![]() |
Ordner oder Hefte ?
Hallo Gullyianer :D
Bin ab nächstes Jahr in der Oberstufe am Gymnasium.. Ich habe ein dickes fettes Problem :dozey: SOll ich lieber so einen Ordner beutzen wo alles drin ist oder lieber weiter die Hefte ?? Beim Ordner sieht das halt so unordentlich aus und ich weiss nicht wie man da lernen soll.. Bitte begründet euro antowrt mal mit Vor und Nachteilen :D :D Aziizz |
Hefte!!!
Ich hab's dieses Jahr auch mit Ordner (12. Klasse) versucht - gleich mal 0,5 Noten abgerutscht. :D Ganz klar: Hefte. |
CollegeBlock zum schreiben, jeden Nachmittag die beschriebenen Blätter überlesen, ausreißen und in Ordner für die entsprechenden Fächer einsortieren.
So gehste immer nochmal grob durch, was ihr gemacht habt, vergisst keine Hausaufgaben doer Referate und sparst dir im Endeffekt ne Menge Lernzeit. machs gut, der Rinser |
ordner...
boah man was habt ihr für probleme morgen kommt dann noch kulli oder füller ??? |
Ordner
machst da 50/50 Kariert / Liniert rein dann wenn du Zeit hast in eine Mappe so sieht es auch besser aus wenn du was neu schreiben musst echt zu viele probleme hier oder? |
Hatte immer einen Ordner.
Zum Schreiben einen normalen Block und wenn ich daheim war habe ich die beschriebenen Blätter in den ordner eingeheftet. So kann man nochmal alles durch gehen. Und man hat immer alles dabei und muss nicht immer schauen ob man die richtigen Hefte dabei hat! |
An meiner Schule hatten fast alle (ich auch) einen Ordner in der Oberstufe.
|
Hatte auch immer einen Ordner. Aber wenn du ein bisschen "schlampig" bist (so wie ich^^) kannst das gleich wieder vergessen.
Besser wären für mich, wenn ich im nachhinein darüber nachdenke, sicher Hefte gewesen. ;) |
Hatte immer nur nen Ringblock. Mit Ordner hätte ich mir viel Stress erspart man ist einfach flexibler kann Versäumtes an der richtigen Stelle wieder einfügen.
Man muss sich nur angewöhnen etwas Ordnung rein zu bringen dann sind auch Hefte ok. |
was im heft steht hat man auch im kopf ... jedoch sind ordner praktischer da all in one
vielleicht einfach die hefte lochen und in ordner tun wenn voll ;) |
HEFTE!!!!
Hefte kann mann leicht austauschen, und sind leicht... Bei Ordner ist das problem das sie mit der Zeit sehr schwer werden und bei vielen Fächern zur last werden, zumal mann nicht alle unterlagen von den voherigen Jahren/Wochen immer braucht... Deshalb : HEFTE!!! |
Hey Aziizz!
Ich würde dir einen Ordner für jedes Fach raten, weil ich damit echt gute Erfahrungen gemacht habe und so hast du auch deinen ganzen Stoff zusammen. Ich komme jetzt selbst in die Oberstufe. In dem Ordner kannst du denn den ganzen Stoff bis zum Abi reinmachen und musst nicht immer die Hefte zusammen suchen ;)! |
Hefte eindeutig ;) Zum aufschreiben, so habe ich immer einen Block genutzt. Nach der Schule essen und dann alles einmal durchlesen, was an dem Tag aufgeschrieben wurde und den Heften zu ordnen. Dazu kansnt du es gut packen: Zu jedem Heft ein Buch(Meistens), ausser Spanisch/Franze/Latein.
Vorallem wenn man nicht so ordentlich ist, so ist das praktischer. Doch eigendlich muesstest du fuer dich selber wissen, wie es am besten klappt. Achja: Wie kommst du auf die Idee dein System zu wechseln?! Wenn es vorher geklappt hat, warum sollte es in der Oberstufe nicht klappen? |
Ich hab auch immer nur Hefte verwendet, obwohl auf meiner Schule eigentlich jeder zu Beginn der Oberstufe auf einen ("oh ich bin ja so erwachsen und habe einen-") Ordner umgestiegen ist. War natürlich nix für mich als Nonkonformist :D
|
Also, die 12te Klasse war die letzte Klasse, die ich mit Ordner geführt habe.
Ich glaube ich steige wieder auf Hefte um. Die Ordner werden einfach zu dick auf die Dauer. Und wenn man hinterher etwas sucht, dann sehen die Blätter meistens richtig bleich aus und einiges kann man dann auch nicht so einfach wieder verstehen, wenn mal ein Zettel fehlt. Und außerdem sind nicht alle Collegeblöcke gleich DIN-normiert.....Also für Mathe und Chemie kommen dieses Jahr wenn überhaupt nur Hefte in Frage. Letztes Schuljahr ;) |
Clipordner und sorgfältig damit umgehen ....dann rutscht man auch nicht in der Note ab!
