auch nicht zu dem Duell gegangen, was er ja sagte, was ja auch der Grund für den Selbstmord gewesen wäre.
So ist nun der Tot des Bäckermeisters nicht direkt der Grund warum sich Gustl nicht umgebracht hat, sonder weil durch diesen Tot er nicht mehr am Duell teil nehmen muss.
Das einzige was der Tod des Bäckermeisters bewirkt, ist, dass die Gustl mit Würde überlebt, und deshalb Glücklich ist.
Wäre der Bäcker aber nicht gestorben, hätte sich Gustl trozdem nicht das leben genommen.
Zumindest so meine Interpretation
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
15.03.11, 18:00
|
#5
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 32
Bedankt: 4
|
hmm...alles klärchen weiß nun was ich machen muss!!! naja ich schreib ne klausur über das Buch an diesem Freitag...Ich glaub, dass dies ein horror trip wird, da ich überhaupt keine ahnung von Interpretationen und Analysen habe. naja... aber ich muss sagen , dass das Buch aufjedenfall nicht schwer ist. Ich erinnere mich noch ganz genau ,als ich effi briest von theodor fonatane hatte und darüber ne Klausur schreiben musste Oo. naja bis jetzte habe ich mich in den klausuren mit 9 punkten durchgeschlagen und aufgrund meiner mündlichen mitarbeit kam ich dann auf insgesamt 11 punkte im ersten semster. Und zum glück habe ich deutsch als mündliches prüfungsfach....Ich würde total versagen im schriftlichen.
|
|
|
18.03.11, 15:22
|
#6
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 114
Bedankt: 127
|
Zitat:
Zitat von Joker09
Der Tod des Bäckermeisters zeigt eigentlich, dass der Ehrenkodex nur gilt, solange jemand hinter dem Ehreverlust kommt.
|
Ne, für Gustl zählt der Ehrenkodex trotzdem, egal ob da jemand hinterkommt oder eben nicht. Das hat er irgendwo in der Novelle gesagt...
Das Ende zeigt viel mehr, dass Gustl doch nicht so hinter dem Militär steht, wie er es versucht, nach außen darzustellen. Denn ohne seinem Militärsrang wäre Gustl gar nichts... deswegen klammert er sich daran fest.
So sehe ich das zumindest. Aber das ist eh alles eine Frage der Argumentation.
Dass Gustl einfach zu viel Angst vor dem Suizid hat, sehe ich genau so wie ihr. Ich denke mal, er wäre nach Amerika ausgewandert.
|
|
|
19.03.11, 11:54
|
#7
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 114
Bedankt: 127
|
Zitat:
Zitat von Joker09
Allerdings hat Gustl doch gesagt das dies keine Option ist, warum weiß ich allerdings nicht mehr.
|
Aber Gustl ist zu feige, sich umzubringen. Von daher wäre das der einfachste Weg für ihn. Ich glaube nämlich nicht, dass er ohne Ehre und Militärsrang eifach so weiterleben könnte (das wäre zwar nach dem Ehrenkodex möglich, allerdings nicht mal mit Zivilrechten).
Über das Ende kann man eigentlich eh nur spekulieren ;-)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
().
|