Nabend allerseits,
ich weiss garnicht wo ich anfangen soll, also bitte nicht wundern wenn ich hier vielleicht ein bisschen durcheinander schreibe.
also ich mache zurzeit eine ausbildung zur fachkraft für wasserversorgungstechnik, bei der lsw (stadtwerke) in wolfsburg.
Nach meinere ausbildung würde der betrieb mich für ein halbes jahr übernehmen, machen sie mit jedem, aber eine weitere übernahme kann ich zu 99% ausschliessen.
Nun ist es ja so dass der Job den ich lerne nicht gerade weit verbreitet ist,bzw es gibt nicht wirklich viele arbeitsstellen. Aber ich habe echt garkeine ahnung was ich nach ausbildung machen soll :S
Da ich ja nicht auf den kopf gefallen bin und nicht doof bin (ausser was chemie anbelangt

) hatte ich mir bis vor kurzer zeit noch in den kopf gesetzt dass ich nach meiner ausbildung noch ein jahr schule mache und dann den bauingeneur studiere. nachdem was ich aber alles im internet gelesen habe (z.B. [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) ist mir die lust daran relativ schnell wieder vergangen, obwohl der tätigkeitsbereich wasser und tiefbau mir mit sicherheit dennoch spass machen würde... ich denke das jetzt mal weil mir themen in der schule, die was mit planen von rohrnetzen (ist jetzt nur ein beispiel) immer spass machen...
naja und jetzt habe ich halt wie schon gesagt keine ahnung was ich machen soll... ich möchte auch ungern wieder weit weg aus der gegend hier ziehen, wobei ja sowieso nicht gegeben ist dass man woanders besser arbeit findet und vom amt leben will ich erstrecht nicht ^^
Ich freue mich über jeden der sich das hier durchliest und mir vll Tipps, anregungen oder sonstwas geben kann

gibt ja mit sicherheit ne menge leute hier die schon n bisschen länger im berufsleben stehen und mir da was zu sagen können.