Bei uns waren Ordner teilweise Pflicht :eek: |
Ich habe immer drei Sachen benutzt: Ordner, Hefte und Unterschriftenmappe.
Der Ordner war immer das "Archiv", dort kamen dann die Themen hinein der vergangenen Klasse oder Lehrjahres. Im Hefter wurden die Themen des aktuellen Schuljahres eingeheftet. In der Unterschriftenmappe landeten dann immer die aktuellsten Themen bzw. Blätter und Übersichten die ich herausnehmen und neben ein Blatt legen musste um so arbeiten zu können. Aber ich habe auch mit der Unterschriftenmappe besser lernen können, als ständig im Hefter vor und zurück zu blättern. Ist das Thema wieder zu Ende, landen die Blätter aus der U-Mappe im Hefter. Noch notwendige Übersichten sind dann noch drin geblieben. |
Ordner mit Registerblättern
pro : alles mitdabei für alle fälle gerüstet contra : wird zeit für zeit immer dicker und schwerer. nimm lieber hefte und halte sie dünn in dem du nach jedem thema die alten themen rausnimmst und diese irgendwo in einem extra ordner einheftest aber rinser hat schon hier gesprochen :D |
Ordner
Dank Trennblättern alles schnell zu finden und wenn man die Blätter nummeriert / Datum draufschreibt auch gut sortierbar zum Lernen. mfg baransel |
Wieso benutzt ihr denn Hefte? Da kann man ja gar keine Zettel einheften.
Ich habs jetzt in der 11. so gemacht, dass ich einen dicken Leitzordner hatte und da immer alle Fächer drin hatte. Jetzt werde ich aber wieder auf einen Ordner für jedes Fach umsteigen, da der Ordner gut schwer wird nach einiger Zeit. Mein Problem ist halt, dass ich es einfach nicht hinbekomme die Zettel aus dem Collegeblock zu nehmen und dann einzuheften, aber ich muss mich dieses Jahr mal dazu verdonnern... |
Ordner + Collegeblock, funktioniert prima.
|
beides
|
Ich nutze nur einen Collegeblock...^^
Ist manchmal ein ganz schönes Chaos... |
aloha
ich hab nen ordner (nen dünnen) und darin sind aktuell 2 bücher und nen collegeblock. passt super |
Hefter für Blätter und Mitschriften auf dem Lappi ;)
|
Ich hatte immer nen Ordner und hatte auch immer nur den unterm Arm drinne Trenn blätter, College Block etc
|
Hatte immer einen Ordner mit dem Resultat, dass die Hälfte fehlte da ich die Blätter verschlampt hatte... oder ich habe so lange mit dem einordneng ewartet, dass ich nicht mehr wusste was wozu gehört bzw die Reihenfolge im Arsch war.
Da war ich dann immer ganz neidisch auf die Leute mit den ordentlichen Heften -> Heft! |
ORDNER! allerdings empfehle ich dir das eh alles noch mal gründlich und sauber abzuschreiben und für spätere prüfung zu verstauen. mach dir evtl noch daneben ein paar notizen die dir helfen, schnell in das thema reinzukommen.
collegeblocks sind immer so eine sache. man macht es sich anfänglich sehr leicht damit, dafür hat man es später um so schwerer, beim chaos ordnen. |
Ist bei mir schon eine Weile her, aber ich bin auch für: ORDNER!
Grund: Ich bin extrem unordentlich und hab schon in der 8ten ständig mein Heft vergessen. Resultat: Ich hab mir irgendwo ein Blatt geliehen und selbiges anschließend verschlampt. In der Oberstufe hatte ich dann genau 1 dicken Ordner mit Register und hinten gelochte leere Blätter drin. In der Stunde dann auf die Blätter schreiben und am Ende der Stunde direkt zum passenden Fach abheften. In den meisten Fächern durfte ich meine Klausuren auf gehefteten losen Blättern abgeben, für den Rest hatte ich ein liniertes und ein kariertes Heft das ich vor der Klausur immer um die beschriebenen Blätter "erleichtert" habe. Ob das was mit den Noten zu tun hat kann ich nicht beurteilen, Ergebnis war jedenfalls sehr gut. ;) |
Immer Schnellhefter (da kann man auch bei vielen Fächern immer alle dabei haben) und zum Halbjahr/ Jahresende in den Ordner daheim einsortieren. Wenn viel Schulaufgabenstoff zusammen kommt (passiert gerne mal in Pädagogik/Psychologie) dann den Schulaufgabenstoff getrennt aufbewahren und Blatt für Blatt abarbeiten. So klappts bei mir schon seit jeher. Hefte sind mir einfach zu sauber und der Ordner is für nen faulen Typen wie mich zu schwer um ihn immer in der Schule rumzutragen - nochdazu hat man dann fürs Zigarettendrehen nicht mehr immer zwei Hände frei -> dann wirds stressig mit der genüsslichen Kippe in der Pause ;) :T
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.